Pustertal: Entspannte Wintertage im „HIRBEN Naturlaub“

Die Dolomiten – ein UNESCO Weltnaturerbe – sind für viele Wintersportler das höchste der Gefühle. Gut, dass es hier im Pustertal das ECO-Aparthotel HIRBEN gibt.

„HIRBEN Naturlaub“ öffnet Tür und Tor für Freiheitsgefühle, für Easy Going und „Ich mach, was ich will“Massivholz-Suiten mit allem, was Genießer brauchen, warten zum Einkuscheln und Wohlfühlen.

(c) KOTTERSTEGER (Hirben Naturlaub)

Entspannen in den eigenen vier Wänden, zur Ruhe kommen, tief durchatmen in der Natur, saunieren, schwimmen, in die verschneite Bergwelt, alles entspannt und gemütlich, dafür ist das HIRBEN gemacht. Wer dem Alltag entfliehen will, quartiert sich in den Wohlfühlzimmern ein, mit Frühstück und alpinem Abendessen, nur mit Frühstück oder „ohne alles“, ganz wie es sich für „HIRBEN Naturlaub“ gehört.

(c) Manuel Kottersteger (Hirben Naturlaub)

Wer raus in die Natur geht, hat es gut. Fabian, der Juniorchef des HIRBEN, ist immer zur Stelle. Mit Rat und Tat, mit Ideen und mit professioneller Begleitung. Gleich drei Skigebiete stehen zur Auswahl: 3 Zinnen Dolomiten,  Cortina d´Ampezzo und Kronplatz. Das HIRBEN bietet den bequemen Rundum-Service: Skipass-Service im Haus, Shuttle zum Bahnhof und mit dem Ski Pustertal Express geht es alle 30 Minuten von Niederdorf ins Skigebiet 3 Zinnen und auf den Kronplatz. Dazu gibt es den Südtirol Guest Pass mit freier Fahrt in allen öffentlichen Verkehrsmitteln des Südtirolmobil-Netz in ganz Südtirol. Eine Naturlandschaft wie die rund um das HIRBEN ist wie geschaffen für Winter- und Schneeschuhwanderungen. Das Bergpanorama der Dolomiten bildet die Kulisse für diese unvergleichliche Winterwelt.

(c) Manuel Kottersteger (Hirben Naturlaub)

Mit wenigen Schritten erreichen Langläufer vom HIRBEN aus das größte Langlaufkarussell Europas. Dolomiti Nordic Ski ist ein Zusammenschluss von insgesamt 1.300 Loipenkilometern in den Dolomiten. Das HIRBEN ist Mitglied von „Cross Country Ski Holidays“ und garantiert somit kompetente Beratung, passende Ausrüstung und zahlreiche Extras rund ums Langlaufen.

(c) Manuel Kottersteger (Hirben Naturlaub)

Im HIRBEN kann man auch gut einmal einen Tag nur faulenzen: 1.000 m2 für Körper, Geist und Seele, fünf Saunengroßzügige Ruhebereiche, ein traumhafter Außenpool mit Inneneinstieg und grandiose Ausblicke – da lässt die Entspannung nicht lange auf sich warten. Im Yoga-Raum Asanas zum Loslassen üben oder im neuen Fitnessraum trainieren – das HIRBEN gibt dem Ich-Sein Raum.

(c) Manuel Kottersteger (Hirben Naturlaub)

Das Küchenteam ist stets auf der Suche nach den besten Lebensmitteln aus der Region, die frisch und knackig ins Haus kommen – möglichst in Bio-Qualität und auf kürzesten Wegen. Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste duftende Brötchen, Obst und Cerealien, Körner zum Selberschroten, Jogurt, Honig von den „HIRBEN Bienen“, Herzhaftes aus der Region und vieles mehr.

(c) Manuel Kottersteger (Hirben Naturlaub)

Abends kommt das Alpine Dinner auf den Tisch – keine starren Menüs, vielmehr locker-flockige Themenabende und gemütliche Genüsse, die zum Erlebnis werden. Südtiroler Küche mit italienischer Leichtigkeit und Mhm-Effekt, das passt zum „HIRBEN Naturlaub“. Gäste des HIRBEN probieren´s mal mit Gemütlichkeit – viel entspannen, viel in den Tag hineinleben, viel Natur erleben. Hier wissen die Gastgeber, was der Mensch von Zeit zu Zeit braucht.

(c) Manuel Kottersteger (Hirben Naturlaub)

Dolomiten-Langlauf (05.–19.01.25, 02.–16.02.25)
Leistungen: 
7 Übernachtungen mit Halbpension, Wochenkarte Dolomiti Nordic Ski, 1 Stunde Technik-Training, 1.000 m² Wellnessbereich, Fitnessraum, 1 Raceservice von Kraler Sport, Aktiv-Wochenprogramm, Südtirol Guest Pass u. v. m. – Preis p. P.: ab 1.066 Euro

Hirben Aktivwoche (12.–26.01.25)
Leistungen: 
7 Übernachtungen mit Halbpension, 2 Aktivitäten mit dem Juniorchef Fabian, ganztägige, geführte Dolomiten Skisafari, 1 Stunde Langlauf-Techniktraining, 1.000 m² Wellnessbereich, Fitnessraum, Südtirol Guest Pass u. v. m. – Preis p. P.: ab 1.049 Euro

Schneeschuh-Abenteuer in den Dolomiten (19.01.–02.02.25)
Leistungen: 
7 Übernachtungen mit Halbpension, 2 geführte Schneeschuhwanderungen mit dem Juniorchef Fabian, 1.000 m² Wellnessbereich, Teilmassage Nacken-Schultern oder Rücken, Fitnessraum, Südtirol Guest Pass u. v. m. – Preis p. P.: ab 981 Euro

(c) Manuel Kottersteger (Hirben Naturlaub)

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Herbsturlaub in den Bergen im Familienparadies Sporthotel Achensee

Wenn der Sommer leise winkt und die ersten bunten Blätter durch die Luft tanzen, ist die perfekte Zeit für eine Auszeit in der Natur – voller Lachen und Leichtigkeit. Für Spaziergänge durchs raschelnde Laub, sanfte Sonnenstrahlen auf der Nase und Geschichten, die abends beim Kuscheln erzählt werden.

Schnee, Spaß und Hüttenzauber im Skiparadies Sudelfeld

Nur rund 80 Kilometer südlich von München liegt mit dem Sudelfeld eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Deutschlands. Es ist ein wahres Eldorado für Familien und alle, die den Winter in den Bergen erleben möchten.

Herbst im Hotel Gut Sein: Mini-Retreats zum Ankommen und Loslassen im September

Der Herbst ist die Zeit zum Innehalten – für Ruhe, frische Bergluft und wohltuende Momente. Wenn sich das Lavanttal golden färbt und ein sanftes Licht über die Hügel fällt, wird das Tempo ruhiger. Dann lädt das Hotel Gut Sein dazu ein, inmitten der Natur aufzutanken – mit Bewegung, Genuss und ganz viel Raum zum Sein.

Benglerwald Berg Chaletdorf: Privater Chalet-Traum im Tiroler Herbst

Im Herbst, wenn sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt, wird das Benglerwald Berg Chaletdorf auf 1.200 m Höhe zum Rückzugsort für alle, die Ruhe, Natur und das Besondere suchen. In herrlicher Alleinlage eingebettet, laden die exklusiven Chalets dazu ein, sich ganz dem Rhythmus der Berge hinzugeben – fernab von Trubel und Verpflichtungen. Luxus

Scroll to Top