Nationalpark Hohe Tauern: Wanderurlaub rund um die Krimmler Wasserfälle

Europas größte Wasserfälle und viele weitere Schätze des Nationalparks Hohe Tauern lassen sich in Krimml heben – ob gemeinsam mit einem Nationalpark-Ranger, einem Wanderführer oder auf eigene Faust.

Der Nationalparkort Krimml liegt in einem Talkessel, der von 30 Dreitausendern „umzingelt“ ist. Natururlauber finden durch die Lage zwischen ein- und zweitausend Höhenmetern „herausragende“ Bedingungen, um „Meter zu machen“. Großer Geiger, Dreiherrenspitze, Reichenspitze und Großvenediger heißen die Dreitausender am Horizont, die ambitionierte Bergsteiger in Begleitung eines Bergführers anpeilen.

(c) Tourismusverband Krimml
(c) Tourismusverband Krimml

Im Rahmen des Natur-Erlebens-Programmes des Nationalparks wird diesen Sommer zwei Mal eine Tagestour „Highlight zwischen Großvenediger und Dreiherrnspitze“ (02.07./04.08.16) angeboten. Auf den Großen Geiger (23./24.07.16), einen der schönsten Tauerngipfel der Venedigergruppe, geht es im Rahmen einer zweitägigen Tour mit Nationalpark Bergführern. Und außerdem steht jeden Freitag das Naturjuwel Seekar (FR) auf 2.230 Metern auf dem Plan.

Familien gehen den Spaß etwas langsamer an, weniger steil aber nicht weniger spektakulär: Am rund vier Kilometer langen Panoramaweg der die Krimmler Wasserfälle entlang bergauf führt, bis ins Krimmler Achental. Die größten Wasserfälle Europas stürzen in drei Fallstufen über 380 Meter bis ins Salzachtal. Familien können sich auch einer geführten Gesundheitswanderung am Wasserfall anschließen oder einer Käsewanderung zur Gletscherblickalm.

(c) Tourismusverband Krimml
(c) Tourismusverband Krimml

Ein Tipp für Familien ist außerdem die Wanderung mit einem Nationalpark Ranger jeden Mittwoch entlang der Leitenkammerklamm ins Wildgerlostal zur „Zirbe, der Königin der Alpen“. Ringsum verkürzen Nationalparktaxis den Anstieg und verlängern damit die Kondition beim Wandern.

(c) Tourismusverband Krimml
(c) Tourismusverband Krimml

Sommertouren mit den Nationalpark Rangern Krimml:

  • Leistungen: Wildgerlostal und Krimmler Achental, Krimml: Die Zirbe – Königin der Alpen (jeden MI: 13.07.–07.09.16), Naturjuwel Seekar (jeden FR: 15.07.–09.09.16),
  • Sondertouren: Großvenediger (wöchentlich), Dreiherrenspitze (06./07.08.16), Rund um die Dreiherrenspitze (10.11.09.16).

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Herbsturlaub in den Bergen im Familienparadies Sporthotel Achensee

Wenn der Sommer leise winkt und die ersten bunten Blätter durch die Luft tanzen, ist die perfekte Zeit für eine Auszeit in der Natur – voller Lachen und Leichtigkeit. Für Spaziergänge durchs raschelnde Laub, sanfte Sonnenstrahlen auf der Nase und Geschichten, die abends beim Kuscheln erzählt werden.

Schnee, Spaß und Hüttenzauber im Skiparadies Sudelfeld

Nur rund 80 Kilometer südlich von München liegt mit dem Sudelfeld eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Deutschlands. Es ist ein wahres Eldorado für Familien und alle, die den Winter in den Bergen erleben möchten.

Herbst im Hotel Gut Sein: Mini-Retreats zum Ankommen und Loslassen im September

Der Herbst ist die Zeit zum Innehalten – für Ruhe, frische Bergluft und wohltuende Momente. Wenn sich das Lavanttal golden färbt und ein sanftes Licht über die Hügel fällt, wird das Tempo ruhiger. Dann lädt das Hotel Gut Sein dazu ein, inmitten der Natur aufzutanken – mit Bewegung, Genuss und ganz viel Raum zum Sein.

Benglerwald Berg Chaletdorf: Privater Chalet-Traum im Tiroler Herbst

Im Herbst, wenn sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt, wird das Benglerwald Berg Chaletdorf auf 1.200 m Höhe zum Rückzugsort für alle, die Ruhe, Natur und das Besondere suchen. In herrlicher Alleinlage eingebettet, laden die exklusiven Chalets dazu ein, sich ganz dem Rhythmus der Berge hinzugeben – fernab von Trubel und Verpflichtungen. Luxus

Scroll to Top