Mountainbiken in Tirol – auf über 1000 km Strecke

Über 1000 km Mountainbikerouten, drei MTB-Testcenter mit Bikeverleih, zwei Mountainbikeschulen, über 15 mountainbikefreundliche Unterkünfte im Karwendel und den Tuxer Alpen – das sind die Fakten der Tiroler Bikeregion in Kürze.

Kultstatus hat mittlerweile der kostenlose Mountainbikeführer der Silberregion Karwendel erreicht, der Informationen zu den 42 schönsten MTB Touren mit mehr als 1.000 km Strecke und über 42.000 Höhenmetern beinhaltet. Von der Tagestour bis zur mehrtägigen MTB Tour ist alles Wissenswerte zusammengefasst. Für alle Konditionsstufen sind Touren enthalten: vom gemütlichen, abwechslungsreichen Rundweg vor der atemberaubenden Bergkulisse der Tiroler Region bis zur extremen Tour in alpiner Lage. Das Bikebuch kann nach wie vor kostenlos beim Tourismusbüro bestellt werden.

Aufgrund der hervorragenden Voraussetzungen kommen mittlerweile immer mehr Mountainbiker dorthin: So war die Region 2011 mit der Karwendeldurchquerung über Hinterriss und der Auffahrt in den Tuxer Alpen über Weerberg Austragungsort und Etappenort des bekanntesten Mountainbikerennen der Welt, der Transalp-Challenge, mit 1.200 Teilnehmern.

Heuer können Freizeitradler, eben auf dieser Route durch die Region fahren und ihren Mountainbikeurlaub dort verbringen. Auch die Fachmagazine BikeSportNews, Mountainbike Magazin und die bekannte Bike waren mit Redakteuren und Fotografen vor Ort, um die Region den Bikern zu zeigen, was von hoher Qualität und einem gutem Angebot zeugt.

Seit 2010 sind die Bikehersteller KTM und Haibike offizielle Partner des Tiroler Urlaubsgebiets und präsentieren sich mit eigenen Testzentren in Schwaz und Jenbach. Die neusten Bikemodelle können dort zum kleinen Preis ausprobiert werden. Neu sind Leih-E-Mountainbikes: Ausgestattet mit einem Elektromotor im Hinterrad, der von Akkus versorgt wird, sind auch anspruchsvollere Steigungen für Konditionsschwächere und Genussmountainbiker keine allzu große Herausforderung mehr. Das ist besonders ideal, wenn Sportler in der Gruppe unterwegs sind – Angst nicht mitzuhalten, gibt es somit nicht mehr. In den Mountainbikeschulen der Region lernen alle Neulinge die Grund- sowie Spezialtechniken von der Pike auf – und das auf den schönsten Bikewegen.

Über 15 Beherbergungsbetriebe der Region haben sich auf die Bedürfnisse von Mountainbikern spezialisiert, sie bieten beispielsweise absperrbare und diebstahlgesicherte Abstellräume, Fahrradwerkstätten sowie Waschplätze an. Dabei zu finden sind für anspruchsvolle Mountainbiker ****Hotels ebenso wie gemütliche Gasthöfe und preiswerte Pensionen bzw. Ferienwohnungen. Alle Angebote sowie interessante Infos zum Thema „Biken in der Silberregion Karwendel“ finden Hobbybiker und Pros auf der Seite www.mtb-region.at.

Foto: Silberregion Karwendel

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Herbsturlaub in den Bergen im Familienparadies Sporthotel Achensee

Wenn der Sommer leise winkt und die ersten bunten Blätter durch die Luft tanzen, ist die perfekte Zeit für eine Auszeit in der Natur – voller Lachen und Leichtigkeit. Für Spaziergänge durchs raschelnde Laub, sanfte Sonnenstrahlen auf der Nase und Geschichten, die abends beim Kuscheln erzählt werden.

Schnee, Spaß und Hüttenzauber im Skiparadies Sudelfeld

Nur rund 80 Kilometer südlich von München liegt mit dem Sudelfeld eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Deutschlands. Es ist ein wahres Eldorado für Familien und alle, die den Winter in den Bergen erleben möchten.

Herbst im Hotel Gut Sein: Mini-Retreats zum Ankommen und Loslassen im September

Der Herbst ist die Zeit zum Innehalten – für Ruhe, frische Bergluft und wohltuende Momente. Wenn sich das Lavanttal golden färbt und ein sanftes Licht über die Hügel fällt, wird das Tempo ruhiger. Dann lädt das Hotel Gut Sein dazu ein, inmitten der Natur aufzutanken – mit Bewegung, Genuss und ganz viel Raum zum Sein.

Benglerwald Berg Chaletdorf: Privater Chalet-Traum im Tiroler Herbst

Im Herbst, wenn sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt, wird das Benglerwald Berg Chaletdorf auf 1.200 m Höhe zum Rückzugsort für alle, die Ruhe, Natur und das Besondere suchen. In herrlicher Alleinlage eingebettet, laden die exklusiven Chalets dazu ein, sich ganz dem Rhythmus der Berge hinzugeben – fernab von Trubel und Verpflichtungen. Luxus

Scroll to Top