ReiseGuru-Tipp: GenussCard Oststeiermark – Teil 3

In unserem letzten Teil der GenussCard-Serie stellen wir Ihnen die Sommerrodelbahn in Koglhof, die Schokoladenmanufaktur von Zotter sowie Tierwelt und Gartenschloss Herberstein vor.

Für den letzten Teil unserer Reise in die Oststeiermark haben wir uns drei Highlights für die ganze Familie aufgehoben.

(c) Stefan Gruber
(c) Stefan Gruber

Wir starten in Koglhof, rund 20 Minuten vom Stubenbergsee entfernt, bei der Sommerrodelbahn, die gefahrenlosen Fahrspaß für die ganze Familie bietet.

Die ca. 1.050 Meter lange Sommerrodelbahn mit 8 Steilkurven und 7 Jumps ist ein spaßiges Vergnügen für Jung und Alt.

(c) Stefan Gruber
(c) Stefan Gruber

Wer die Sommerrodelbahn ausgiebig getestet hat, der kann danach seine Geschicklichkeit im Motorikpark testen.

(c) Stefan Gruber
(c) Stefan Gruber

Auf 11 verschiedenen Trainingsstationen können Kinder und Erwachsene ihr Balance-Gefühl, die Sensomotorik, die Koordination und die Orientierung testen und verbessern.

(c) Stefan Gruber
(c) Stefan Gruber

Zur Stärkung steht die “Rodelstubn” an der Talstation der Rodelbahn zur Verfügung. Einen noch kalorienreicheren Stopp macht man aber bei der Zotter Schokoladenmanufaktur.

(c) Stefan Gruber
(c) Stefan Gruber

Josef Zotter, der Erfinder der handgeschöpften Schokolade, hat in Riegersburg einen wahrlichen Schokoladen-Tempel aus dem Boden gestampft, der nicht nur Schoko-Fans begeistert.

Im Schoko-Laden-Theater nimmt Josef Zotter die Gäste auf die Reise nach Belize, wo er zeigt, wie die Kakaobohne heranwächst und wie lange der Weg zur fertigen Schokolade dauert.

(c) Stefan Gruber
(c) Stefan Gruber

Danach macht man sich auf einen kalorienreichen Rundgang durch die Manufaktur, wo es unzählige Kostproben gibt. Schokoladenbrunnen, Schokoglühbirnen, kleine fertige Schokostückchen, Trinkschokolade und natürlich auch verschiedene Geschmacksrichtungen der Schokolade stehen zur Verkostung bereit.

(c) Stefan Gruber
(c) Stefan Gruber

So kann man sich von Schokolade mit 100% Kakaoanteil bis zur zarten Milchschokolade mit geringerem Kakaoanteil durchkosten, um am Ende der Tour den Kalorienbedarf von einer Woche erreicht zu haben.

Damit der Zuckerschock erhalten bleibt, gibt es im Shop noch die Möglichkeit, sich mit Süßigkeiten für Zuhause einzudecken, das Sortiment umfasst 365 verschiedene Schokoladensorten, womit man ein ganzes Jahr lang jeden Tag eine andere Sorte verkosten könnte.

(c) Stefan Gruber
(c) Stefan Gruber

Nach der Tour lädt der “Essbare Tiergarten” zu einem gemütlichen Spaziergang mit weiteren kulinarischen Stationen ein.

Noch mehr Tiere findet man aber in der Tierwelt Herberstein, die einen Besuch auf jeden Fall Wert ist. Über 130 Tierarten und rund 500 Tiere können dort in naturbelassenen Lebensräumen beobachtet werden.

(c) Stefan Gruber
(c) Stefan Gruber

Das Gelände ist dabei sehr weitläufig, und die Tiere sind oft aus verschiedenen Perspektiven zu sehen, da die Freigehege teilweise auf mehreren Seiten von Wegen umrandet sind.

