Das Stubaital: Wilde Wasser, imposante Gletscher und mystische Nächte

Wandern in den Tiroler Bergen ist für Gäste des Vitalhotel Edelweiss in Neustift ein ganz besonderes Erlebnis. Die Gastgeberfamilie Pfurtscheller führt ihre Gäste auf Wege und Pfade, die Groß und Klein die imposanten Schönheiten der alpinen Natur nahe bringen.

Vor wenigen Wochen hat das Edelweiss nach einem großen Umbau wieder eröffnet. Im neuen Bergwiesen-Spa lassen sich die Wanderer nun von der wohltuenden Kraft der Bergkräuter verwöhnen. Das fast grenzenlose Wandernetz beginnt vor der Hoteltür. Als ein großes Highlight bezeichnet der hauseigene Wanderführer die WildeWasserWanderung. Es muss wirklich beeindruckend sein, die Entstehung eines reißenden Baches im Stubaital bis zu seinen Ursprüngen zurückzuverfolgen und auf seinen Spuren zu wandern. Ausgehend von in der Sonne gleisenden Gletscherfeldern über türkisblaue Gebirgsseen über tosende Wasserfälle bis hin zu kleinen Auen und Schwemmland gibt es auf dem WildeWasserWeg alle unterschiedlichen Erscheinungsformen des nassen Elements zu bestaunen.

(c) Vitalhotel Edelweiss
(c) Vitalhotel Edelweiss

Entlang des Alpenpflanzenlehrpfads können rund 60 verschiedene Alpenpflanzen bewundert werden. Bunte Blumenwiesen, Küchenschellen, Silberdistel, Alpenrosen und noch vieles mehr säumen die Wege der Wanderer. Interessierte informieren sich anhand ausführlicher Beschreibungen über die „Naturschönheiten“. Der gesicherte und markierte Gletscherpfad führt auf 2.900 Metern Höhe zum höchstgelegenen Restaurant Österreichs, der Jochdohle auf 3.150 Metern (Gehzeit ca. 1,5 Stunden). Dort findet täglich eine Infostunde über die atemberaubende Gletscherwelt statt.

Unvergessen bleibt ein Besuch der Gipfelplattform Top of Tyrol mit einer überwältigenden Aussicht auf zahlreiche Dreitausender. Wenn Frau Pfurtscheller, die Chefin des Vitalhotel Edelweiss, mit ihren Gästen zur Genusswandernacht aufbricht, kommen diese nicht mehr aus dem Staunen heraus. Feuerschlucker, Musiker und Lichtspiele begleiten die Wanderer durch die Nacht. An Ständen der Stubaier Genussbetriebe stärken sich die „Nachtaktiven“ mit frischem Brot, Speck, Käse, Wein und Natursäften.

(c) Ludovic Di Orio
(c) Ludovic Di Orio

Die öffentlichen Bereiche des Vitalhotel Edelweiss im Erdgeschoss wurden komplett umgebaut. Am Puls der Zeit erstrahlen Rezeption, Lobby, Restaurantbereich, Buffet, Bar, Sonnenterrasse und Seminarraum. Mit dem neuen Bergwiesen-Spa erfährt die vielfach ausgezeichnete Wellnesswelt des Edelweiss eine Neuausrichtung. Die Tiroler Almwiesen und Bergkräuter haben dort die Hauptrolle exklusiver Treatments übernehmen. Im Fokus steht die Edelweissblume mit ihren hochwertigen Wirkstoffen. Im neuen Anbau des Edelweiss entstehen bis Dezember 2015 herrliche Chalet-Suiten und neue Ruheräume.

(c) Vitalhotel Edelweiss
(c) Vitalhotel Edelweiss

Herbst-Aktivwochen (bis 10.10.15): Leistungen: 7 Ü in der gewählten Zimmerkategorie inkl. Edelweiss-Verwöhnpension, freie Benützung des 1.200 m² großen Wellness- u. Spa-Bereichs, 3 geführte Wanderungen pro Woche, alle Vitalhotel-Edelweiss-Inklusivleistungen – Preis p. P.: ab 510 Euro (7 Tage bleiben, 6 Tage zahlen)

 Ab Anfang Oktober kann am Stubaier Gletscher bereits Ski gefahren werden.

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Hotel Alpina: Winterruhe und Wellnessglück im Kaiserwinkl

Höchste Zeit für eine Auszeit? Im Tiroler Kaiserwinkl erleben Gäste Wintertage voller Ruhe, Genuss und alpiner Romantik. Das Hotel Alpina****s Wellness & Spa Resort in Kössen ist der ideale Ort, um Stress und Hektik hinter sich zu lassen und neue Energie zu tanken. Direkt vor der Hoteltür funkeln die Schneekristalle in der Sonne, Langläufer steigen

Riverresort Donauschlinge: Magische Wintertage am großen Strom

Wenn sich der Winter über das Naturwunder Donauschlinge Schlögen legt, herrscht eine magische Ruhe in der Region. Das direkt an der Donau gelegene, liebevoll geführte Riverresort Donauschlinge**** bietet Raum, den Alltag hinter sich zu lassen und bei Wellness, kulinarischen Genüssen und Muße-Stunden in der Natur neue Kraft zu schöpfen.

Nachhaltiger Winterurlaub im Raurisertal

Schon seit 140 Jahren wird im Raurisertal Ski gefahren, laut skiresort.at einem der „landschaftlich schönsten Skigebiete im gesamten Alpenraum“. Um die Schönheit zu erhalten, investieren die Rauriser Hochalmbahnen und viele Rauriser Hotels in einen nachhaltigen Betrieb.

Wohlfühlhotel Schiestl: Von den Zillertaler Pisten in den Pool

Das Wohlfühlhotel Schiestl ist ein traditioneller Familienbetrieb am sonnigen Eingang ins Zillertal und die erste Adresse fürSkiurlauber und Winter-Wellness-Genießer. Nach dem Carven auf den 550 Kilometer Pisten des Zillertales lockt das „Badeschlössl“ zum Chillen.

Scroll to Top