ARPURIA : Ein hidden luxury mountain home in St. Anton am Arlberg

In St. Anton am Arlberg schafft das ARPURIA ein bemerkenswertes Gesamtkunstwerk des dezenten Luxus. Hidden Luxury, der es jede Minute wert ist, entdeckt und genossen zu werden.


Kostbar – das ist wohl eines der treffendsten Wörter, um das ARPURIA in der Winterwelt des Arlbergs zu beschreiben. Kostbar – nicht im Sinne von goldenen Armaturen und Orientteppichen. Kostbar – im Sinne eines Zuhauses, das versteht, was für viele Menschen heute echter Luxus ist: Leise, sanft, zur Ruhe kommen, sich fallen lassen und entspannen, Zeit für Geselligkeit finden und für sich selbst. ARPURIA denkt Luxus neu. Ein wohltuendes Erlebnis, mitten in dem weltbekannten Wintersportort, und doch so herrlich versteckt.

(c) Hotel Arpuria

Die Gastgeber treibt ein zentraler Gedanke an: Einen Ort zu pflegen, der exklusiv ist, aber nicht pompös. Der jede Annehmlichkeit bietet, aber nicht aufdringlich ist. An dem man alles – und mehr – findet, was man sich von Urlaub wünscht. Die Liebe steckt im Detail: In den edlen Materialien des Interieurs, in Zimmern, die wahre Meisterwerke der Gastfreundschaft sind, in hochwertiger Bettwäsche und kuscheligen Handtüchern und vielen vermeintlichen „Kleinigkeiten“ mehr. Die Aussicht auf die umliegende Schönheit der Tiroler Landschaft ist faszinierend. Ein Ambiente zum Wohlfühlen für anspruchsvolle Genießer.

(c) Hotel Arpuria

„Das Arpuria zeigt sich als edles und verspieltes Hideaway inmitten der imposanten Bergwelt. Edle Zimmer, exquisite Küche und ein feiner Spa mit Pool, Saunen und Panorama Lounge lassen keine Wünsche offen“, so schreibt der Falstaff Spa Guide 2024, der das Arpuria mit Höchstnoten bewertet. In der Tat ist mit dem ARIA SPA ein wahres Wellnessjuwel entstanden. In- und Outdoor ist der Pool herrlich warm. In der Aroma-Dampfsauna durchatmen, in der Panorama-Sauna weite Blicke schweifen lassen, in der Herbal-Sauna duftet es nach alpinen Kräutern, die Infrarot-Salzsauna tut einfach gut. Einen wohltuenden Tee nehmen oder einen Erfrischungsdrink, in kuschelige Loungemöbel versinken. Lazy Days, ja die dürfen auch mal sein. Exklusive Aria Treatments entführen aus dem Alltag.

(c) Hotel Arpuria

Die kulinarischen Köstlichkeiten im ARPURIA sind ein Genuss. Produkte von höchster Qualität und größtmöglicher regionaler Herkunft sind für die Küchenchefs eine Selbstverständlichkeit. Gäste schwärmen vom außergewöhnlich köstlichen ARPURIA-Frühstück mit regionalen Spezialitäten.

(c) Hotel Arpuria

Eine abwechslungsreiche kulinarische Reise führt durch drei einzigartige Restaurants. Im PURA Casual Fine Dining genießen Gäste kreative Gourmetküche in entspannter Atmosphäre. Die ZENZIS Stube verwöhnt mit traditionellen Fondue-Spezialitäten, ideal für gemütliche Abende. Im Q Dinner Club erleben Gourmets asiatische Fusionsküche, die exotische Aromen mit modernen Einflüssen verbindet. Mit der neuen Halbpension Dine Around kann täglich nach Lust und Laune aus einem breiten kulinarischen Angebot gewählt werden.

(c) Hotel Arpuria

Das PURA Restaurant definiert Casual Fine Dining neu – als “Natural Cuisine”. Im Mittelpunkt stehen natürliche, ehrliche Zutaten von höchster Qualität, die durch die kreative Handschrift von Küchenchefin Noemi Zagoni und eine minimalistische Zubereitung ihren puren Geschmack entfalten. Ihre Leidenschaft für authentische Aromen und innovative Kompositionen macht jedes Gericht zu einer Hommage an die Natur – raffiniert, aber unaufdringlich, modern, aber verwurzelt in der Tradition.

(c) Hotel Arpuria

Inspiriert von heimischen, mediterranen und asiatischen Einflüssen entstehen Gerichte, die überraschen und begeistern. Im PURA genießen Gäste eine ehrliche Küche, die einfach und zugleich luxuriös ist – ein echtes Erlebnis für alle Sinne.

