Mit dem KOLLERs am See haben wir diesmal einen ganz besonderen Hoteltipp parat, bei dem Kulinarik, Gastfreundlichkeit und Luxus an einem Ort vereint werden.
Schon beim Näherkommen merkt man: KOLLERs ist kein gewöhnliches Seehotel. Es liegt direkt am Ufer des Millstätter Sees in Seeboden in Kärnten, eingebettet in Grünruhelage und mit freiem Blick auf den See. Das Wasser glitzert, die Berge rücken nah heran. Es ist ein familiengeführtes Vierstern-Superior Haus, in dem Luxus und Gemütlichkeit Hand in Hand gehen.

Das Hotel wurde 1955 von der Großmutter von Hubert Koller jun. gegründet und war ursprünglich nur eine kleine Frühstückspension. Seit 1994 führt Hubert Koller jun. mit seiner Ehefrau Verena das Hotel, deren Kinder Sophia und Johannes unterstützen aber schon im Betrieb.

Die Anlage selbst wirkt wie ein kleines Resort am Wasser mit privaten Liegeflächen, Sonnendecks und einem Seeuferbereich, der nur den Gästen zur Verfügung steht.

Die Außenanlagen sind gepflegt, Wege zwischen Wiesen vermitteln einen gelungenen Mix aus Natürlichkeit und Park-Flair mit vielen Blumen und alten Obstbäumen.

Ein ganz besonderer Tipp: Selbst Langschläfer sollten hier zu Frühaufstehern werden, nur um den einmaligen Sonnenaufgang vom Seeufer aus zu genießen. In absoluter Ruhe kann man beobachten wie sich die ersten Sonnenstrahlen über die Berge schieben und so in einen total entspannten Tag starten.

Aber schon das Einchecken gibt das Versprechen von Entspannung und Stil: eine Lobby mit Eleganz, und freundliches Personal, das einen sofort begrüßt, als käme man heim, machen schon den Start in den Urlaub zu einem Highlight.

Zimmer und Ausstattung
Die Zimmer und Suiten bieten eine elegante Ausstattung und Liebe zum Detail. Alle Räume haben Balkon oder Terrasse, die meisten davon mit direktem Blick auf den See.
Es gibt Zimmergrößen von etwa 12 bis über 50 Quadratmeter, großzügige Suiten und besondere Optionen wie die Bootshaus-Suite. Diese liegt beinahe direkt über dem Wasser, mit Panoramafenstern, teilweise historischen Möbeln, stimmungsvoller Ausstattung und dieser Nähe zum See, die man mit offenen Augen und ganz ohne Lärm genießen kann.

Viele Zimmer haben Holzböden, edle Textilien und hochwertige Betten sorgen für Gemütlichkeit, und die Gestaltung ist modern und komfortabel, ohne kühl zu sein. Das Hotel ist im Laufe der Zeit gewachsen, und auch im alten Gästehaus sind die Zimmer top gepflegt und in Schuss gehalten, auch wenn diese nicht so modern sind wie im neuen Teil des Hotels.

Das KOLLERs am See verfügt über einen Wellnessbereich, der sich ideal mit dem Seelicht verbindet.

Es gibt einen beheizten Pool im See, der ganzjährig nutzbar ist, Außen- und Innenpools, Saunen, darunter auch eine Sauna direkt am Wasser, außerdem einen Ruheraum, Massagen und Beautybehandlungen.

Auch ein Fitnessraum mit vielen Geräten und Gewichten für das Hanteltraining steht zur Verfügung.

Sonnendecks, Liegewiesen, Plätze zum Verweilen, Stellen, wo man gemütlich sitzen und auf’s Wasser, die Berge oder den Himmel schauen kann, laden zum Entspannen ein. Auch zwei Schiffe gehören zur Ausstattung: die MS KOLLERs Swan dient als Schwimmlounge oder Entspannungsort auf dem Wasser, wird aber auch für Ausfahrten genutzt.

Ein Highlight ist die alte POTO, ein liebevoll restauriertes Holzschiff, das dieses Jahr seinen 100. Geburtstag feiert und für entspannte Fahrten auf dem See eingesetzt wird.

Atmosphäre und Personal
Vielleicht das Schönste hier: Man spürt eine Balance zwischen hochwertigem Service und echter Herzlichkeit. Die Gastgeberfamilie Koller führt das Haus mit langjähriger Tradition, und das merkt man: kein aufgesetztes, sondern ein echtes Interesse daran, dass der Aufenthalt angenehm ist.

Viele Mitarbeiter stammen aus der Region, was sich in der persönlichen Note zeigt, in ehrlichem Lächeln und aufmerksamem Dienst. Small Talk am Morgen beim Frühstück, spontane Hilfsangebote, Empfehlungen für Ausflüge, die einem gefallen könnten – all das ohne Druck, sondern eingebettet in die Ruhe des Ortes.

Selbst für ein Hotel dieser Kategorie ist das Personal einmalig, was Freundlichkeit, Schnelligkeit und Aufmerksamkeit betrifft.

