Sterntaler Weihnachtsmarkt in Lana – ein Highlight im Südtiroler Weihnachtszauber

Es ist das berühmte Märchen der Brüder Grimm, dem der Weihnachtsmarkt in Lana seinen Namen zu verdanken hat. Am 30. November 2013 öffnet einer der stimmungsvollsten Adventmärkte Südtirols seine Pforten und entführt Groß und Klein in eine märchenhafte Weihnachtswelt.

Bis zum Heiligen Abend ist die Einkaufsstraße am Gries ein kleines Weihnachtswunderland. Rote Glaskugeln glänzen von den Bäumen, Sterne und festliche Weihnachtdekoration schmücken die Straßen und an den liebevoll gestalteten Holzständen werden weihnachtliche Köstlichkeiten und echtes Südtiroler Handwerk angeboten. Wärmender Glühwein und saftiges Rindergulasch mit Polenta verbreiten ihren köstlichen Duft, heimische Produkte vom Bauernhof wechseln mit einem süßen Schluck „Sterntaler“, handgemachten Filzpantoffeln, Holzspielsachen, Weihnachtsschmuck und vielen anderen weihnachtlichen „Schätzen“.

Stern__Lana_

 

Für Kinder werden Träume wahr. Sie besuchen die wuscheligen Lamas, die sie durch die Straßen führen können und eine Schaffamilie, die sich auf Streicheleinheiten freut. Wie das Christkind fühlen sich die Kleinen, wenn sie in der Glitzerwerkstatt ihre Kunstwerke basteln. Neu im diesjährigen Programm ist eine sensationelle Feuershow: 20 Minuten lang dauert das flammende Spektakel. Spätestens, wenn Petra Gruber, Anna Zuegg und Helga Plankensteiner mit ihren Ensembles weihnachtliche Musik erklingen lassen, stellt sich bei jedem eine wohlige Weihnachtsstimmung ein. Ein russischer Männerchor, Bläsergruppen und die Musikschule Lana runden das musikalische Adventprogramm ab. Abends, wenn es dunkel wird, setzt das Adventlicht von Lichtdesigner Herward Dunkel die schönsten Gebäude in und um Lana zauberhaft in Szene.

Das Sterntalermädchen bringt Glück. Wer in seinen Losekorb greift, hat die Chance auf einen Gewinn, der direkt an den Weihnachtsständen eingelöst werden kann. Ein Teil des Erlöses kommt der „Stillen Hilfe“ in Lana zugute, die bedürftigen Familien unter die Arme greift und ein Weihnachtsgeschenk beschert.

Adventsmarkt__Lana_

Eröffnet wird der Sterntaler Weihnachtsmarkt – gleichzeitig mit dem Eislaufplatz am Rathausplatz – am 30. November 2013. Von dann an führt ein abwechslungsreiches Programm durch jedes Adventwochenende. Am 5. Dezember 2013 verteilt der Nikolaus kleine Geschenke an die „braven“ Kinder.

Öffnungszeiten Sterntaler Weihnachtsmarkt: 30.11.–01.12.13: 10–19.30 Uhr, 06.–08.12.13: 10–19.30 Uhr, 13.–15.12.13: 10–19.30 Uhr, 20.–23.12.13: 10–19.30 Uhr, 24.12.13: 10–12.30 Uhr. Die Gastronomiestände bleiben bis 21 Uhr geöffnet sowie am 05.12.13 von 16–21 Uhr.

Weihnachtsmarkt_1__Lana_

Angebot zur  Weihnachts- und Winterzeit (14.12.13–09.03.14): Enthaltene Leistungen: 7 Ü, Seilbahnfahrt, Rodelpartie auf dem Vigiljoch, Eisstockschießen auf dem zugefrorenen Bergsee Schwarze Lacke, Schneeschuhwanderung am Vigiljoch. Preis für 2 Erw.: z.B. in den Pensionen ab 688 Euro

Fotos: Lana

 

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Herbsturlaub in den Bergen im Familienparadies Sporthotel Achensee

Wenn der Sommer leise winkt und die ersten bunten Blätter durch die Luft tanzen, ist die perfekte Zeit für eine Auszeit in der Natur – voller Lachen und Leichtigkeit. Für Spaziergänge durchs raschelnde Laub, sanfte Sonnenstrahlen auf der Nase und Geschichten, die abends beim Kuscheln erzählt werden.

Schnee, Spaß und Hüttenzauber im Skiparadies Sudelfeld

Nur rund 80 Kilometer südlich von München liegt mit dem Sudelfeld eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Deutschlands. Es ist ein wahres Eldorado für Familien und alle, die den Winter in den Bergen erleben möchten.

Herbst im Hotel Gut Sein: Mini-Retreats zum Ankommen und Loslassen im September

Der Herbst ist die Zeit zum Innehalten – für Ruhe, frische Bergluft und wohltuende Momente. Wenn sich das Lavanttal golden färbt und ein sanftes Licht über die Hügel fällt, wird das Tempo ruhiger. Dann lädt das Hotel Gut Sein dazu ein, inmitten der Natur aufzutanken – mit Bewegung, Genuss und ganz viel Raum zum Sein.

Benglerwald Berg Chaletdorf: Privater Chalet-Traum im Tiroler Herbst

Im Herbst, wenn sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt, wird das Benglerwald Berg Chaletdorf auf 1.200 m Höhe zum Rückzugsort für alle, die Ruhe, Natur und das Besondere suchen. In herrlicher Alleinlage eingebettet, laden die exklusiven Chalets dazu ein, sich ganz dem Rhythmus der Berge hinzugeben – fernab von Trubel und Verpflichtungen. Luxus

Scroll to Top