Kulinarischer Hochgenuss im Gipfelrestaurant am Kitzsteinhorn

Ein echtes Gustostück in der neuen Kitzsteinhorn Gipfelwelt ist das Gipfelrestaurant.

Vier mal pro Jahr ist kulinarischer HOCHGENUSS angesagt: Haubenköche schwingen auf über 3.000 Metern den Kochlöffel. Ende Juli war die mit drei Gault-Millau-Hauben dekorierte asiatische Meisterköchin Sohyi Kim auf dem frisch verschneiten Kitzsteinhorn zu Gast. Aus hochwertigen Produkten, außergewöhnlichen Gewürzen und frischen Kräutern zauberte die sympathische Asiatin ein einzigartiges Menü auf die Teller.

Für das geschmackliche Gesamterlebnis sorgten die feinsinnig auf das Menü abgestimmten Weine. Auch die kamen diesmal aus Frauenhand. „11 Frauen und ihre Weine“, eine Vereinigung von elf engagierten österreichischen Winzerinnnen, präsentierten ihre edlen Tropfen in Salzburgs höchst gelegenem Restaurant. Abgerundet wurde der kulinarische Hochgenuss mit Destillaten vom Pinzgauer Siegfried Herzog – präsentiert von Barbara Mayr und Martina Herzog.

„Die neue Gipfelwelt 3.000 ist mit ihren Inhalten und Gestaltung einzigartig. Mit der Serie Hochgenuss bieten wir auch Gastronomisches auf höchstem Niveau und somit ein ganz besonderes Gesamterlebnis für alle Sinne“, erklären die beiden Vorstandsdirektoren J. Peter Präauer und Norbert Karlsböck stolz.

Initiiert und organisiert wurde die Kitzsteinhorn HOCHGENUSS-Serie von Sepp Rumpf, er ist für die Kitzsteinhorn-Gastronomie verantwortlich und kaufmännischer Prokurist des Unternehmens. Für den HOCHGENUSS am 30. Oktober 2011 konnte er Andreas Döllerer, Koch des Jahres und die österreichischen Topwinzer Johannes Hirsch und Andreas Kollwentz gewinnen.

Kulinarische Hochgenüsse 2011 Kitzsteinhorn Gipfel Restaurant:
30.10.11: Andreas Döllerer • die Winzer Johannes Hirsch und Andreas Kollwentz
Anmeldungen für den HOCHGENUSS mit Sohyi Kim: Kitzsteinhorn Gastronomie, Telefon +43/(0)6547/8621-341

Weitere Informationen: www.kitzsteinhorn.at

 

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Herbsturlaub in den Bergen im Familienparadies Sporthotel Achensee

Wenn der Sommer leise winkt und die ersten bunten Blätter durch die Luft tanzen, ist die perfekte Zeit für eine Auszeit in der Natur – voller Lachen und Leichtigkeit. Für Spaziergänge durchs raschelnde Laub, sanfte Sonnenstrahlen auf der Nase und Geschichten, die abends beim Kuscheln erzählt werden.

Schnee, Spaß und Hüttenzauber im Skiparadies Sudelfeld

Nur rund 80 Kilometer südlich von München liegt mit dem Sudelfeld eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Deutschlands. Es ist ein wahres Eldorado für Familien und alle, die den Winter in den Bergen erleben möchten.

Herbst im Hotel Gut Sein: Mini-Retreats zum Ankommen und Loslassen im September

Der Herbst ist die Zeit zum Innehalten – für Ruhe, frische Bergluft und wohltuende Momente. Wenn sich das Lavanttal golden färbt und ein sanftes Licht über die Hügel fällt, wird das Tempo ruhiger. Dann lädt das Hotel Gut Sein dazu ein, inmitten der Natur aufzutanken – mit Bewegung, Genuss und ganz viel Raum zum Sein.

Benglerwald Berg Chaletdorf: Privater Chalet-Traum im Tiroler Herbst

Im Herbst, wenn sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt, wird das Benglerwald Berg Chaletdorf auf 1.200 m Höhe zum Rückzugsort für alle, die Ruhe, Natur und das Besondere suchen. In herrlicher Alleinlage eingebettet, laden die exklusiven Chalets dazu ein, sich ganz dem Rhythmus der Berge hinzugeben – fernab von Trubel und Verpflichtungen. Luxus

Scroll to Top