Wienerwald: Modernes Erholungsrefugium im historischen Schlosspark Mauerbach

Auszeit leicht gemacht. Nur wenige Minuten von der Innenstadt von Wien entfernt – ruhig und idyllisch mitten im Wienerwald – liegt der Schlosspark Mauerbach. Was Schlosspark heißt, ist in Wahrheit ein Erholungsrefugium mit einem Vier-Sterne-Superior-Hotel, SPA und Haubenküche, umgeben von einem fünf Hektar großen, traumhaft schönen historischen Park.

Demnächst wird vieles neu im Schlosspark Mauerbach: Das Resort wurde erweitert und startet mit noch mehr Wellness und Beauty (ab Oktober), neuen Zimmern (ab Dezember) und frischem Wind in Restaurant, Bar und Lounge in den Herbst. Das angeschlossene Congress & Eventcenter wurde ebenfalls vergrößert.

(c) Schlosspark Mauerbach
(c) Schlosspark Mauerbach

86 Deluxe Zimmer inklusive großzügige Juniorsuiten ab 34 m² bietet das Vier-Sterne-Superior-Hotel – allesamt mit Blick auf bestens gepflegte Wiesen, alte Baumriesen, ruhig dahinplätschernde Bachläufe und Seerosenteiche. Da stellt sich bereits beim Ankommen ein wohltuendes Gefühl der Ruhe ein. Zum ausgiebigen Entspannen verführt ab Oktober das neue, exklusive SPA. Mit Biosauna, Dampfbad, Waldsauna, Themen-Ruheräumen, einem ganzjährig beheizten In- und Outdoorpool und Beauty wird alles geboten, um sich rundum zu erholen.

Die Natur kommt ins Haus. Da der Schlosspark mitten im Wienerwald liegt, greift das SPA-Team für seine Treatments unter anderem kurzerhand auf die Naturschätze aus Wald und Wiesen zurück. Die Waldsauna wird gekonnt in den Wald eingebettet. Wem der Sinn nach Bewegung steht, der nützt die Lauf- und Walkingwege im Park und in der Umgebung. Ein modern eingerichtetes Fitnesscenter steht ebenso zur Verfügung. Genießer, die auf gute Kulinarik Wert legen, sind im Schlosspark Mauerbach an einer besonderen Adresse. Im à la carte Restaurant „Im Park“ werden die Gäste sieben Tage in der Woche kulinarisch auf höchstem Niveau verwöhnt. Die Küche ist mit einer Gault Millau Haube ausgezeichnet. Ein Tipp: Die Tavolata ist eine Besonderheit des Schlossparks Mauerbach. Zwölf Highlights der Küche werden in vier Gängen zu jeweils drei Kompositionen präsentiert. Um beste Qualität bieten zu können, verwendet das Küchenteam vorwiegend regionale Bioprodukte. Feinste österreichische Weine ergänzen die Kreationen aus der Spitzenküche. „Park-feeling“ ist das ganze Jahr möglich. In dem neu eröffneten „Vier Jahreszeiten im Park“ – ein Glaspavillon auf der 450 m² großen Terrasse – erleben Gäste 365 Tage im Jahr das Flair der einzigartigen Parkanlage.

(c) Schlosspark Mauerbach
(c) Schlosspark Mauerbach

Kaum zu glauben, wie viel Natur die Kulturmetropole Wien umgibt. Vom Schlosspark Mauerbach aus starten Aktivurlauber ins Grüne – zum Radfahren, Laufen, Wandern, Nordic Walking oder Golfen. Mountainbikestrecken in allen Schwierigkeitsgraden erfreuen die Radfahrer, während der Steinriegel, die Sophienalpe oder der Exelberg die Wanderfreunde begeistern. Der nahegelegene Golfplatz Diamond Country Club Atzenbrugg gilt als einer der schönsten Golfplätze Österreichs. Für Kulturinteressierte empfiehlt sich eine Besichtigung der Kartause Mauerbach. Diese ist ein ehemaliges Kloster der Kartäuser und zählt zu den bedeutendsten Baudenkmälern seiner Art in Österreich. Der Kreuzgang der Klosteranlage ist einer der längsten Europas. Im Winter packen die Winterwanderer, Langläufer, Eisläufer, Rodler – und auch die Skifahrer – ihre Ausrüstung aus. Ein „Must“ zu jeder Jahreszeit ist ein Besuch beim Heurigen. Weinbau und Weingenuss haben im Wienerwald eine lange Tradition.

(c) Schlosspark Mauerbach
(c) Schlosspark Mauerbach

Verwöhn- und Gourmetwochenende: Leistungen: 2 Ü im Deluxe-DZ, Begrüßungsdrink, 1 Fl. Winzersekt am Zimmer, 2 x 4-Gänge-Menü im Haubenrestaurant, alle Verwöhnleistungen – Preis p. P.: 228 Euro

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Herbsturlaub in den Bergen im Familienparadies Sporthotel Achensee

Wenn der Sommer leise winkt und die ersten bunten Blätter durch die Luft tanzen, ist die perfekte Zeit für eine Auszeit in der Natur – voller Lachen und Leichtigkeit. Für Spaziergänge durchs raschelnde Laub, sanfte Sonnenstrahlen auf der Nase und Geschichten, die abends beim Kuscheln erzählt werden.

Schnee, Spaß und Hüttenzauber im Skiparadies Sudelfeld

Nur rund 80 Kilometer südlich von München liegt mit dem Sudelfeld eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Deutschlands. Es ist ein wahres Eldorado für Familien und alle, die den Winter in den Bergen erleben möchten.

Herbst im Hotel Gut Sein: Mini-Retreats zum Ankommen und Loslassen im September

Der Herbst ist die Zeit zum Innehalten – für Ruhe, frische Bergluft und wohltuende Momente. Wenn sich das Lavanttal golden färbt und ein sanftes Licht über die Hügel fällt, wird das Tempo ruhiger. Dann lädt das Hotel Gut Sein dazu ein, inmitten der Natur aufzutanken – mit Bewegung, Genuss und ganz viel Raum zum Sein.

Benglerwald Berg Chaletdorf: Privater Chalet-Traum im Tiroler Herbst

Im Herbst, wenn sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt, wird das Benglerwald Berg Chaletdorf auf 1.200 m Höhe zum Rückzugsort für alle, die Ruhe, Natur und das Besondere suchen. In herrlicher Alleinlage eingebettet, laden die exklusiven Chalets dazu ein, sich ganz dem Rhythmus der Berge hinzugeben – fernab von Trubel und Verpflichtungen. Luxus

Scroll to Top