Kulinarik
Ein großer Schwerpunkt des Aufenthalts ist das Essen. Die Küche im KOLLERs zeigt sich vielseitig, anspruchsvoll und dennoch bodenständig. Es wird Wert gelegt auf frische, regionale Produkte, ergänzt durch mediterrane und internationale Einflüsse.

Morgens erwartet einen ein üppiges Frühstücksbuffet: Gebäck, Früchte, Eier aus freier Haltung, hausgemachte Marmeladen, frisch gebrühter Kaffee, oft auf der Terrasse, umgeben von Seeluft und Vogelgezwitscher.

Die Nachmittagsjause mit köstlichen Kuchen, Torten und Strudeln mit Vanillesauce (der vielleicht besten im Lande!) lädt dazu ein, sich Zeit zu nehmen, ein gutes Buch zu lesen oder auf’s Wasser zu schauen.

Zum Abendessen bietet das Gourmet-Halbpension-Konzept ein mehrgängiges Menü, zumeist sechs Gänge, sorgfältig komponiert. Man findet kreative Gerichte wie etwa ein Soufflé vom Blauschimmelkäse aber auch traditionelle Suppen, gebratene Fleisch- oder Fischgerichte, begleitet von ausgewählten österreichischen Weinen.

Als zusätzliche Nachspeise gibt es auch ein Eisbuffet, wo man das in der eigenen Manufaktur gemachte Eis genießen und mit Toppings selbst verfeinern kann.
Ein reichhaltiges Käsebuffet mit Käsespezialitäten aus aller Welt rundet das Gourmet-Abendessen weiter ab.

Für besondere Anlässe gibt es Dinner for Two, zum Beispiel romantisch auf der kleinen Palmeninsel mitten im See, wo Kerzenlicht, Bootsfahrt und Wasser das Ambiente bestimmen.

Die Weinbegleitung ist gut gewählt, der Service am Tisch aufmerksam, ohne Förmlichkeit. Die Restaurantterrasse bietet ein südliches Ambiente: Blick auf den See, Lichtspiele am Abend, sanfte Luft, und wieder den gelungenen Mix aus hochwertigem Ambiente und Natürlichkeit.

Freizeit, Umgebung und Gesamteindruck
Wer Erholung und Aktivität verbinden will, findet hier alles. Neben Schwimmen im See kann man auch Tretboot, Elektroboot oder Ruderboot ausleihen (im Preis inkludiert!), spazieren gehen oder mit dem Rad rund um den See fahren. Auch Wanderwege in die Berge sind gut erreichbar. Im Winter verwandelt sich die Gegend – Schnee auf den Bergen, klare Luft, und das Hotel bietet auch im Winter Wellness und beheizte Anlagen.

Aber auch im Umkreis gibt es viel zu erkunden, wir waren zum Beispiel beim Malta Staudamm, dem höchst gelegenen Staudamm in Österreich. Die Panoramastraße hinauf zum Staudamm ist schon ein Erlebnis für sich und bietet Natur pur.

Das imposante Bauwerk kann man auch besichtigen, oder man genießt einfach die Berge der Umgebung.

Ein Fixpunkt für die ganze Familie sollte der Wasserspiele- und Erlebnispark Fallbach sein, der mit einem rund 200 Meter hohen Wasserfall und einer großen Spielwiese für die Jüngsten aufwarten kann.

Gleich nach dem Eingang befindet sich das Kinderparadies, welches neben Rutschen und Klettergerüst auch viele weitere Highlights für Kinder bietet.

Ein gemütlicher Weg führt einen knapp bis unter den Wasserfall, so dass man schon bei leichtem Wind den Wasserfall spüren kann. Das tosende Geplätscher zieht einem schnell in seinen Bann. Es gibt schöne Plätze die zum Verweilen einladen, und man kann die Zeit beim Wasserfall ausgiebig genießen.

Sehenswert ist aber auch Gmünd, das direkt am Weg zwischen dem Hotel und dem Malta Staudamm liegt. Die Altstadt bietet nicht nur schöne historische Gebäude, sondern auch viele Kunstbetriebe.

Auch die Kulinarik kommt nicht zu kurz, Konditoreien und Restaurants laden zum Verweilen ein. Wir können dabei das Restaurant zur Alten Post sehr empfehlen, sowohl die Kaspressknödelsuppe als auch das Schnitzel waren sehr gut.
Fazit
Das Hotel KOLLERs verbindet Luxus und Gemütlichkeit auf besondere Weise: Es bietet ein Ambiente, das beeindruckt, ohne zu erdrücken, Service, der professionell und warm zugleich ist, Kulinarik, die Genuss und regionale Verbundenheit lebt, und eine Location, die direkt am See liegt und doch privat wirkt.

Wer Ruhe und Stil sucht, der findet sie hier. Wer Aktivität gern mag, auch. Es ist ein Ort, an dem man vom ersten Moment an spürt, dass man richtig gelandet ist. Schon nach ein paar Tagen Aufenthalt weiß man, dass dies ein Hotel ist, zu dem man auf jeden Fall wiederkommen möchte.