Mit Blaguss von Wien nach Zagreb in Rekordzeit

Blaguss, eines der bekanntesten österreichischen Busreiseunternehmen, startet mit neuen Comfortbussen auf den wichtigsten internationalen Linien voll durch. Erstmals seit Februar 2011 fährt Blaguss täglich die Linie Wien–Zagreb.

Um acht Uhr morgens ab Wien, um 15 Uhr ab Zagreb. Die Fahrzeit beträgt rekordverdächtige viereinhalb Stunden. Im Vergleich dazu benötigt die Bahn mindestens sechs, mit Umsteigen sogar über acht Stunden für die Strecke. Auch der Preis überzeugt: Die einfache Bahnfahrt kostet 84,80 Euro, die Busfahrt mit Blaguss nur 29 Euro pro Fahrtrichtung.

Ebenso konkurrenzlos ist Blaguss beim Service: Das Familienunternehmen ist stolz darauf, „die jüngste Busflotte“ Europas zu fahren. Blaguss-Busse wer-den schon nach rund zwei Jahren aus dem Fuhrpark genommen. Die neuen SETRA Comfortbusse bieten Getränkeautomaten, Gratis-WLAN und Steckdosen für den Laptop. Durch größere Sitzabstände haben die Fahrgäste mehr Beinfreiheit. Klimaanlage und WC sind Standard.

Als erstes Busunternehmen Österreichs hat Blaguss schon 1999 vom Kuratorium für Verkehrssicherheit und dem ÖAMTC das Qualitäts- und Sicherheitsgütesiegel erhalten und wurde als Klimabündnisbetrieb ausgezeichnet. Durch seine Mitgliedschaft in der Eurolines-Gruppe ist Blaguss Teil eines europaweiten Busliniennetzwerkes, das in 32 Ländern jährlich über 45 Millionen Passagiere befördert.

Blaguss-Bus Wien–Zagreb – Fahrzeit und Preise:
Wien–Zagreb (tägl. ab 8.00 Uhr) 4:30 Std. • eine Fahrtrichtung 29 Euro • hin und zurück 58 Euro
Zagreb–Wien (tägl. ab 15.00 Uhr) 4:30 Std.

Im Vergleich dazu: Bahn Wien–Zagreb – Fahrzeit und  Preise:
Wien–Zagreb 6:15–8:41 Std. • einfache Fahrt 2. Kl. 84,80 Euro (1. Kl. 136,20 Euro) • mit Vorteilscard 2. Kl. 52,40 Euro (1. Kl. 83,60 Euro)
Zagreb–Wien 5:59–6:34 Std.

Weitere Infos unter: www.eurolines.at

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Herbsturlaub in den Bergen im Familienparadies Sporthotel Achensee

Wenn der Sommer leise winkt und die ersten bunten Blätter durch die Luft tanzen, ist die perfekte Zeit für eine Auszeit in der Natur – voller Lachen und Leichtigkeit. Für Spaziergänge durchs raschelnde Laub, sanfte Sonnenstrahlen auf der Nase und Geschichten, die abends beim Kuscheln erzählt werden.

Schnee, Spaß und Hüttenzauber im Skiparadies Sudelfeld

Nur rund 80 Kilometer südlich von München liegt mit dem Sudelfeld eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Deutschlands. Es ist ein wahres Eldorado für Familien und alle, die den Winter in den Bergen erleben möchten.

Herbst im Hotel Gut Sein: Mini-Retreats zum Ankommen und Loslassen im September

Der Herbst ist die Zeit zum Innehalten – für Ruhe, frische Bergluft und wohltuende Momente. Wenn sich das Lavanttal golden färbt und ein sanftes Licht über die Hügel fällt, wird das Tempo ruhiger. Dann lädt das Hotel Gut Sein dazu ein, inmitten der Natur aufzutanken – mit Bewegung, Genuss und ganz viel Raum zum Sein.

Benglerwald Berg Chaletdorf: Privater Chalet-Traum im Tiroler Herbst

Im Herbst, wenn sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt, wird das Benglerwald Berg Chaletdorf auf 1.200 m Höhe zum Rückzugsort für alle, die Ruhe, Natur und das Besondere suchen. In herrlicher Alleinlage eingebettet, laden die exklusiven Chalets dazu ein, sich ganz dem Rhythmus der Berge hinzugeben – fernab von Trubel und Verpflichtungen. Luxus

Scroll to Top