Walk-, Bike- und Wanderherbst in Friaul

Zwischen der italienischen Grenze zu Österreich und der Adria liegen eigentlich nur rund 100 Kilometer Luftlinie, aber gleichzeitig auch beachtliche 3.000 Höhenmeter. Ganz im Norden erstrecken sich die friulischen Dolomiten, die Julischen und die Karnischen Alpen. Letztere sollte man mit dem Rad erkunden, so empfehlen es zumindest Insider.

Nahe Tolmezzo liegt nämlich Ovaro mit dem Monte Zoncolan, auf den eine der anspruchsvollsten Etappen des Giro d’Italia führt und die muss ein echter Radfan irgendwann einmal in den Beinen haben. Tolmezzo ist aber auch für Mountainbiker und Genussradfahrer eine der besten Adressen in Norditalien: Hier werden geführte Biketouren auf den Panoramagipfelweg, auf Almen und auf der Genießerstraße angeboten, mit Zwischenstopp bei einer Brauerei und einer Schinkenmanufaktur.

© Marco Milani (Friuli Venezia Giulia)

Die Nordic Walker haben ihren „Hotspot“ ganz im Süden desNationalparks friulischen Dolomiten. Der Nordic Walking Life Park Andreis in Piancavallo ist der erste seiner Art in der Provinz Pordenone. Mit seinen acht ausgewiesenen Strecken aller Schwierigkeitsgrade ist er wie geschaffen für ein Wochenende „über Stock und Stein“. Nordic Walker können hier das ganze Jahr ihrer Wege gehen.

Wer dagegen lieber gemächlicher wandert und unterwegs auch kulturelle Sehenswürdigkeiten „mitnehmen“ möchte liegt an der Karstküste bei Triest und Mugia ganz sicher richtig. Auf der „Strada Napoleonica” genießt man einen unbeschreiblichen Ausblick auf die Adria, bei Monrupino kann man die größte Grotte der Welt besichtigen. Triest, Muggia, Duino und viele weitere Orte an der wunderschönen Küstenstraße warten mit Sehenwürdigkeiten und köstlichen Restaurants auf.

© Marco Milani (Friuli Venezia Giulia)

 

Herbstangebote 2012:

Radfahren auf den Monte Zoncolan: 3 x HP, 3 Fahrten auf den Monte Zoncolan und den Panoramagipfelweg, Picknick während der Radtouren – Preis p. P.: ***Hotel ab 315 Euro (Ü/F im Garni ab 260 Euro).

Nordic Walken im Life Park Andreis (19.10.12–07.04.13): 2 Ü/F (FR-SO), 2 Tage geführte Nordic Walking-Touren, Transfers – Preis p. P.: ab 210 Euro im DZ

Wanderwege in Triest: 2 Ü/F im DZ, 1 x Abendessen, 1x Mittagessen, 2x Busticket. Programm: Fahrt mit der Drahtseilbahn „Tram di Opicina“ nach Villa Opicina – Wanderung auf der „Strada Napoleonica“ bis Prosecco – Bummel durch Triest, Rilkeweg in Sistiana – Preis p. P.: ***Hotel ab 190 Euro; ****Hotel ab 270 Euro

© Friuli Venezia Giulia

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Herbsturlaub in den Bergen im Familienparadies Sporthotel Achensee

Wenn der Sommer leise winkt und die ersten bunten Blätter durch die Luft tanzen, ist die perfekte Zeit für eine Auszeit in der Natur – voller Lachen und Leichtigkeit. Für Spaziergänge durchs raschelnde Laub, sanfte Sonnenstrahlen auf der Nase und Geschichten, die abends beim Kuscheln erzählt werden.

Schnee, Spaß und Hüttenzauber im Skiparadies Sudelfeld

Nur rund 80 Kilometer südlich von München liegt mit dem Sudelfeld eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Deutschlands. Es ist ein wahres Eldorado für Familien und alle, die den Winter in den Bergen erleben möchten.

Herbst im Hotel Gut Sein: Mini-Retreats zum Ankommen und Loslassen im September

Der Herbst ist die Zeit zum Innehalten – für Ruhe, frische Bergluft und wohltuende Momente. Wenn sich das Lavanttal golden färbt und ein sanftes Licht über die Hügel fällt, wird das Tempo ruhiger. Dann lädt das Hotel Gut Sein dazu ein, inmitten der Natur aufzutanken – mit Bewegung, Genuss und ganz viel Raum zum Sein.

Benglerwald Berg Chaletdorf: Privater Chalet-Traum im Tiroler Herbst

Im Herbst, wenn sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt, wird das Benglerwald Berg Chaletdorf auf 1.200 m Höhe zum Rückzugsort für alle, die Ruhe, Natur und das Besondere suchen. In herrlicher Alleinlage eingebettet, laden die exklusiven Chalets dazu ein, sich ganz dem Rhythmus der Berge hinzugeben – fernab von Trubel und Verpflichtungen. Luxus

Scroll to Top