“Oldtimer Woodstock” im Vital CAMP Bayerbach

Vom 16. bis 18. Mai 2025 wird das Vital CAMP Bayerbach zu einem Hotspot für Oldtimer-Liebhaber, Musikfans und Festivalfreunde.

Unter dem Motto „Oldtimer Woodstock“ erwartet die Besucher ein großartiges Open-Air-Fest. Schirmherr der Veranstaltung ist Stefan Mross. Er wird live vor Ort sein und das Publikum mit Bühnenauftritten begeistern.

(c) Vital CAMP Bayerbach

Der Freitagabend startet mit einem absoluten Highlight: Die österreichische Cover-Band Die Draufgänger“ sorgt mit ihren Party-Hits wie „Cordula Grün“ und „I am from Austria“ für beste Stimmung und läutet das Festivalwochenende gebührend ein. Am Samstag geht es mit den legendären Schürzenjägern“ weiter, deren Kult-Hits das Vital CAMP in eine mitreißende Partyzone verwandeln.

(c) Vital CAMP Bayerbach

Der Sonntag steht dann ganz im Zeichen der historischen Fahrzeuge. Ab 9 Uhr treffen sich Oldtimer-Fans aus der Region zum 2. Oldtimer-Treffen des Bauern- und Bürgervereins Bayerbach-Asbach. Dabei werden nicht nur beeindruckende alte Traktoren und Motorräder präsentiert, sondern auch historische Camper. Der Tag findet seinen Höhepunkt in einer großen Rundfahrt durch die umliegende Region.

(c) Vital CAMP Bayerbach

Das Wochenende verspricht nicht nur erstklassige Musik und eine einzigartige Atmosphäre, sondern auch jede Menge historische Schätze auf Rädern. Wer selbst einen historischen Camper besitzt, hat zudem die Möglichkeit, kostenlos an der Oldtimer-Ausstellung teilzunehmen, indem er sich bei den Organisatoren Michael Lindinger oder Erwin Winklhofer anmeldet.

(c) Vital CAMP Bayerbach

Die Tickets für das Festival sind ab sofort erhältlich: Der Eintritt für den Freitag kostet 25 Euro, für den Samstag ebenfalls 25 Euro, und das Kombiticket für beide Tage gibt es zum Sonderpreis von 45 Euro. Das Oldtimer Woodstock im Vital CAMP Bayerbach wird zweifellos ein unvergessliches Wochenende für alle Musik- und Oldtimer-Fans – Vollgas für drei Tage Festivalspaß.

(c) Vital CAMP Bayerbach

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Herbsturlaub in den Bergen im Familienparadies Sporthotel Achensee

Wenn der Sommer leise winkt und die ersten bunten Blätter durch die Luft tanzen, ist die perfekte Zeit für eine Auszeit in der Natur – voller Lachen und Leichtigkeit. Für Spaziergänge durchs raschelnde Laub, sanfte Sonnenstrahlen auf der Nase und Geschichten, die abends beim Kuscheln erzählt werden.

Schnee, Spaß und Hüttenzauber im Skiparadies Sudelfeld

Nur rund 80 Kilometer südlich von München liegt mit dem Sudelfeld eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Deutschlands. Es ist ein wahres Eldorado für Familien und alle, die den Winter in den Bergen erleben möchten.

Herbst im Hotel Gut Sein: Mini-Retreats zum Ankommen und Loslassen im September

Der Herbst ist die Zeit zum Innehalten – für Ruhe, frische Bergluft und wohltuende Momente. Wenn sich das Lavanttal golden färbt und ein sanftes Licht über die Hügel fällt, wird das Tempo ruhiger. Dann lädt das Hotel Gut Sein dazu ein, inmitten der Natur aufzutanken – mit Bewegung, Genuss und ganz viel Raum zum Sein.

Benglerwald Berg Chaletdorf: Privater Chalet-Traum im Tiroler Herbst

Im Herbst, wenn sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt, wird das Benglerwald Berg Chaletdorf auf 1.200 m Höhe zum Rückzugsort für alle, die Ruhe, Natur und das Besondere suchen. In herrlicher Alleinlage eingebettet, laden die exklusiven Chalets dazu ein, sich ganz dem Rhythmus der Berge hinzugeben – fernab von Trubel und Verpflichtungen. Luxus

Scroll to Top