Vetriolo Terme: Das höchstgelegene Thermalzentrum Europas

Levico Terme, 20 Kilometer östlich von Trento, zählt zu den Hauptorten des Valsugana. Das Städtchen ist bekannt für sein bekömmliches Mineralwasser und war schon in der Belle Epoque ein beliebter Kurort. Heute schöpfen viele Gäste Wohlbefinden aus der arsen-eisenhaltigen Quelle.

Auf 1.500 Metern im Lagorai-Gebirge über Levico liegt in Vetriolo Terme das höchstgelegene Thermalzentrum Europas. Das arsen-eisenhältige Wasser ist in Europa äußerst selten – und in Italien sogar einzigartig.

(c) Angela Ventin (TVB Valsugana Lagorai)
(c) Angela Ventin (TVB Valsugana Lagorai)

Das Thermalwasser, sein Aerosol und mit ihm angereicherter Fango bilden die Basis für Behandlungen von Haut-, Frauen- und Atemwegsbeschwerden, aber auch von Rheuma, Arthrose und Burnout-Symptomen.

Wer den Urlaub an der Quelle des Wohlbefindens verbringen möchte, hat direkt in Vetriolo Terme von Juni bis September Gelegenheit dazu. Das größere Thermalzentrum von Levico Terme liegt allerdings 1.000 Höhenmeter tiefer und ist von April bis Anfang November geöffnet.

(c) R. Kiaulehn (TVB Valsugana Lagorai)
(c) R. Kiaulehn (TVB Valsugana Lagorai)

Im einst weltberühmten Badeort Levico Terme mit seinen historischen Palazzi und dem „Habsburger-Kurpark“ mit einheimischen und exotischen Pflanzen, wandeln Besucher auf Spuren der K.u.K.-Vergangenheit. Die Kurstadt auf einer Terrasse über dem See zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen in Oberitalien, dank der Seen von Levico und Caldonazzo, die beide als einzige Seen des Trentino mit der Blauen Fahne Europas ausgezeichnet wurden.

R. Kiaulehn (TVB Valsugana Lagorai)
R. Kiaulehn (TVB Valsugana Lagorai)

Zehn Kilometer weiter östlich im Valsugana liegt das beschauliche Roncegno Terme, wo das Thermalwasser von Levico und Vetriolo in Verbindung mit der anthroposophischen Medizin und natürlichen Heilmethoden Anwendung findet. Weitere Infos unter: www.visitvalsugana.it

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Unvergesslicher Familienurlaub im Cavallino Bianco

Für traumhafte Familienurlaube ist das Cavallino Bianco Family Spa Grand Hotel die erste Wahl – ein exklusives Paradies nur für Familien mit Kindern. Inmitten des UNESCO-Weltnaturerbes Dolomiten entspannen Eltern und Kinder in traumhaft schöner Natur. Die Kleinen lieben den betreuten Kinderclub mit viel Spiel und Spaß von morgens bis abends. Mama und Papa? Die können

Der KAISERHOF Wien: Ein charmantes Refugium mitten in der Stadt

Wien im Sommer ist ein Lebensgefühl: Spaziergänge durch kühle Innenhöfe, laue Abende an der Donau und ein Glas Grüner Veltliner unter alten Kastanien im Schanigarten. Und mittendrin befindet sich der KAISERHOF Wien, ein Hotel, das den Charme der Stadt wie kaum ein anderes einfängt.

Tage voll Genuss, Erlebnis und Magie im Riverresort Donauschlinge

Sommer spielt sich hier das süße Leben am Wasser ab. Es geht zum Baden, zum Radfahren und Wandern. Das Riverresort versteht es, die Sommertage und -nächte zu verzaubern. Mit köstlichem Essen, mit Wellness und abwechslungsreichen Aktivtagen. Und nicht zuletzt mit rauschenden Sommerfesten.

Scroll to Top