Marché Wörthersee als beste Raststätte ausgezeichnet

Pünktlich zum Urlaubsbeginn publizieren die Automobilclubs ÖAMTC und ADAC die Ergebnisse des Raststättentests 2012. Geprüft wurden 65 Raststätten in 13 Ländern. Der Testsieg geht dieses Jahr nach Österreich: Marché® holt den begehrten 1. Platz dank kinderfreundlicher Angebote und Top-Gastronomie an den Wörthersee.

Bereits zum zwölften Mal testeten die Experten des ÖAMTC und ADAC im Rahmen von EuroTest 65 Rastanlagen auf Hauptreiserouten in ganz Europa. Dabei wurde jede Raststätte zweimal besucht, um Qualität und Service zu überprüfen – natürlich inkognito. Die wichtigsten Kriterien waren die Verkehrsgestaltung, Gastronomie, Sanitäranlagen, Familienfreundlichkeit und Preise der einzelnen Raststätten. Marché Wörthersee wurde in insgesamt sieben Kategorien mit „sehr gut“ bewertet – und ist somit die beste Raststätte Europas. Betriebsleiter Tobias Geissler freut sich: „Wir geben täglich unser Bestes. Die Auszeichnung ehrt unsere Arbeit und zeigt einmal mehr, dass sich der Einsatz lohnt. Mein Team darf stolz sein.“

Die Raststation Wörthersee punktete vor allem mit familienfreundlichen Angeboten, Top-Gastronomie, einwandfreier Sauberkeit und freundlichem Personal. Simone Saalmann, Testleiterin des ADAC, sowie Jan Stirnweis, Reiseexperte des ÖAMTC, resümieren: „Im Marché Wörthersee hat uns besonders gefallen, dass alles da ist, was das Kinderherz begehrt: vom Wickelraum über die Spielecke und das Kinderstühlchen im Restaurant.“ Bestnoten gab es auch für die Qualität und Sauberkeit des Restaurants. „Die Gastronomie war sehr, sehr gut, das Personal äusserst freundlich, die Sanitäreinrichtungen in sehr gutem Zustand und sauber – was will man mehr?“, freuen sich die Tester bei der Bekanntgabe des Ergebnisses.

Der Grundpfeiler der Marché® Philosophie ist schnell erklärt: Kompromisslose Frische bestimmt das gesamte Angebot. Saisonale Salate, Obst- und Gemüsesorten kommen frisch vom Feld auf den Teller, möglichst von Bauernhöfen aus der Region. Alle Lebensmittel werden ausschliesslich direkt im Restaurant verarbeitet, auf Convenienceartikel, Fertigprodukte oder künstliche Zusatzstoffe verzichtet Marché® ganz bewusst. So verfügt Marché Wörthersee ebenfalls über eine hauseigene Bäckerei, die laufend frische Backwaren herstellt – ganz nach den Regeln und Bräuchen des traditionellen Backhandwerks. Marché International CEO Oliver Altherr ist überzeugt, dass sich diese Frischephilosophie auszahlt: „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung zur besten Raststätte Europas. Es macht uns stolz, dass unser qualitativ hochwertiges, frisches Angebot von unseren Gästen wie auch von den Testern geschätzt und belohnt wird. Die zahlreichen Auszeichnungen zeigen, dass wir mit unserer Frischephilosophie mehr denn je am Puls der Zeit sind.“

Raststation Wörthersee – Facts & Figures:

Betreiber:          Marché Restaurants Österreich GmbH
Adresse:            Tibitsch 84, AT-9212 Techelsberg
Angebot: Marché® Restaurant, Marché® Natur-Bäckerei, Burger King, Shop, Panoramahotel Wörthersee

Besucher pro Tag: ca. 3000

Öffnungszeiten Restaurant: Sommer:  06:00 – 23:00 Uhr, Winter:    07:00 – 22:00 Uhr

Fotos: Marché International

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Hotel Alpina: Winterruhe und Wellnessglück im Kaiserwinkl

Höchste Zeit für eine Auszeit? Im Tiroler Kaiserwinkl erleben Gäste Wintertage voller Ruhe, Genuss und alpiner Romantik. Das Hotel Alpina****s Wellness & Spa Resort in Kössen ist der ideale Ort, um Stress und Hektik hinter sich zu lassen und neue Energie zu tanken. Direkt vor der Hoteltür funkeln die Schneekristalle in der Sonne, Langläufer steigen

Riverresort Donauschlinge: Magische Wintertage am großen Strom

Wenn sich der Winter über das Naturwunder Donauschlinge Schlögen legt, herrscht eine magische Ruhe in der Region. Das direkt an der Donau gelegene, liebevoll geführte Riverresort Donauschlinge**** bietet Raum, den Alltag hinter sich zu lassen und bei Wellness, kulinarischen Genüssen und Muße-Stunden in der Natur neue Kraft zu schöpfen.

Nachhaltiger Winterurlaub im Raurisertal

Schon seit 140 Jahren wird im Raurisertal Ski gefahren, laut skiresort.at einem der „landschaftlich schönsten Skigebiete im gesamten Alpenraum“. Um die Schönheit zu erhalten, investieren die Rauriser Hochalmbahnen und viele Rauriser Hotels in einen nachhaltigen Betrieb.

Wohlfühlhotel Schiestl: Von den Zillertaler Pisten in den Pool

Das Wohlfühlhotel Schiestl ist ein traditioneller Familienbetrieb am sonnigen Eingang ins Zillertal und die erste Adresse fürSkiurlauber und Winter-Wellness-Genießer. Nach dem Carven auf den 550 Kilometer Pisten des Zillertales lockt das „Badeschlössl“ zum Chillen.

Scroll to Top