Seminar zur Nahrungsmittel-Intoleranz in Livigno

Das italienische Livigno ist einer der am höchsten gelegenen Urlaubsorte in den Alpen. Seine beachtlichen 1.816 Meter Meereshöhe haben dem Ort zwischen dem Schweizer Nationalpark im Engadin und dem italienischen Nationalpark Stilfserjoch den Beinamen „Piccolo Tibet der Alpen“ eingebracht.

Das Niveau Livignos ist aber auch dem körperlichen Wohlbefinden und der Gesundheit zuträglich. Wissenschaftliche Studien sprechen von einem „Jungbrunneneffekt“, der sich bei längeren Aufenthalten oberhalb von 1.500 Meter Höhe einstellt. Stoffwechsel und Herz-Kreislauf werden angekurbelt, die Schlafqualität steigt, Blutdruck und Allergie-Anfälligkeit sinken. Für viele Allergiker ist Livigno deshalb „das Höchste der Gefühle“.

© Fotograf Marco Pagani (Hotel Lac Salin Spa & Mountain Resort)
© Fotograf Marco Pagani (Hotel Lac Salin Spa & Mountain Resort)

Nicht wenigen Pollenallergien liegen ursächlich Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten zugrunde. Ein bis zwei Prozent aller Menschen weltweit reagieren auf bestimmte Lebensmittel mit verschiedensten Krankheitssymptomen, Juckreiz, Hautausschlägen oder Verdauungsproblemen. Nun bietet das Hotel Lac Salin Spa & Mountain Resort****S in Livigno im September erstmals ein zweitägiges Seminar zum Thema Nahrungsmittel-Intoleranz (20.–22.09.13).

Dr. Michele Vania ist Experte im Bereich Homotoxikologie und Bioresonanz und stellt neue verlässliche Diagnosemethoden und Nahrungsumstellungen vor. Das dreitägige Paket schließt außerdem Wellnessangebote im Mandira Spa des Hotels Lac Salin ein, sowie verschiedenste Aktivitäten unter freiem Himmel.

(c) Hotel Lac Salin Spa & Mountain Resort
(c) Hotel Lac Salin Spa & Mountain Resort

Hotel Lac Salin Spa & Mountain Resort****S: Meditation und Relaxen / Nahrungsunverträglichkeit und Wohlbefinden (20.–22.09.13): 2 Ü 199 Euro

(c) Hotel Lac Salin Spa & Mountain Resort
(c) Hotel Lac Salin Spa & Mountain Resort

 

 

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Herbsturlaub in den Bergen im Familienparadies Sporthotel Achensee

Wenn der Sommer leise winkt und die ersten bunten Blätter durch die Luft tanzen, ist die perfekte Zeit für eine Auszeit in der Natur – voller Lachen und Leichtigkeit. Für Spaziergänge durchs raschelnde Laub, sanfte Sonnenstrahlen auf der Nase und Geschichten, die abends beim Kuscheln erzählt werden.

Schnee, Spaß und Hüttenzauber im Skiparadies Sudelfeld

Nur rund 80 Kilometer südlich von München liegt mit dem Sudelfeld eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Deutschlands. Es ist ein wahres Eldorado für Familien und alle, die den Winter in den Bergen erleben möchten.

Herbst im Hotel Gut Sein: Mini-Retreats zum Ankommen und Loslassen im September

Der Herbst ist die Zeit zum Innehalten – für Ruhe, frische Bergluft und wohltuende Momente. Wenn sich das Lavanttal golden färbt und ein sanftes Licht über die Hügel fällt, wird das Tempo ruhiger. Dann lädt das Hotel Gut Sein dazu ein, inmitten der Natur aufzutanken – mit Bewegung, Genuss und ganz viel Raum zum Sein.

Benglerwald Berg Chaletdorf: Privater Chalet-Traum im Tiroler Herbst

Im Herbst, wenn sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt, wird das Benglerwald Berg Chaletdorf auf 1.200 m Höhe zum Rückzugsort für alle, die Ruhe, Natur und das Besondere suchen. In herrlicher Alleinlage eingebettet, laden die exklusiven Chalets dazu ein, sich ganz dem Rhythmus der Berge hinzugeben – fernab von Trubel und Verpflichtungen. Luxus

Scroll to Top