(c) Stefan Gruber
(c) Stefan Gruber

Vom Tierpark aus geht es dann hinunter zum Gartenschloss Herberstein. Am Weg dahin befindet sich der wunderschön angelegte Garten, der mit vielen verschiedenen Blumen die Gäste begeistert.

(c) Stefan Gruber
(c) Stefan Gruber

Die romantische Anlage lädt zu kurzen Pausen auf den vielen Parkbänken ein, bevor man sich dem kulturellen und historischen Angebot vom Schloss Herberstein widmet.

(c) Stefan Gruber
(c) Stefan Gruber

Die prächtigen Mauern vermitteln eine 700 Jahre alte Geschichte, und man macht so eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit.

Moderne Kunst gibt es danach noch im Gironcoli Museum zu sehen, welches sich zurück am Weg zum Tiergarten befindet.

(c) Stefan Gruber
(c) Stefan Gruber

Man sieht, dass die GenussCard in der Oststeiermark wirklich eine Fülle von Highlights bietet. Wir haben nur einen kleinen Bruchteil der Möglichkeiten in unserer Serie vorgestellt, aber alleine diese Ausflugsziele zeigen, dass sich ein Urlaub in der Oststeiermark auszahlt.

Das Schönste daran ist, dass Besucher jeden Alters passende Ausflugsziele finden, die Spannbreite in der Oststeiermark scheint diesbezüglich fast grenzenlos zu sein. Auch bei Schlechtwetter gibt es genug Auswahl, vom Besuch einer Therme bis zu Museen oder Manufakturen reichen die Möglichkeiten.

Ebenfalls für jede Altergruppe passend gibt es Hotelbetriebe, vom Wellness-Resort bis zum Familienhotel reicht die Palette. Ganz neu eröffnet hat das JUFA Stubenbergsee Resort, welches auch direkt am Stubenbergsee  liegt und schon gleich neben dem Eingangsbereich einen riesigen Indoor-Spielplatz für Kinder hat.

Die Oststeiermark zeigt mit dem vielfältigen Programm auf jeden Fall sehr eindrucksvoll, dass das Gute oft sehr nah liegt.

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Herbsturlaub in den Bergen im Familienparadies Sporthotel Achensee

Wenn der Sommer leise winkt und die ersten bunten Blätter durch die Luft tanzen, ist die perfekte Zeit für eine Auszeit in der Natur – voller Lachen und Leichtigkeit. Für Spaziergänge durchs raschelnde Laub, sanfte Sonnenstrahlen auf der Nase und Geschichten, die abends beim Kuscheln erzählt werden.

Schnee, Spaß und Hüttenzauber im Skiparadies Sudelfeld

Nur rund 80 Kilometer südlich von München liegt mit dem Sudelfeld eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Deutschlands. Es ist ein wahres Eldorado für Familien und alle, die den Winter in den Bergen erleben möchten.

Herbst im Hotel Gut Sein: Mini-Retreats zum Ankommen und Loslassen im September

Der Herbst ist die Zeit zum Innehalten – für Ruhe, frische Bergluft und wohltuende Momente. Wenn sich das Lavanttal golden färbt und ein sanftes Licht über die Hügel fällt, wird das Tempo ruhiger. Dann lädt das Hotel Gut Sein dazu ein, inmitten der Natur aufzutanken – mit Bewegung, Genuss und ganz viel Raum zum Sein.

Benglerwald Berg Chaletdorf: Privater Chalet-Traum im Tiroler Herbst

Im Herbst, wenn sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt, wird das Benglerwald Berg Chaletdorf auf 1.200 m Höhe zum Rückzugsort für alle, die Ruhe, Natur und das Besondere suchen. In herrlicher Alleinlage eingebettet, laden die exklusiven Chalets dazu ein, sich ganz dem Rhythmus der Berge hinzugeben – fernab von Trubel und Verpflichtungen. Luxus

Scroll to Top