Kräuterhotel Zischghof (Südtirol) – Wellnes mit Dolomitenblick

Immer der Nase nach! Feine Kräuteraromen strömen unentwegt aus der Wellnessoase des Südtiroler Kräuterhotels Zischghof. Sie verraten schon den Weg zum Kräuter-Spa des Südtiroler Viersternehotels.

Folgt man nun dem betörenden Duft des Lavendels, dann landet man geradewegs im Reich der Ruhe. Dort dürfen sich Gäste auf „Kräuterwellness für die Sinne“ freuen, quasi ein von Heilpflanzen geprägtes Entschleunigungs- und Erholungsprogramm, das Südtirols erstes Kräuterhotel auszeichnet. Die speziellen Kräuter-Wellnessmassagen von Heilmasseur und Rückenspezialist Martin Baur sind eine Wohltat für Körper und Seele. Ausschließlich hochwertige ätherische Kräuteröle wie Johanniskrautöl, Arnikaöl oder Lavendelöl verwendet der Experte bei seinen Behandlungen.

Alpine Kräuter hüllen die Heu-Biosauna in einen derart angenehmen Duft, dass die Last des Alltags sofort von einem abfällt. Das wohlriechende Kräuterbadl, verschiedene Kräuteranwendungen, ein Private-Spa, Erlebnisduschen, eine Infrarotsauna und der schöne Außenliegebereich bieten jedem Zischghof-Gast ein ganz persönliches Wohlfühlerlebnis in dem Kräuter-Wellnessparadies am Fuße der Dolomiten. Im Sauna-Ruheraum lassen Urlauber in der Wellness-Schwebeliege die Seele baumeln, schlürfen an einer Tasse Kräutertee oder schmieden Pläne für die nächsten Urlaubstage.

Überhaupt hat die Hoteliersfamilie Pichler bei der Errichtung des neuen Kräuter-Spas größten Wert darauf gelegt, das umliegende UNESCO-Weltnaturerbe der Dolomiten bestmöglich in die Wohlfühlwelt zu integrieren. So gibt etwa die Panoramasauna den Blick frei auf die umliegenden Berggipfel und im Natursteinpool spiegelt sich auf eindrucksvolle Weise das mächtige Latemar-Massiv. Wie sich die Wellnessgäste auch drehen und wenden, sie behalten stets einen faszinierenden Fernblick auf die schroffen Gipfel der Dolomiten.

Kurzurlaub im Zischghof (25.05.–29.06.13): Leistungen: 3 od. 4 N. mit würzigem Bergfrühstück und 4-Gänge-Wahlmenü verfeinert mit den Kräutern des Tages, ein Kräutercocktail zum Genießen, alle Zischghof-Inklusivleistungen –Preis p. P.: ab 200 bzw. 265 Euro.

Kräuter-Wellnessmassage- Preise: Ganzkörpermassage (50 min.) 46 Euro, Teilkörpermassage (30 min.) 30 Euro, Fußzonenmassage (30 min.) 35 Euro, Kopf-, Gesichts- und Nackenmassage (30 min.) 32 Euro, Kräuterstempel-Massage (50 min.) 56 Euro, Heilmassage nach Breuss (30 min.) 33 Euro, Heilmassage nach Dorn (50 min.) 52 Euro.

Fotos: Kräuterhotel Zischghof

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Herbsturlaub in den Bergen im Familienparadies Sporthotel Achensee

Wenn der Sommer leise winkt und die ersten bunten Blätter durch die Luft tanzen, ist die perfekte Zeit für eine Auszeit in der Natur – voller Lachen und Leichtigkeit. Für Spaziergänge durchs raschelnde Laub, sanfte Sonnenstrahlen auf der Nase und Geschichten, die abends beim Kuscheln erzählt werden.

Schnee, Spaß und Hüttenzauber im Skiparadies Sudelfeld

Nur rund 80 Kilometer südlich von München liegt mit dem Sudelfeld eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Deutschlands. Es ist ein wahres Eldorado für Familien und alle, die den Winter in den Bergen erleben möchten.

Herbst im Hotel Gut Sein: Mini-Retreats zum Ankommen und Loslassen im September

Der Herbst ist die Zeit zum Innehalten – für Ruhe, frische Bergluft und wohltuende Momente. Wenn sich das Lavanttal golden färbt und ein sanftes Licht über die Hügel fällt, wird das Tempo ruhiger. Dann lädt das Hotel Gut Sein dazu ein, inmitten der Natur aufzutanken – mit Bewegung, Genuss und ganz viel Raum zum Sein.

Benglerwald Berg Chaletdorf: Privater Chalet-Traum im Tiroler Herbst

Im Herbst, wenn sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt, wird das Benglerwald Berg Chaletdorf auf 1.200 m Höhe zum Rückzugsort für alle, die Ruhe, Natur und das Besondere suchen. In herrlicher Alleinlage eingebettet, laden die exklusiven Chalets dazu ein, sich ganz dem Rhythmus der Berge hinzugeben – fernab von Trubel und Verpflichtungen. Luxus

Scroll to Top