2016 entsteht eines der größten Hotel- und Aktivresorts im Lungau

In den Lungauer Tourismus kommt frischer Schwung: Bereits vor einigen Jahren wurde in St. Margarethen eine neue Hotelanlage angekündigt. Jetzt wird das Sonnental Resort – eines der größten Hotel- und Aktivresorts im Lungau – Realität.

Es ist fix: Spatenstich ist im Sommer 2016175 voll ausgestattete Appartements und 30 Chalets, insgesamt 675 Betten, zwei Restaurants und umfangreiche Freizeiteinrichtungen werden in Zukunft Sommer wie Winter aktiven Genießern im Sonnental Resort Lungau zur Verfügung stehen. Die Appartements sind zwischen 40 und 70 m² groß, die Chalets von 80 bis 100 m².

(c) Ferienregion Salzburger Lungau
(c) Ferienregion Salzburger Lungau

Ein erster Blick in die Pläne zeigt, dass die gesamte Anlage zukunftsorientiert in nachhaltiger Bauweise und mit einem innovativen Energiekonzept errichtet wird. Die klassischen Schopfwalmdächer werden sich harmonisch in das Lungauer Landschaftsbild einfügen. Großzügige Wellness- und Spa Einrichtungen mit Schwimmbad und Badeteich, eine Kinderspielerlebniswelt und die einzigartige sonnige Lage am Fuße des Katschbergs mit direkter Skianbindung werden zu den Highlights des exklusiven Areals zählen.

Mittels Elektromobilen werden die Golfer bequem den nahen Golfplatz erreichen. Durchdacht ist auch die Parksituation. Zwei Tiefgaragen ermöglichen eine autofreie Hotelanlage. Dazu kommen ein Trachten- und Bekleidungsgeschäft sowie ein kleiner Lebensmittelmarkt mit Dingen für den täglichen Bedarf. Das gesamte Sonnental Resort wird barrierefrei gebaut. Alles ist darauf ausgerichtet, Skifahrern, Familien, Golfern, Anglern, Radfahrers, Wellnessfreunden und auch Firmenkunden im Ganzjahresbetrieb ein attraktives Domizil am letzten Stand der Dinge zu bieten.

(c) TVB Lessach Ferienregion Salzburger Lungau (Sonnental Resort Lungau)
(c) TVB Lessach Ferienregion Salzburger Lungau (Sonnental Resort Lungau)

Die Lungauer dürfen von dem aktuellen Tourismusprojekt viel erwarten. Für die Ferienregion Lungau läuft seit 2009 ein Sonderimpulsprogramm aus Mitteln des Tourismusresorts der Landesregierung. Ein umfangreicher Masterplan wurde erstellt, um die touristische Positionierung des Lungaus zu stärken.

(c) TVB Lessach Ferienregion Salzburger Lungau (Sonnental Resort Lungau)
(c) TVB Lessach Ferienregion Salzburger Lungau (Sonnental Resort Lungau)

Im Zuge dessen kommen neue Hotelprojekte wie das Sonnental Resort wie gerufen. Dass damit attraktive Arbeitsplätze für Einheimische geschaffen werden, versteht sich für die Betreiber von selbst. Die Verantwortlichen haben auch zugesichert, den Bau und Hotelbetrieb überwiegend mit regionalen Firmen abzuwickeln und so für eine Erhöhung der Wertschöpfung im Lungau zu sorgen. Ebenso beabsichtigt die Liftgesellschaft den Ausbau der Aineck Bahn bis St. Margarethen als Einseilumlauf-Kabinenbahn.

 

 

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Ausflugstipp: Schloss Hof im Marchfeld

Ein prachtvoller Tagesausflug zum barocken Ensemble von Schloss Hof im Marchfeld bietet viel Geschichte sowie schöne Gartenanlagen und wird so zum Erlebnis für Groß und Klein.

Naturchalets am Gradenbach: Slow Living in Schladming

Mitten in Schladming-Dachstein bieten die Naturchalets am Gradenbach ein Winterrefugium zwischen stiller Natur und lebendiger Bergwelt. Große Glasfronten fangen das Licht der Schneelandschaft ein, Kaminfeuer und private Saunen schenken zugleich wohlige Wärme.

Das Seepark Wörthersee Resort: Energie tanken, genießen und loslassen

Direkt an der malerischen Lendlagune öffnet Das Seepark Wörthersee Resort seine Türen für eine besondere Auszeit. Die Move & Relax Philosophie verbindet hier Bewegung, Entspannung und gesunde Ernährung zu einem ganzheitlichen Wohlfühlerlebnis. Schon beim Betreten liegt ein Gefühl von Energie, Balance und neuer Inspiration in der Luft.

Scroll to Top