Reiseguru-Hoteltipp: Hotel Interalpen Tyrol

Eines der wohl aufregendsten Hotels in Österreich ist das Hotel Interalpen Tyrol. Wir waren vor Ort und haben die Luxusherberge getestet.

Das Hotel Interalpen liegt hoch über Telfs in Tirol und zählt zu den spektakulärsten Hotels in Österreich – und auch zu den exklusivsten. Die Gäste erwarten daher auch ein erstklassiges Service und jede Menge kulinarischer Genüsse sowie viel Entspannung.

Schon bei der Anfahrt kommt man ins Staunen, denn das Fahrzeug wird direkt im Hotelbereich vor der unteren Rezeption abgestellt und dann vom Personal eingeparkt. So sind die Gäste nicht Wind und Wetter ausgesetzt und können bequem direkt mit dem Lift zur Hauptrezeption fahren, um einzuchecken.

(c) Stefan Gruber
(c) Stefan Gruber

Auch die Lobby zeigt sich äußerst großzügig dimensioniert und könnte es schon mit so manchem Ballsaal aufnehmen. Der Stil ist dabei den örtlichen Gegebenheiten angepasst und durchaus ländlich, dabei aber stets sehr hochwertig und bis ins Detail vollendet.

Sehr gemütlich, aber auch rustikal zeigen sich die Zimmer. Das kleinste Zimmer hat schon großzügige 45 m2, wer das Tiroler Zimmer “Deluxe Twin Zimmer” wählt, kann sich sogar über 78 m2 freuen.

(c) Stefan Gruber
(c) Stefan Gruber

Man fühlt sich in den Zimmern auf Anhieb sehr wohl und kann den vielen Raum entspannt genießen. Eine Sitzbank am Kachelofen mit Jausentisch lädt zum Frühstück am Zimmer ein, dabei kann man den Blick aus den großen Fenstern auf das herrliche Bergpanorama schweifen lassen.

(c) Stefan Gruber
(c) Stefan Gruber

Es ist dabei ganz egal, auf welcher Seite des Hotels das Zimmer ist, man ist immer von Bergen umgeben und hat einen sehr schönen Ausblick. Den allerbesten Ausblick gibt es aber natürlich von der Vorderseite, wo man auf Telfs hinab blickt und ein noch größeres Bergpanorama genießen kann.

(c) Stefan Gruber
(c) Stefan Gruber

Für viel Entspannung sorgt der großzügige Wellnessbereich, der mit 5.000 m2 Fläche verwöhnt. Ein riesiger Indoor-Pool mit Whirlecke ist ebenso dabei wie ein Outdoor-Pool, der mit dem Innenpool verbunden ist.

Ein Saunadorf verwöhnt zudem mit verschiedenen Saunas, einer Infrarotkabine, einem Dampfbad und Trockensaunas.

(c) Stefan Gruber
(c) Stefan Gruber

Zusätzliche Entspannung findet man bei den verschiedenen Massagen, Therapien und Pflegebehandlungen, die im Hotel Interalpen angeboten werden.

Das Golf-Handicap kann man auf der Indoor-Golfanlage weiter verbessern, zudem stehen viele Wanderwege rund um das Hotel zur Verfügung.

Es besteht auch die Möglichkeit von Mountain-Bike-Touren, und im Winter gibt es in der Umgebung jede Menge Skigebiete.

(c) Stefan Gruber
(c) Stefan Gruber

Wie es sich für ein Hotel dieser Klasse gehört, kommt auch die Kulinarik nicht zu kurz, und man wird auf Wunsch vom Frühstück bis zum Abendessen mit Köstlichkeiten der Region, aber auch internationalen Speisen verwöhnt.

Ein riesiges Frühstücksbuffet  lässt einen schon gut in den Tag starten, und am Abend kann man den Tag mit einem 6-Gänge-Wahlmenü kulinarisch beenden. Die Kräuter kommen dabei stets vom eigenen Kräutergarten, der in 1.300 Metern Seehöhe Thymian, Rosmarin, Liebstöckl, aber auch exotisches wie Erdbeerminze und Ingwerwurzel beheimatet.

Den Abend kann man dann noch an der gemütlichen Kaminbar ausklingen lassen oder auch den abendlichen Blick über Telfs vom Balkon aus genießen.

(c) Stefan Gruber
(c) Stefan Gruber

So viel Luxus hat natürlich auch seinen Preis, das günstigste Zimmer startet bei 207,- Euro pro Person. Es gibt aber auch billigere Pauschalangebote, die den Preis inkl. zusätzlicher Leistungen drücken.

Zudem kann das Hotel auch über verschiedene *Buchungsportale* gebucht werden, wo teilweise pro Person und Nacht rund 134,- Euro fällig sind.

Ein Besuch des Hotel Interalpen Tyrol ist auf jeden Fall ein ganz besonderes Erlebnis. Der gehobene Preis wird durch ein vorzügliches Service, großzügig dimensionierte Zimmer, beste Speisen und ein umwerfendes SPA gerechtfertigt.

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Herbsturlaub in den Bergen im Familienparadies Sporthotel Achensee

Wenn der Sommer leise winkt und die ersten bunten Blätter durch die Luft tanzen, ist die perfekte Zeit für eine Auszeit in der Natur – voller Lachen und Leichtigkeit. Für Spaziergänge durchs raschelnde Laub, sanfte Sonnenstrahlen auf der Nase und Geschichten, die abends beim Kuscheln erzählt werden.

Schnee, Spaß und Hüttenzauber im Skiparadies Sudelfeld

Nur rund 80 Kilometer südlich von München liegt mit dem Sudelfeld eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Deutschlands. Es ist ein wahres Eldorado für Familien und alle, die den Winter in den Bergen erleben möchten.

Herbst im Hotel Gut Sein: Mini-Retreats zum Ankommen und Loslassen im September

Der Herbst ist die Zeit zum Innehalten – für Ruhe, frische Bergluft und wohltuende Momente. Wenn sich das Lavanttal golden färbt und ein sanftes Licht über die Hügel fällt, wird das Tempo ruhiger. Dann lädt das Hotel Gut Sein dazu ein, inmitten der Natur aufzutanken – mit Bewegung, Genuss und ganz viel Raum zum Sein.

Benglerwald Berg Chaletdorf: Privater Chalet-Traum im Tiroler Herbst

Im Herbst, wenn sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt, wird das Benglerwald Berg Chaletdorf auf 1.200 m Höhe zum Rückzugsort für alle, die Ruhe, Natur und das Besondere suchen. In herrlicher Alleinlage eingebettet, laden die exklusiven Chalets dazu ein, sich ganz dem Rhythmus der Berge hinzugeben – fernab von Trubel und Verpflichtungen. Luxus

Scroll to Top