ReiseGuru-Tipp: GenussCard Oststeiermark – Teil 1

Wir haben für Sie die GenussCard in der Oststeiermark getestet und verraten in unserer dreiteiligen Serie, was hinter der genussvollen Vorteilskarte steckt.

Mit der GenussCard bieten die Oststeiermark und das Thermenland Steiermark eine überaus interessante Vorteilskarte an, die vom 1. März bis 2. November 2016 während des Aufenthalts in einer der Partnerunterkünfte gültig ist.

(c) GenussCard Oststeiermark
(c) GenussCard Oststeiermark

Wer bei einem der über 100 GenussCard-Gastgebern (Hotels, Pensionen, Privatunterkünfte, Jugend- und Famlienhäusern) übernachtet, bekommt die GenussCard kostenlos zum Aufenthalt dazu.

Sie gilt schon am Anreisetag und bleibt bis inklusive dem Abreisetag gültig. Ab einem Aufenthalt von 3 Nächsten ist ein Thermenbesuch in einer der 4 Thermen im Thermenland Steiermark möglich.

Den Namen alle Ehre macht die GenussCard mit ihrer Fülle an Ausflugszielen, bei denen auch die Kulinarik der Gegend nicht zu kurz kommt. Die Bandbreite reicht von der Ölmühle, über Schokoladenmanufakturen bis zu Brauereien und Imkereibetrieben.

(c) Stefan Gruber
(c) Stefan Gruber

Zudem gibt es eine Fülle an Museen, Gärten, Freizeitbetrieben und auch Schwimmbädern als Partner der GenussCard.

Wir waren in der wunderschönen Oststeiermark unterwegs und haben einige Ziele der GenussCard vorab für Sie getestet.

(c) Stefan Gruber
(c) Stefan Gruber

Als Hotel haben wir das Boutique Hotel Erla gewählt, das direkt am Stubenbergsee liegt. Das 4-Sterne-Hotel hat 2015 eröffnet und liegt im schönen ApfelLand-Stubenbergsee.

(c) Stefan Gruber
(c) Stefan Gruber

Direkt vom Balkon sieht man auf den von Bergen umsäumten Stubenbergsee und genießt frische Luft und viel Ruhe. Im Hotel gibt es auch ein sehr gutes Restaurant, einen Wellnessbereich mit verschiedenen Saunas, Infrarotkabine,  Massage und Kosmetikbehandlungen.

Für Kinder eignet sich der Outdoor-Spielplatz beim Hotel. Die Zimmer sind sehr freundlich und mit frischen Farben im Landhausstil ausgestattet. Man fühlt sich auf Anhieb sehr wohl, was auch am überaus freundlichen Personal liegt. Das Frühstücksbuffet ist sehr reichhaltig und bietet für jeden Geschmack das Passende.

(c) Stefan Gruber
(c) Stefan Gruber

Um zum See zu kommen, muss man nur über die Straße vom Parkplatz gehen, und schon genießt man die Vorzüge des weitläufigen Strandbads. Ein kleiner Vergnügungspark ist dabei sicher das Highlight der Kinder.

Wer möchte, kann auch einen ausgiebigen Spaziergang in den Ort machen, wo es ebenfalls einiges zu sehen gibt. Im Mittelpunkt steht dabei sicher das Schloss Stubenberg, welches sich sehr schön und weithin sichtbar mitten im Ort befindet.

Die Lage des Hotels ist auch für die Ausflugsziele der GenussCard sehr ideal, da man fast mitten in der Region liegt.

(c) Stefan Gruber
(c) Stefan Gruber

Nicht weit vom Hotel entfernt ist der wirklich sehenswerte Ort Pöllau, der mit einem wunderschön renovierten Stadtkern inkl. dem Schloss Pöllau begeistern kann. Ein traumhaft angelegter Park rundet das Erlebnis des Besuchs ab.

(c) Stefan Gruber
(c) Stefan Gruber

In Pöllau haben wir auch erstmals unsere GenussCard eingesetzt und haben die Lebzelterei Ebner besucht. Der Betrieb wird jetzt in dritter Generation geführt, und es werden köstliche Lebkuchen, Torten und Eis in Handarbeit und nach alten Rezepten hergestellt.

(c) Stefan Gruber
(c) Stefan Gruber

Die Familie Ebner legt dabei größten Wert auf beste Zutaten und bietet eine Fülle an kulinarischen Highlights an. Berühmt ist die Lebzelterei Ebner aber nicht nur für die wunderschön verzierten Lebkuchen, sondern auch für die Steiermark Torte. Die giftgrüne Köstlichkeit besteht vor allem aus Kürbiskernen, Marzipan und Marmelade und ist wirklich ein Gedicht.

(c) Stefan Gruber
(c) Stefan Gruber

Man kann sich auch selbst am Verzieren von Lebkuchen versuchen, wobei man nur sehr schwer an die Fingerfertigkeit der Seniorchefin, die uns in die Kunst des Lebkuchen-Verzierens eingeführt hat, herankommen wird.

(c) Stefan Gruber
(c) Stefan Gruber

Im nächsten Teil unserer GenussCard Serie besuchen wir im Thermenland Steiermark die Gsellmanns Weltmaschine, den Styrassic Park und einen Buschenschank, die mit typischen Schmankerln der Region aufwarten kann.

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Herbsturlaub in den Bergen im Familienparadies Sporthotel Achensee

Wenn der Sommer leise winkt und die ersten bunten Blätter durch die Luft tanzen, ist die perfekte Zeit für eine Auszeit in der Natur – voller Lachen und Leichtigkeit. Für Spaziergänge durchs raschelnde Laub, sanfte Sonnenstrahlen auf der Nase und Geschichten, die abends beim Kuscheln erzählt werden.

Schnee, Spaß und Hüttenzauber im Skiparadies Sudelfeld

Nur rund 80 Kilometer südlich von München liegt mit dem Sudelfeld eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Deutschlands. Es ist ein wahres Eldorado für Familien und alle, die den Winter in den Bergen erleben möchten.

Herbst im Hotel Gut Sein: Mini-Retreats zum Ankommen und Loslassen im September

Der Herbst ist die Zeit zum Innehalten – für Ruhe, frische Bergluft und wohltuende Momente. Wenn sich das Lavanttal golden färbt und ein sanftes Licht über die Hügel fällt, wird das Tempo ruhiger. Dann lädt das Hotel Gut Sein dazu ein, inmitten der Natur aufzutanken – mit Bewegung, Genuss und ganz viel Raum zum Sein.

Benglerwald Berg Chaletdorf: Privater Chalet-Traum im Tiroler Herbst

Im Herbst, wenn sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt, wird das Benglerwald Berg Chaletdorf auf 1.200 m Höhe zum Rückzugsort für alle, die Ruhe, Natur und das Besondere suchen. In herrlicher Alleinlage eingebettet, laden die exklusiven Chalets dazu ein, sich ganz dem Rhythmus der Berge hinzugeben – fernab von Trubel und Verpflichtungen. Luxus

Scroll to Top