Wanderherbst in Olang: Zwischen Dolomiten und Riesenferner

Olang am Kronplatz bringt Wanderer und Gipfelstürmer aller Bergschuhgrößen hoch hinaus. Vom Hausberg „Kronplatz“ über das UNESCO-Welterbe Dolomiten bis in den Naturpark Rieserferner-Ahrn reichen die herausragend guten Aussichten im Herbst.

Der Kronplatz (2.275 m) verdient sich seinen, von Reinhold Messner verliehenen, Namen als „ausgezeichneter Aussichtsberg“ zu Recht. Im Süden erhebt sich das Meer der Dolomitengipfel mit dem Naturpark Fanes-Sennes-Prags, im Norden der Naturpark Rieserferner-Ahrn. Nicht ohne Grund steht Messners sechstes Bergmuseum, das MMM Corones, ausgerechnet auf dem Kronplatz-Gipfel. Dieser lässt sich nicht nur über einen der vielen Wanderwege erklimmen, sondern auch bequem im Schwebezustand: In rund 20 Minuten ist man mit einer der Kabinenbahnen von den drei Talstationen am Ziel.

(c) Jakob Khuen
(c) Jakob Khuen

An den östlichen Hängen des Kronplatzes, inmitten des grünen Pustertals und an den Pragser Dolomiten, liegt auf 1.053 Metern Olang. Aktivurlauber – egal ob ambitionierte Bergsportler, Genusswanderer oder Familien mit Kindern, Oma und Opa – haben mit diesem „Basislager“ täglich neue Gipfelerlebnisse in Aussicht.

Wöchentlich werden geführte Wanderungen mit kundigen Guides auf die Beine gestellt. Und die gut markierten Wege sind Leitfäden für trittsichere Bergerlebnisse auf eigene Faust. Für die Pause zwischendurch empfehlen sich die bekannt guten Almhütten und Jausenstationen der Wanderregion Kronplatz mit ihren Schmankerln aus der Pustertaler Küche.

(c) Olang
(c) Olang

Für „Dauerrenner“ ist die„Grenzwege – 11-Gipfel-Tour“ (29.08.15) von Oberrasen im Antholzertal ins Gsieser Tal ein Tipp: Allein für den Sonnenaufgang über dem Antholzer See lohnt sich die Strapaztour allemal – und natürlich auch wegen der Pustertaler Lebenskultur zwischen südtirolerisch, italienisch und ladinisch, die man zwischendurch genießen kann.

(c) Olang
(c) Olang

Dolomiti Pustertal Active Special (29.08.–09.10.15): Ab 5 Ü bis zu 3 ausgewählte Aktivitäten in der Ferienregion Kronplatz kostenlos!

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Hotel Alpina: Winterruhe und Wellnessglück im Kaiserwinkl

Höchste Zeit für eine Auszeit? Im Tiroler Kaiserwinkl erleben Gäste Wintertage voller Ruhe, Genuss und alpiner Romantik. Das Hotel Alpina****s Wellness & Spa Resort in Kössen ist der ideale Ort, um Stress und Hektik hinter sich zu lassen und neue Energie zu tanken. Direkt vor der Hoteltür funkeln die Schneekristalle in der Sonne, Langläufer steigen

Riverresort Donauschlinge: Magische Wintertage am großen Strom

Wenn sich der Winter über das Naturwunder Donauschlinge Schlögen legt, herrscht eine magische Ruhe in der Region. Das direkt an der Donau gelegene, liebevoll geführte Riverresort Donauschlinge**** bietet Raum, den Alltag hinter sich zu lassen und bei Wellness, kulinarischen Genüssen und Muße-Stunden in der Natur neue Kraft zu schöpfen.

Nachhaltiger Winterurlaub im Raurisertal

Schon seit 140 Jahren wird im Raurisertal Ski gefahren, laut skiresort.at einem der „landschaftlich schönsten Skigebiete im gesamten Alpenraum“. Um die Schönheit zu erhalten, investieren die Rauriser Hochalmbahnen und viele Rauriser Hotels in einen nachhaltigen Betrieb.

Wohlfühlhotel Schiestl: Von den Zillertaler Pisten in den Pool

Das Wohlfühlhotel Schiestl ist ein traditioneller Familienbetrieb am sonnigen Eingang ins Zillertal und die erste Adresse fürSkiurlauber und Winter-Wellness-Genießer. Nach dem Carven auf den 550 Kilometer Pisten des Zillertales lockt das „Badeschlössl“ zum Chillen.

Scroll to Top