Vinschgerhof: Alpen-Sommer-Frische mit einer Nacht gratis

Der Vinschgau ist im Hochsommer ein erholsames Paradies für Naturliebhaber. Angenehme Temperaturen und frische Bergluft sorgen für eine echte Auszeit. Bei bis zu fünf geführten Wanderungen pro Woche werden das weite grüne Etschtal und die vielen schattigen Seitentäler erobert.

Der Vinschgerhof der Gastgeberfamilie Pinzger liegt in Vetzan bei Schlanders, auf halber Strecke zwischen Meran und dem Reschensee. Im sonnigsten Tal der Alpen gibt es gemütliche Spazierwege ebenso wie fordernde Bergrouten. Der Nationalpark Stilfser Joch, die Eisriesen rund um König Ortler und das Schnalstal liegen um die Ecke. Das grüne Etschtal und seine Waalwege, der Sonnenberg, die Seitentäler und die vielen Vinschger Almen im Mittelgebirge bieten sich für leichtere Touren an. Als zertifiziertes Wanderhotel mit fünf Bergkristallen bietet der Vinschge­r­hof ein Ausrüstungsservice und bis zu fünf geführte Wanderungen pro Woche. Ein Wandertaxi lädt dazu ein, die Natur auch einmal auf die eigene Faust zu erkunden. Mit dem 7=6 Spezialangebot (13.07.–04.08.25, 18.10.–03.11.25) ist ab sieben Übernachtungen außerdem eine Nacht kostenlos.

(c) Wanderhotel Vischgerhof

Auch (E-)Biker satteln besonders gerne im Vinschgerhof auf: für sie gibt es täglich geführte Biketouren des Partners Bikereldorado zum Kennenlernen des äußerst vielseitigen Vinschgauer Reviers. Downhiller, Freerider, Enduro- und All-Mountainfahrer haben ein Netz von über 80 markierten MTB-Touren mit bis zu 1.200 Höhenmetern zur Wahl.

(c) Wanderhotel Vischgerhof

Und auch Straßenradfahrer haben die gesamte Bandbreite von der Via Claudia Augusta, einem der schönsten Talradwege Südtirols (samt Rückfahrt im Zug), bis hinauf zum 2.760 Meter hohen Stilfser Joch. Das eigene Bike und Auto können getrost in der Garage bleiben – top-aktuelle Bikes und ein Shuttledienst werden vom Vinschgerhof organisiert.

(c) Wanderhotel Vischgerhof

Egal ob zu Fuß oder mit dem Bike: Die besten Tipps für den Tag auf großer Tour holt man sich im Vinschgerhof. Frühmorgens sorgt ein reichhaltiges Frühstücksbuffet für den guten Start in den Aktivtag. Ein genussvolles Ende des Naturerlebnisses bereiten das Hallenschwimmbad mit angeschlossener Liegewiese und die Vista Wohlfühloase im vierten Stock des Vinschgerhofs.

(c) Wanderhotel Vischgerhof

Im Sky Whirlpool oder im Indoor-Pool unter der Glaskuppel, in den Saunen und Ruheräumen werden die Beine wieder wunderbar leicht und pure Entspannung macht sich breit. Untertags verlorene Energien werden beim Dinner auf höchst bekömmliche Weise ersetzt. Das Küchenteam kocht regional und mediterran. Dazu gönnt man sich gerne einen ausgezeichneten Südtiroler Wein. Die hellen, gemütlichen, und gut ausgestatteten Zimmer und Junior-Suiten sorgen für einen tiefen, erholsamen Schlaf bis zum nächsten Aktivtag. Weitere Infos: www.vinschgerhof.com

(c) Wanderhotel Vischgerhof

7=6 SPEZIALANGEBOT IM VINSCHGERHOF (13.07.–04.08.25, 18.10.–03.11.25): 1 Nacht geschenkt ab 7 Übernachtungen. Inklusive: Halbpension. Panorama-Wellnessbereich mit Ruheräumen, Finnische und Biosauna, Bis zu 5 geführte Wanderungen pro Woche, Wanderrucksack auf dem Zimmer, Verleih von Teleskopstöcken, Wanderkarten, Putz- und Trockenstation für Wanderschuhe, Waschraum für Sportbekleidung, gratis Fahrradverleih. – Preis p. P. ab 612 Euro.

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Herbsturlaub in den Bergen im Familienparadies Sporthotel Achensee

Wenn der Sommer leise winkt und die ersten bunten Blätter durch die Luft tanzen, ist die perfekte Zeit für eine Auszeit in der Natur – voller Lachen und Leichtigkeit. Für Spaziergänge durchs raschelnde Laub, sanfte Sonnenstrahlen auf der Nase und Geschichten, die abends beim Kuscheln erzählt werden.

Schnee, Spaß und Hüttenzauber im Skiparadies Sudelfeld

Nur rund 80 Kilometer südlich von München liegt mit dem Sudelfeld eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Deutschlands. Es ist ein wahres Eldorado für Familien und alle, die den Winter in den Bergen erleben möchten.

Herbst im Hotel Gut Sein: Mini-Retreats zum Ankommen und Loslassen im September

Der Herbst ist die Zeit zum Innehalten – für Ruhe, frische Bergluft und wohltuende Momente. Wenn sich das Lavanttal golden färbt und ein sanftes Licht über die Hügel fällt, wird das Tempo ruhiger. Dann lädt das Hotel Gut Sein dazu ein, inmitten der Natur aufzutanken – mit Bewegung, Genuss und ganz viel Raum zum Sein.

Benglerwald Berg Chaletdorf: Privater Chalet-Traum im Tiroler Herbst

Im Herbst, wenn sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt, wird das Benglerwald Berg Chaletdorf auf 1.200 m Höhe zum Rückzugsort für alle, die Ruhe, Natur und das Besondere suchen. In herrlicher Alleinlage eingebettet, laden die exklusiven Chalets dazu ein, sich ganz dem Rhythmus der Berge hinzugeben – fernab von Trubel und Verpflichtungen. Luxus

Scroll to Top