Wintertipp: Ab 55 Euro pro Übernachtung an die Ostsee

Mecklenburg-Vorpommern gilt im Herbst und Winter als die „herbe Schönheit“ Deutschlands. Die Badeorte an der Ostsee entfalten in der kalten Jahreszeit ihren ganz eigenen Charme. Dazu locken die renommierten Ostseebäder sowie die Inseln Rügen und Usedom in der Nebensaison (02.11.12–23.03.13) mit besonders günstigen Arrangements.

Weihnachten und Silvester ausgenommen bieten 117 Hotels und Gästehäuser Übernachtungen zu 55 bzw. 66 Euro im Doppelzimmer an: Beispielsweise das Hotel Seestern in Ahlbeck auf der Insel Usedom direkt an der Ostsee, das 1885 als erstes Badehaus im Wilhelminischen Stil erbaut worden ist.

Ebenso günstig ist die Übernachtung im Landhaushotel Pommern Mühle am Ueckerdeich in Ueckermünde. Herzstück des Hotels ist eine 160 Jahre alte Mühle. Selbst hinter Schlossmauern können Ostseegäste zum Toppreis entspannen: Im Schloss Basthorst östlich von Schwerin oder im Schlosshotel Groß Plasten in der Mecklenburgischen Seenplatte gibt es die Nächtigung bereits um 66 Euro im Doppelzimmer.

© TMVGrundner (Mecklenburg-Vorpommern)

Im Folder „Kurzurlaub mit Langzeitwirkung“ sind weiters 106 Arrangements von Wellnesshotels im Nordosten Mecklenburg-Vorpommerns zu finden. In diesem Jahr sind 21 neue Häuser verzeichnet, wie beispielsweise das Hotel „Zum Strand“ in Rostock-Warnemünde, das Müritz Strandhotel in Röbel in der Mecklenburgischen Seenplatte oder das Hotel Seeschloss in Sellin auf der Insel Rügen. Ab in den Norden heißt es auch mit dem Angebot des Hotels Godewind in Rostock-Markgrafenheide: Drei Übernachtungen mit Frühstück, je eine Aroma- und eine Fußreflexzonenmassage, eine Hafenrundfahrt sowie ein Drei-Gänge-Menü gibt es um 198 Euro pro Person im Doppelzimmer.

© TMV Grundner (Mecklenburg-Vorpommern)

„Kurzurlaub mit Langzeitwirkung“ (02.11.2012 und 23.03.2013 – ausgenommen Weihnachten- und Silvester):

Leistungen: buchbar in 117 Hotels und Gästehäuser – Preis p. P.: Ü ab 55 bzw. 66 Euro im DZ

Broschüren, Informationen und Buchung: www.auf-nach-mv.de/herbstwinter, info@auf-nach-mv.de, Tel.: +49 (0) 381 40 30 500

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Herbsturlaub in den Bergen im Familienparadies Sporthotel Achensee

Wenn der Sommer leise winkt und die ersten bunten Blätter durch die Luft tanzen, ist die perfekte Zeit für eine Auszeit in der Natur – voller Lachen und Leichtigkeit. Für Spaziergänge durchs raschelnde Laub, sanfte Sonnenstrahlen auf der Nase und Geschichten, die abends beim Kuscheln erzählt werden.

Schnee, Spaß und Hüttenzauber im Skiparadies Sudelfeld

Nur rund 80 Kilometer südlich von München liegt mit dem Sudelfeld eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Deutschlands. Es ist ein wahres Eldorado für Familien und alle, die den Winter in den Bergen erleben möchten.

Herbst im Hotel Gut Sein: Mini-Retreats zum Ankommen und Loslassen im September

Der Herbst ist die Zeit zum Innehalten – für Ruhe, frische Bergluft und wohltuende Momente. Wenn sich das Lavanttal golden färbt und ein sanftes Licht über die Hügel fällt, wird das Tempo ruhiger. Dann lädt das Hotel Gut Sein dazu ein, inmitten der Natur aufzutanken – mit Bewegung, Genuss und ganz viel Raum zum Sein.

Benglerwald Berg Chaletdorf: Privater Chalet-Traum im Tiroler Herbst

Im Herbst, wenn sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt, wird das Benglerwald Berg Chaletdorf auf 1.200 m Höhe zum Rückzugsort für alle, die Ruhe, Natur und das Besondere suchen. In herrlicher Alleinlage eingebettet, laden die exklusiven Chalets dazu ein, sich ganz dem Rhythmus der Berge hinzugeben – fernab von Trubel und Verpflichtungen. Luxus

Scroll to Top