(c) Hotel Arpuria

Dass sich Wintersportler am Arlberg an der Wiege des Skisports befinden, das muss wohl gar nicht erst erwähnt werden. 360 Pistenkilometer, von einfach bis schwierig, von kinderfreundlich bis weltmeisterlich, jeden Tag perfekt präpariert, schneesicher zwischen 1.200 und 2.800 Metern Höhe, Herz was willst du mehr? Der Winterfun reicht von Snow- und Funparks über Carving Areas, von Rennpisten über Rodelstrecken, von Schneeschuh-Wanderwegen über Tourenstrecken bis hin zu Langlaufloipen. Mit auf die Bucket-List kommen die Fahrt auf die Valluga, den höchsten Punkt in St. Anton, Winterwandern in Verwalltal, dem puren Winterwunderland, Nachtrodeln auf einer Naturrodelbahn und Kaiserschmarrn auf dem Gampen mit einem wunderschönen Ausblick ins Tal. ARPURIA perfektioniert das Erlebnis in einer der renommiertesten Winterregionen Österreichs mit einem kostenlosen Hotelshuttle ins Ortszentrum, mit Concierge-Service und beheiztem Skiraum sowie einem modernen Skidepot direkt an der Piste.

(c) Hotel Arpuria

Wer sich mit ARPURIA beschäftigt, der spürt schnell: Hier verschmelzen Exklusivität und familiäre Wärme zu etwas Besonderem. Hier geht es wirklich ums Verwöhnen. Die Zero Waste-Initiative im Haus zeugt von einem großen Verantwortungsbewusstsein der Gastgeber. Digitale Lösungen, die einfach in ihrer Handhabung sind, und unverpackte Lebensmittel am Buffet unterstreichen, dass ARPURIA Gastfreundschaft am Punkt der Zeit lebt. 100 Prozent des Stroms im Haus kommen aus der örtlichen Wasserkraft. Fragt man die Gastgeberfamilie Fahrner „Was bedeutet Luxus heute“, dann ist die Antwort klar: „Zeit und Raum zu haben. Frei zu sein.“ Dafür hat sie ihr hidden luxury mountain home ins Leben gerufen, das Teil der erlesenen Hideaway Hotels Collection sowie der renommierten Leading Spa Resorts ist.

(c) Hotel Arpuria

Die Besonderheit des APURIA weiß auch falstaff travel zu würdigen und verleiht dem ARPURIA in dem aktuellen Ranking das Prädikat „Hervorragend“. „Das ARPURIA ist ein Ort, an dem die Magie der Tiroler Alpen auf zeitgenössischen Luxus trifft, um eine einzigartige Erfahrung zu schaffen, die weit über die Erwartungen traditioneller Luxusunterkünfte hinausgeht“, heißt es dort.

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Herbsturlaub in den Bergen im Familienparadies Sporthotel Achensee

Wenn der Sommer leise winkt und die ersten bunten Blätter durch die Luft tanzen, ist die perfekte Zeit für eine Auszeit in der Natur – voller Lachen und Leichtigkeit. Für Spaziergänge durchs raschelnde Laub, sanfte Sonnenstrahlen auf der Nase und Geschichten, die abends beim Kuscheln erzählt werden.

Schnee, Spaß und Hüttenzauber im Skiparadies Sudelfeld

Nur rund 80 Kilometer südlich von München liegt mit dem Sudelfeld eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Deutschlands. Es ist ein wahres Eldorado für Familien und alle, die den Winter in den Bergen erleben möchten.

Herbst im Hotel Gut Sein: Mini-Retreats zum Ankommen und Loslassen im September

Der Herbst ist die Zeit zum Innehalten – für Ruhe, frische Bergluft und wohltuende Momente. Wenn sich das Lavanttal golden färbt und ein sanftes Licht über die Hügel fällt, wird das Tempo ruhiger. Dann lädt das Hotel Gut Sein dazu ein, inmitten der Natur aufzutanken – mit Bewegung, Genuss und ganz viel Raum zum Sein.

Benglerwald Berg Chaletdorf: Privater Chalet-Traum im Tiroler Herbst

Im Herbst, wenn sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt, wird das Benglerwald Berg Chaletdorf auf 1.200 m Höhe zum Rückzugsort für alle, die Ruhe, Natur und das Besondere suchen. In herrlicher Alleinlage eingebettet, laden die exklusiven Chalets dazu ein, sich ganz dem Rhythmus der Berge hinzugeben – fernab von Trubel und Verpflichtungen. Luxus

Scroll to Top