Ostkanada-Special Teil 5: Das verträumte Prince Edward Island (Ostteil)

In Teil 5 unseres großen Ostkanada-Specials berichten wir über Kanadas kleinste Provinz, Prince Edward Island. Prince Edward Island ist mit seinen 5660 Quadratkilometern kleiner als Niederösterreich und somit gerade für kanadische Verhältnisse sehr überschaubar. Doch dieses relativ kleinen Fleckchen Land wurde mit lieblichen Landschaften mehr als verwöhnt.

Von Caraquet aus geht es weiter die Küste entlang, durch Miramichi und Shediac, bis wir schließlich an derConfederation Bridge angekommen sind, die an der engsten Stelle der Northumberlandstraße die Provinzen New Brunswick und Prince Edward Island (P.E.I.) miteinander verbindet.

Die seit 1997 bestehende, 13 km lange Brücke ist die längste Brücke Kanadas und zugleich die einzige befestigte Verbindung zwischen P.E.I. und dem Festland.

 

Auf Prince Edward Island angekommen, landet man direkt beim Informationscenter, wo sämtliche Reisekarten und Informationen über P.E.I. erhältlich sind. Im dortigen Restaurant kann man auch gleich ein typisches Gericht der Islander probieren, “Fries With The Works” (Pommes, Bratensauce, geröstetes Faschiertes und Erbsen). Außerdem findet man hier auch Shops mit verschiedensten Reiseandenken.

ReiseGuru-Tipp:
Unbedingt empfehlenswert ist es, sich im Informationscenter die P.E.I.-Straßenkarte mitzunehmen, auf der vier touristisch besonders intressante Routen eingezeichnet sind. Mit dieser Karte lässt es sich problemlos durch P.E.I. navigieren.

Wir fahren weiter Richtung Charlottetown, P.E.I.’s Hauptstadt, und die Lieblichkeit der Landschaft hat uns längst in ihren Bann gezogen.

Das etwa 32 000 Einwohner zählende Charlottetown ist nicht zu vergleichen mit den meisten anderen kanadischen Provinzhauptstädten, denn auch wenn es hier alles gibt, was das Herz begehrt, konnte sich Charlottetown doch den Charme einer gemütlichen Kleinstadt erhalten.

Auf der ganzen Insel allgegenwärtig ist “Anne auf Green Gables”, eine Romanfigur der auf Prince Edward Island geborenen Autorin Lucy Maud Montgomery. Die quirlig-verträumte rothaarige Anne ist der wahrscheinlich größte Tourisenmagnet für P.E.I., da ihre Erlebnisse dank Montgomerys Büchern und deren Verfilmungen (Miniserie und Comic) weltweit bekannt sind. Überall auf P.E.I. findet man daher Anne-Souvenirs, und in Charlottetown gibt es sogar einen großen Shop, in dem ausschließlich Anne auf Green Gables-Produkte erhältlich sind.

In Charlottetowns schmuckem Hafen liegen im Sommer regelmäßig große Kreuzfahrtschiffe, und die gemütlichen Innenstadtstraßen laden zum Flanieren ein.

In Cornwall, einer Vorstadt Charlottetowns, befindet sich die Fabrik der berühmten “Cows-Eiscreme”. “Cows” startete als kleiner Betrieb mit nur einer einzigen Eisorte. Mittlerweile gibt es mehrere Filialen der “besten Eiscreme Kanadas”, auch außerhalb P.E.I.’s, die nicht nur viele ungewöhnliche Eissorten, sondern auch lustige T-Shirts rund um das Thema “Kuh” führen.

ReiseGuru-Tipp:
Bei “Cows” in Cornwall wird eine Fabrikstour angeboten, die interessant und kurzweilig ist. Wen die Produktion von Speiseeis interessiert, dem können wir diese Tour in familiärer Atmosphäre auf jeden Fall empfehlen.

An der Nordküste befindet sich der wunderschöne Prince Edward Island Nationalpark, der mit traumhaften Stränden, sandigen und steinigen Küstenabschnitten und der für die gesamte Insel so typischen eisenroten Farbe besticht und zum Spazierengehen und Radfahren einlädt.

Es gibt hier auch etliche Badestrände, die im Sommer sehr beliebt sind.

Die Sommer auf P.E.I. haben gemäßigte Temperaturen, meist hat es etwa 25 Grad, oft nur 20, und nur sehr selten werden Werte um die 30 Grad erreicht.

ReiseGuru-Tipp:
Wer sich besonders für Leuchttürme interessiert, kann sich im Touriseninformationscenter bei der Confederation Bridge den Leuchtturmfolder mitnehmen, in dem die vielen Leuchttürme P.E.I.‘s genauer beschrieben werden.

Besonders im P.E.I. Nationalpark sieht man viele Füchse, die sich in der Hoffnung auf Fütterung recht nahe ans Auto heran wagen. Dafür gibt es auf Prince Edward Island weder Bären noch Elche.

Im nächsten Teil unseres großen Ostkanada-Specials werden wir über weitere Highlights auf Prince Edward Island berichten, bevor wir im übernächsten Teil die Insel wieder verlassen und nach Nova Scotia fahren werden.

ReiseGuru-Tipp:
Hier kannst du Hotelzimmer auf Prince Edward Island mit Bestpreisgarantie buchen.

Alle Fotos: Stefan Gruber und Dr. Marianne Skarics-Gruber

 

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Herbsturlaub in den Bergen im Familienparadies Sporthotel Achensee

Wenn der Sommer leise winkt und die ersten bunten Blätter durch die Luft tanzen, ist die perfekte Zeit für eine Auszeit in der Natur – voller Lachen und Leichtigkeit. Für Spaziergänge durchs raschelnde Laub, sanfte Sonnenstrahlen auf der Nase und Geschichten, die abends beim Kuscheln erzählt werden.

Schnee, Spaß und Hüttenzauber im Skiparadies Sudelfeld

Nur rund 80 Kilometer südlich von München liegt mit dem Sudelfeld eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Deutschlands. Es ist ein wahres Eldorado für Familien und alle, die den Winter in den Bergen erleben möchten.

Herbst im Hotel Gut Sein: Mini-Retreats zum Ankommen und Loslassen im September

Der Herbst ist die Zeit zum Innehalten – für Ruhe, frische Bergluft und wohltuende Momente. Wenn sich das Lavanttal golden färbt und ein sanftes Licht über die Hügel fällt, wird das Tempo ruhiger. Dann lädt das Hotel Gut Sein dazu ein, inmitten der Natur aufzutanken – mit Bewegung, Genuss und ganz viel Raum zum Sein.

Benglerwald Berg Chaletdorf: Privater Chalet-Traum im Tiroler Herbst

Im Herbst, wenn sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt, wird das Benglerwald Berg Chaletdorf auf 1.200 m Höhe zum Rückzugsort für alle, die Ruhe, Natur und das Besondere suchen. In herrlicher Alleinlage eingebettet, laden die exklusiven Chalets dazu ein, sich ganz dem Rhythmus der Berge hinzugeben – fernab von Trubel und Verpflichtungen. Luxus

Scroll to Top