Schloss- und Gartensommer in Mecklenburg-Vorpommern

Für Kultur unter freiem Himmel ist Meck-Pomm bekannt und beliebt. Zu den Highlights 2014 zählen die Schlossfestspiele Schwerin mit Verdis Oper „Nabucco“ und die 25. Festspiele Mecklenburg-Vorpommern.

Die 8. Offenen Gärten Mecklenburg-Vorpommern (28.–29.06.14) sind die größte gartenkulturelle Veranstaltung im Nordosten Deutschlands und eröffnen Besuchern einen Blick über den Zaun bei fast 150 Gartenbesitzern, Vereinen und Gärtnereien.

© Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern (Mecklenburg-Vorpommern)
© Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern (Mecklenburg-Vorpommern)

 

Die Schlossfestspiele Schwerin (27.06.–03.08.14) präsentieren zum Auftakt des mehrjährigen Verdi-Zyklus die Oper „Nabucco“, eines der bedeutendsten Werke des italienischen Komponisten. Die 23 Vorstellungen im Alten Garten vor dem Schweriner Schloss versprechen eine ganz besondere Verbindung von Natur und Kultur.

Auch im Rahmen der 25. Festspiele Mecklenburg-Vorpommern (10.06.–21.09.14) wird Kulturgenuss an ungewöhnlichen Orten unter freiem Himmel geboten: Etwa das tenthing Blechbläserensemble (27.07.14) im Schlosshof Bleckede, das Blechbläserensemble der Berliner Philharmoniker in der Klosterruine Dargun (22.08.14) oder das Orchester der Deutschen Oper Berlin mit Opernstars im Park des Schloss Bothmer Klütz (16.08.14).Insgesamt werden zu den rund 100 Konzerten der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 70.000 Besucher erwartet (www.festspiele-mv.de).

© Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern (Mecklenburg-Vorpommern)
© Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern (Mecklenburg-Vorpommern)

 

Das „Kleine Fest im großen Park“ (08.–09.08.14) ist eines der bedeutendsten Kleinkunstfestivals in ganz Norddeutschland. Im barocken Schlosspark von Ludwigslust werden auf etwa 25 Bühnen Artistik und Akrobatik, Comedy und Clownerie, Puppenspiel und Pantomime geboten. Ein Muss für Kulturliebhaber sind außerdem die über 100 Veranstaltungen zum 240. Geburtstag von Caspar David Friedrich, von denen ebenso einige unter freiem Himmel stattfinden (www.natuerlich-romantisch.de).

(c) Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern
(c) Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Herbsturlaub in den Bergen im Familienparadies Sporthotel Achensee

Wenn der Sommer leise winkt und die ersten bunten Blätter durch die Luft tanzen, ist die perfekte Zeit für eine Auszeit in der Natur – voller Lachen und Leichtigkeit. Für Spaziergänge durchs raschelnde Laub, sanfte Sonnenstrahlen auf der Nase und Geschichten, die abends beim Kuscheln erzählt werden.

Schnee, Spaß und Hüttenzauber im Skiparadies Sudelfeld

Nur rund 80 Kilometer südlich von München liegt mit dem Sudelfeld eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Deutschlands. Es ist ein wahres Eldorado für Familien und alle, die den Winter in den Bergen erleben möchten.

Herbst im Hotel Gut Sein: Mini-Retreats zum Ankommen und Loslassen im September

Der Herbst ist die Zeit zum Innehalten – für Ruhe, frische Bergluft und wohltuende Momente. Wenn sich das Lavanttal golden färbt und ein sanftes Licht über die Hügel fällt, wird das Tempo ruhiger. Dann lädt das Hotel Gut Sein dazu ein, inmitten der Natur aufzutanken – mit Bewegung, Genuss und ganz viel Raum zum Sein.

Benglerwald Berg Chaletdorf: Privater Chalet-Traum im Tiroler Herbst

Im Herbst, wenn sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt, wird das Benglerwald Berg Chaletdorf auf 1.200 m Höhe zum Rückzugsort für alle, die Ruhe, Natur und das Besondere suchen. In herrlicher Alleinlage eingebettet, laden die exklusiven Chalets dazu ein, sich ganz dem Rhythmus der Berge hinzugeben – fernab von Trubel und Verpflichtungen. Luxus

Scroll to Top