Göteborg – Schwedens zweitgrößte Stadt stellt sich vor

Das Meer und Wasser sind in Schwedens zweitgrößter Stadt Göteborg stets präsent: Ob in der Form des größten Seehafens in Skandinavien oder durch den Fluss Göta Älv, der sich durch die Stadt schlängelt – vorbei an der Oper, dem internationalen Casino und dem Yachthafen.

Zudem ist die felsige Schärenküste nur eine kurze S-Bahn-Fahrt entfernt. Göteborg liegt an der schwedischen Westküste, genau dort, wo der Göta Älv in das Kattegat mündet. Die Stadt ist das kulturelle Zentrum der Region Westschweden, zu der die Provinzen Västergötland, Bohuslän und Dalsland zählen.

(c) Göran Assner/imagebank.sweden.se

Göteborg ist ein tolles Ziel für eine Kurzreise – egal, ob der Fokus dabei auf kulturellen oder kulinarischen Highlights, einem Shoppingtrip oder allem zusammen liegt. Auf Grund der kurzen Wege innerhalb der Stadt lässt sich all das wunderbar zu Fuß miteinander verbinden. Kulturell locken beispielsweise das Kunstmuseum mit einer der schönsten Sammlungen nordischer Kunst aus dem 19. und 20. Jahrhundert, Schwedens einziges Designmuseum Röhsska, das 2004 eröffnete Weltkulturmuseum und natürlich das Göteborger Symphonieorchester, das gleichzeitig Schwedens Nationalorchester ist und auf zahlreichen internationalen Tourneen bereits Weltruhm erlangt hat.

Auch aus kulinarischer Sicht gilt Göteborg als eine der besten Städte Nordeuropas: Fünf der Göteborger Restaurants tragen einen Stern des französischen Guide Michelin. Zusätzlich gibt es in der Stadt zehn Edelrestaurants, die im Vergleich zu Restaurants dieser Klasse in anderen Ländern ein gutes Preisniveau bieten. Zu fast jedem guten Menü kommen in Göteborg Fisch oder Schalentiere auf den Teller – dafür sorgt das nahe gelegene Meer. Auch Fleisch und Gemüse kommen hauptsächlich aus der Region Westschweden. Ein besonderes kulinarisches Erlebnis gilt im Herbst dem Hummer. Denn wenn etwa Mitte September die Hummersaison beginnt, haben Westschweden-Besucher die Möglichkeit, mit einem Hummer-Fischer aufs Meer zu fahren und das schwarze Gold des Meeres eigenhändig einzuholen und es anschließend unter kundiger Anleitung selbst zuzubereiten.

(c) Fredrik Broman/imagebank.sweden.se

Gleichzeitig steht Göteborgs Zentrum für Shopping und Vergnügen: Einkaufsstraßen, Cafés, kleine und große Boutiquen mit Bekleidung, Handwerk, Glas und Antiquitäten sind zahlreich vertreten. Außerdem beherbergt die Stadt Skandinaviens größten Freizeitpark Liseberg, der mit Achterbahnen, vielen anderen Fahrgeschäften, Restaurants und einem schön bepflanzten Park für Abwechslung sorgt.

(c) Sofia Sabel/imagebank.sweden.se

Wen es zwischendurch in die Natur zieht, hat in Göteborg eine große Auswahl. Denn es gibt viele Gärten und Parks und außerhalb des Stadtzentrums eine große Waldfläche. Mitten in der Stadt gibt es beispielsweise einen großen Rosengarten. Im Schlosswald können die Besucher frei lebendes Wild wie Rehe, Hirsche oder Elche sehen. Und auch der westschwedische Schärengarten liegt nur eine kurze S-Bahn-Fahrt entfernt.

 

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Herbsturlaub in den Bergen im Familienparadies Sporthotel Achensee

Wenn der Sommer leise winkt und die ersten bunten Blätter durch die Luft tanzen, ist die perfekte Zeit für eine Auszeit in der Natur – voller Lachen und Leichtigkeit. Für Spaziergänge durchs raschelnde Laub, sanfte Sonnenstrahlen auf der Nase und Geschichten, die abends beim Kuscheln erzählt werden.

Schnee, Spaß und Hüttenzauber im Skiparadies Sudelfeld

Nur rund 80 Kilometer südlich von München liegt mit dem Sudelfeld eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Deutschlands. Es ist ein wahres Eldorado für Familien und alle, die den Winter in den Bergen erleben möchten.

Herbst im Hotel Gut Sein: Mini-Retreats zum Ankommen und Loslassen im September

Der Herbst ist die Zeit zum Innehalten – für Ruhe, frische Bergluft und wohltuende Momente. Wenn sich das Lavanttal golden färbt und ein sanftes Licht über die Hügel fällt, wird das Tempo ruhiger. Dann lädt das Hotel Gut Sein dazu ein, inmitten der Natur aufzutanken – mit Bewegung, Genuss und ganz viel Raum zum Sein.

Benglerwald Berg Chaletdorf: Privater Chalet-Traum im Tiroler Herbst

Im Herbst, wenn sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt, wird das Benglerwald Berg Chaletdorf auf 1.200 m Höhe zum Rückzugsort für alle, die Ruhe, Natur und das Besondere suchen. In herrlicher Alleinlage eingebettet, laden die exklusiven Chalets dazu ein, sich ganz dem Rhythmus der Berge hinzugeben – fernab von Trubel und Verpflichtungen. Luxus

Scroll to Top