Valamar unterstützt friedensflotte mirno more: Segelschiffe für Toleranz und Integration

Mitte September setzten 100 Segelschiffe mit Kindern und Jugendlichen an Bord die Segel, um Botschaften für Frieden und Toleranz in der Adria zu verbreiten. Valamar stellte drei Segelschiffe für die friedensflotte mirno more zur Verfügung und unterstützte damit das weltweit größte Segelprojekt für sozial und wirtschaftlich benachteiligte Kinder und Jugendliche.

„Mirno More“, übersetzt „friedliches Meer“, ist der traditionelle Glückwunsch kroatischer Segler und auch der Name der Organisation, die 1994 in Österreich gegründet wurde. Ziel dieser Initiative ist es, Toleranz, Integration, Inklusion und ein friedliches Zusammenleben zu fördern.

(c) Valamar Riviera

In diesem Jahr segelten rund 650 Kinder aus fast 30 Ländern, darunter Österreich, Kroatien, Deutschland, Slowenien, Bosnien-Herzegowina und Serbien, entlang der adriatischen Küste, zwischen Šibenik und Split. Die Friedensflotte ermöglichte jungen Menschen unvergessliche Erlebnisse, in denen sie Freundschaften über ethnische und soziale Grenzen hinweg knüpfen konnten. Die Flotte, die 1994 mit drei Schiffen und 17 Teilnehmern begann, hat inzwischen mehr als 12.000 benachteiligten Kindern die Teilnahme an diesem einzigartigen Projekt ermöglicht. Die Initiative wurde 2019 sogar von Alexander Van der Bellen, Bundespräsident von Österreich, für die Verdienste der Organisation geehrt.

(c) Valamar Riviera

„Mit Valamar hat die friedensflotte mirno more einen wertvollen Partner gefunden. In der Flottenwoche verbringen die Kinder ein unvergessliches Abenteuer, bei dem sie über alle Unterschiede hinweg zusammenhalten, die Sorgen und Probleme des Alltags vergessen und Freundschaften fürs Leben schließen – auch auf den drei von Valamar gestützten Schiffen herrschte großartige Stimmung!“ – so Andreas Bauer, Vereinsvorstand der friedensflotte mirno more.
„Die 30-jährige Tradition dieses Projekts zeugt von seinem Erfolg und seiner Bedeutung für Verständigung und Toleranz. Wir freuen uns, die Initiative der friedensflotte mirno more zu unterstützen und ein Beispiel für andere zu sein, um nachhaltig zur Gemeinschaft beizutragen.“ – betont Valamar.

(c) Valamar Riviera

Valamar engagiert sich seit Jahren intensiv im Bereich der sozialen Verantwortung. Zusätzlich unterstützt das Unternehmen lokale Bildungsprojekte, Umweltinitiativen und soziale Einrichtungen, um die Lebensqualität in den Gemeinden, in denen es tätig ist, zu verbessern. Dieses Engagement für eine positive gesellschaftliche Entwicklung zeigt sich nicht nur in großen Projekten, sondern auch in den täglichen Aktivitäten von Valamar.

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Ausflugstipp: Schloss Hof im Marchfeld

Ein prachtvoller Tagesausflug zum barocken Ensemble von Schloss Hof im Marchfeld bietet viel Geschichte sowie schöne Gartenanlagen und wird so zum Erlebnis für Groß und Klein.

Naturchalets am Gradenbach: Slow Living in Schladming

Mitten in Schladming-Dachstein bieten die Naturchalets am Gradenbach ein Winterrefugium zwischen stiller Natur und lebendiger Bergwelt. Große Glasfronten fangen das Licht der Schneelandschaft ein, Kaminfeuer und private Saunen schenken zugleich wohlige Wärme.

Das Seepark Wörthersee Resort: Energie tanken, genießen und loslassen

Direkt an der malerischen Lendlagune öffnet Das Seepark Wörthersee Resort seine Türen für eine besondere Auszeit. Die Move & Relax Philosophie verbindet hier Bewegung, Entspannung und gesunde Ernährung zu einem ganzheitlichen Wohlfühlerlebnis. Schon beim Betreten liegt ein Gefühl von Energie, Balance und neuer Inspiration in der Luft.

Scroll to Top