Südtiroler Köstlichkeiten im Algunder Genussherbst

Herbstzeit ist Genusszeit in der grünen Kraftquelle vor den Toren Merans. Dann werden Sommerausklang und Erntezeit mit regionalen Köstlichkeiten gefeiert – vom Bauernmarkt über das Anteprima Merano WineFestival bis zum Christkindlmarkt.


Äpfel, Kastanien, Speck, Almkäse, Schüttelbrot und Wein
: Der Herbst ist die ideale Jahreszeit für Feinschmecker und Weinkenner in Algund. Ist der Sommer vorbei und die Ernte eingebracht, sind die Vorrats- und Weinkeller prallvoll mit den Südtiroler Qualitätsprodukten. Dank mediterranem Klima und lauen Herbstabenden kann noch in Wein- und Apfelgärten, vor Buschenschänken und auf den Algunder Herbstmärkten gefeiert und gustiert werden, während die Alpennordseite im Herbstgrau versinkt.

(c) Benjamin Pfitscher (TV Algund)

Zum Anbeißen. Was immer rund um Algund gerade erst frisch geerntet oder mit großer Liebe zu köstlichen und typischen Südtiroler Spezialitäten verarbeitet worden ist: Auf dem Algunder Bauernmarkt (23.–27.10.24) am Kirchplatz ist all das zu erstehen. Die Bauern bieten an ihren Marktständen saisonales Obst und Gemüse aus ihren Gärten an. Andere Speck und Wurstwaren, Käse, rustikale Brotsorten, Weine und Schnäpse. Auf die süßen Gaumen warten Fruchtaufstriche, Imkereiprodukte, Sirupe und Liköre. Zur Stärkung zwischendurch lädt ein Gastronomiestand mit ausgezeichneten Gerichten, während die Musik aufspielt. Da kann wohl niemand nein sagen. Weitere Infos: www.algund.info

(c) Benjamin Pfitscher (TV Algund)

Zum Durchprobieren. Das Anteprima Merano WineFestival (25.10.24) wartet im Vereinshaus Peter Thalguter mit einer „abendlichen Weinreise“ durch Südtirol, Italien und die wichtigsten Weinnationen der Welt auf. 250 verschiedene Posten stehen zum Verkosten bereit. Die Fülle an Weiß-, Rosé-, Rot- und Süßweinen, Sekten und Prosecci wurde vom Südtiroler WineHunter Helmuth Köcher ausgewählt und in der aufgelegten Broschüre beschrieben und bewertet. Wer will, kann auch den nachhaltigen und pilzresistenten Bio-Rebsorten (PIWI) aus Algund auf den Grund gehen. Helmuth Köcher als Präsident und Gründer des Merano WineFestivals engagiert sich für Events, Wissen und Vermarktung des Südtiroler Rebensafts. Schüler der Landesberufsschule für das Gastgewerbe in Meran übernehmen den Weinservice und bieten perfekt harmonierende kulinarische Begleiter an. Einen Toast auf die Algunder Weinkultur!

(c) Armin Terzer (TV Algund)

Zum Einstimmen. Die vielen Lichter, die besinnliche Musik, der Duft nach Glühwein und frischem Gebäck: Sie machen den Christkindlmarkt (29.11.24–01.01.25) am Algunder Kirchplatz zum kontrastreichen Genusstreffpunkt, wenn sich das Jahr zu Ende neigt. Beim großen Lebkuchenhaus, am Eislaufplatz, dem Freitags-Programm und bei der Samstags-Showküche sind alle Kinder voller Eifer dabei. Die geschmückten Verkaufsstände am Algunder Christkindlmarkt mit regionalem Kunsthandwerk, heißen Getränken und Südtiroler Köstlichkeiten lassen dagegen die Großen in eine Vorweihnachtszeit eintauchen, die ganz nach früher Kindheit schmeckt. Weitere Infos: www.algund.info

Genussherbst in Algund
23.–27.10.24: Algunder Bauernmarkt – Algund Kirchplatz
25.10.24: Anteprima Merano WineFestival – Vereinshaus Peter Thalguter
29.11.24–01.01.25: Christkindlmarkt – Algund Kirchplatz

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Herbsturlaub in den Bergen im Familienparadies Sporthotel Achensee

Wenn der Sommer leise winkt und die ersten bunten Blätter durch die Luft tanzen, ist die perfekte Zeit für eine Auszeit in der Natur – voller Lachen und Leichtigkeit. Für Spaziergänge durchs raschelnde Laub, sanfte Sonnenstrahlen auf der Nase und Geschichten, die abends beim Kuscheln erzählt werden.

Schnee, Spaß und Hüttenzauber im Skiparadies Sudelfeld

Nur rund 80 Kilometer südlich von München liegt mit dem Sudelfeld eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Deutschlands. Es ist ein wahres Eldorado für Familien und alle, die den Winter in den Bergen erleben möchten.

Herbst im Hotel Gut Sein: Mini-Retreats zum Ankommen und Loslassen im September

Der Herbst ist die Zeit zum Innehalten – für Ruhe, frische Bergluft und wohltuende Momente. Wenn sich das Lavanttal golden färbt und ein sanftes Licht über die Hügel fällt, wird das Tempo ruhiger. Dann lädt das Hotel Gut Sein dazu ein, inmitten der Natur aufzutanken – mit Bewegung, Genuss und ganz viel Raum zum Sein.

Benglerwald Berg Chaletdorf: Privater Chalet-Traum im Tiroler Herbst

Im Herbst, wenn sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt, wird das Benglerwald Berg Chaletdorf auf 1.200 m Höhe zum Rückzugsort für alle, die Ruhe, Natur und das Besondere suchen. In herrlicher Alleinlage eingebettet, laden die exklusiven Chalets dazu ein, sich ganz dem Rhythmus der Berge hinzugeben – fernab von Trubel und Verpflichtungen. Luxus

Scroll to Top