Weltkultur und Sommerglücksmomente in Hallstatt (Salzkammergut)

Sommerglück im UNESCO-Weltkulturerbe Hallstatt: Das charismatische Viersternehotel Heritage.Hotel Hallstatt mit Blick auf den mystischen, smaragdgrünen See weckt sommerfrische Gefühle im Salzkammergut.

Es besteht aus drei denkmalgeschützten und stilvoll renovierten Bürgerhäusern mit 54 Zimmern und Suiten. Sie sind nur wenige Gehminuten voneinander entfernt und bilden sozusagen ein Dorf im Dorf. Das Haus Kainz direkt an der Schiffsanlegestelle beherbergt die Rezeption, ein Frühstücksrestaurant und die Giebelsauna sowie ab Mai das Restaurant „Das Kainz“.

Foto: Heritage.Hotel Hallstatt**** – ©werbegmbh.at

Zusammen mit dem 450 Jahre alten Haus Stocker und dem Haus Seethaler in idyllischer „Balkonlage“ am Hang des Salzbergs bildet das Ensemble eine der besten Urlaubsadressen Hallstatts. Die Ansicht der Stadt mit dem mystischen See und den bemalten historischen Häusern, die wie Schwalbenester auf dem steil abfallenden Salzberg über dem See hängen, ist weltberühmt.

Zum Sommerglück tragen in Hallstatt aber auch die spannende Geschichte und Kultur der Region Dachstein-Salzkammergut bei. Auf dem Salzberg wandern Geschichtefans zu den eisenzeitlichen Gräbern, in den „Salzwelten“ zur Fundstelle des legendären „Mannes im Salz“. Der Ausblick auf den Hallstätter See ist von oben geradezu berauschend und macht Lust darauf, in ihn einzutauchen. Der Strand und die Badeinsel, der Spielplatz und die Liegewiese machen Hallstatt zur echten Sommerfrische.

Foto: Heritage.Hotel Hallstatt****

Bei Familien beliebt ist außerdem eine Seeumrundung mit dem Fahrrad. Die Dachstein-Region ist aber auch für Mountainbiker ein außergewöhnliches Revier und alljährlich Schauplatz der Salzkammergut Mountainbike Trophy (15.–17.07.11). Von der traditionellen Handwerkskunst der Menschen im Dachstein-Salzkammergut können Interessierte sich im HAND.WERK.HAUS in Bad Goisern überzeugen, von der hervorragenden Küche in vielen alten Hallstätter Gasthäusern und ab Mai im Restaurant „Das Kainz“ des Heritage.Hotels.

Foto: Heritage.Hotel Hallstatt****

„Heritage.Sommerglücksmomente” (noch bis 31.10.11 Heritage.Hotel Hallstatt):
– Leistungen: 3 Ü inkl. Frühstück im Heritage.Deluxe-DZ mit Seeblick und Balkon, 1 Abendessen im legendären Gasthof Zauner mit Fischspezialitäten aus dem Hallstätter See, 1 Bootsfahrt auf dem Hallstätter See, 1 Eintritt in die Salzwelten Hallstatt zur prähistorischen Führung, 1 Eintritt in das HAND.WERK.HAUS Bad Goisern
– Preis: 349 Euro p. P., Aufpreis Junior Suite 75 Euro p. P. und Aufenthalt

Foto: Heritage.Hotel Hallstatt**** – ©OÖ Tourisumus

Weitere Infos: www.hotel-hallstatt.com

ReiseGuru-Tipp: Hier kannst du Zimmer im Heritage.Hotel Hallstatt, hier Zimmer in weiteren Hallstätter Hotels mit Bestpreisgarantie buchen!


Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Riverresort Donauschlinge: Magische Wintertage am großen Strom

Wenn sich der Winter über das Naturwunder Donauschlinge Schlögen legt, herrscht eine magische Ruhe in der Region. Das direkt an der Donau gelegene, liebevoll geführte Riverresort Donauschlinge**** bietet Raum, den Alltag hinter sich zu lassen und bei Wellness, kulinarischen Genüssen und Muße-Stunden in der Natur neue Kraft zu schöpfen.

Nachhaltiger Winterurlaub im Raurisertal

Schon seit 140 Jahren wird im Raurisertal Ski gefahren, laut skiresort.at einem der „landschaftlich schönsten Skigebiete im gesamten Alpenraum“. Um die Schönheit zu erhalten, investieren die Rauriser Hochalmbahnen und viele Rauriser Hotels in einen nachhaltigen Betrieb.

Wohlfühlhotel Schiestl: Von den Zillertaler Pisten in den Pool

Das Wohlfühlhotel Schiestl ist ein traditioneller Familienbetrieb am sonnigen Eingang ins Zillertal und die erste Adresse fürSkiurlauber und Winter-Wellness-Genießer. Nach dem Carven auf den 550 Kilometer Pisten des Zillertales lockt das „Badeschlössl“ zum Chillen.

Hotel Jagdhof im Kleinwalsertal: Von der Piste in den Pool

130 Kilometer Pisten, zwei Länder und ein Hotel ganz nah am Skierlebnis. Der Jagdhof liegt nur fünf Gehminuten vom größten Skigebiet der Zweiländer-Skiregion entfernt. Er erhält aber auch wegen seiner besonderen Gastlichkeit beständig gute Noten auf den internationalen Hotelforen.

Scroll to Top