Lungolivigno Bike: Dreiländertour mit Gepäcktransfer

2005 gingen in Livigno der Giro d’Italia und die Mountainbike-WM über die Bühne – heute gibt es hier ein Netz von 3.200 Kilometern Bikerouten nach jedermanns „Kragenweite“.

Livigno liegt im Dreiländereck Italiens mit der Schweiz und Österreich und ist die Bikedestination in den Alpen. Als Basislager für die Erkundung des grenzüberschreitenden Reviers empfehlen sich drei Hotels der Lungolivigno-Gruppe direkt im Ort: Das Lac Salin SPA & Mountain Resort, das Concordia und das Parè.

Foto: Marco Pagani Lac Salin Spa

Diese bieten zwischen Juni und Oktober organisierte Touren durch drei Länder für vier oder sieben Tage. Die drei Hotels stellen Experten mit ihren „Radschlägen“, Roadbooks und Bike-Explorer Karten zur Seite. Sie sind bei der Buchung von Hotels an den Etappenzielen behilflich und transportieren das Gepäck dorthin. Damit ist freie und unbeschwerte Fahrt im Alta Valtellina, im rätoromanischen Unterengadin, dem Schweizer Nationalpark sowie den Alpen Tirols und Südtirols garantiert.

Für die Dreiländertour stehen je nach Kondition und Fahrtechnik zwei verschiedene Strecken zur Wahl. Route A (7.300 Höhenmeter und ca. 230 km) ist für Biker mit optimaler physischer Form zugeschnitten, Route B (5.000 Höhenmeter und ca. 175 km) für regelmäßige und körperlich fitte Biker.

Foto: Hotel Lac Salin Spa Mountain Resort

So oder so liegen traumhafte Höhenwege, fordernde Passübergänge, tolle Singletrails und schöne Flusswege mit atemberaubenden Ausblicken vor dem Lenker. Im Zollfreigebiet Livigno kann man übrigens auch die für die Dreiländertour notwendigen Radsportartikel und -outfits zu günstigen Bedingungen erstehen. In drei Lungolivigno-Shops unter dem Namen Renna Sport gibt es das aktuelle Bikersortiment zu Duty-free-Preisen.

 

Dreiländerbiketour mit Gepäcktransfer (noch bis 31.10.12): Leistungen: 4 Ü/HP, Wellness im Hotel, Roadbook und Landkarte, MTB-Abstellraum und Washpoint, Wäscheservice für Bikeoutfit, Bikewerkstattecke, Gepäcktransport zum nächsten Etappenziel – Preise p. P. im DZ: 4 N. Hotel Parè*** 429 Euro – 7 N. 639 Euro, 4 N. Hotel Concordia**** 449 Euro – 7 N. 659 Euro, 4 N. Hotel Lac Salin SPA & Mountain Resort****s 479 Euro – 7 N. 689 Euro; EZ-Zuschlag 20 Euro pro Nacht

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Ausflugstipp: Schloss Hof im Marchfeld

Ein prachtvoller Tagesausflug zum barocken Ensemble von Schloss Hof im Marchfeld bietet viel Geschichte sowie schöne Gartenanlagen und wird so zum Erlebnis für Groß und Klein.

Naturchalets am Gradenbach: Slow Living in Schladming

Mitten in Schladming-Dachstein bieten die Naturchalets am Gradenbach ein Winterrefugium zwischen stiller Natur und lebendiger Bergwelt. Große Glasfronten fangen das Licht der Schneelandschaft ein, Kaminfeuer und private Saunen schenken zugleich wohlige Wärme.

Das Seepark Wörthersee Resort: Energie tanken, genießen und loslassen

Direkt an der malerischen Lendlagune öffnet Das Seepark Wörthersee Resort seine Türen für eine besondere Auszeit. Die Move & Relax Philosophie verbindet hier Bewegung, Entspannung und gesunde Ernährung zu einem ganzheitlichen Wohlfühlerlebnis. Schon beim Betreten liegt ein Gefühl von Energie, Balance und neuer Inspiration in der Luft.

Scroll to Top