Die Steiermark sucht die Superwanderer

Die Steiermark besticht durch ihre Landschaft „vom Gletscher zum Wein“. Grund genug für Steiermark Tourismus, für die gleichnamige Wanderroute einen ganz speziellen „Sommer-Job“ auszuschreiben.

Im April geht’s los: Dann startet der Aufruf, sich für einen besonderen Sommer-Job in der Steiermark zu bewerben. Gesucht werden zwei Wanderer, die von Ende Juni bis Anfang September die Nord- und die Südroute der Wanderroute „Vom Gletscher zum Wein“ bewandern – und über ihre Erlebnisse schreiben, Fotos und Videos posten, um noch mehr Lust auf dieses Wandererlebnis zu machen und noch mehr Wander- und Landesgeschichten zu erzählen.

(c) Steiermark Tourismus / Erwin Scheriau
(c) Steiermark Tourismus / Erwin Scheriau

Auf der eigens eingerichteten Webseite www.steiermark.com/superwanderer kann jeder Wanderer dann ebenfalls Fotos und Erfahrungen in einer sog. Heldengalerie posten.

Zum einen soll ein reger Austausch unter den Wanderern entstehen, zum anderen steigt aber jeder Wanderer mit jeder Etappe in der Hierarchie der Wanderer auf – bis er zum Superwanderer gekürt wird, wenn er alle Etappen entweder der Nord- oder Südroute gegangen ist. Ausgestattet werden die beiden Wanderer von den Firmen Northland (Kleidung) und Dachstein (Schuhe). Die Aktion wird medial begleitet bzw. vor allem über Social Media-Kanäle beworben.

(c) Stefan Gruber
(c) Stefan Gruber

Neben der erstarkten Wanderlust macht sich vor allem auch die gestiegene Nachfrage nach Radurlauben bemerkbar. Beantwortet wird diese heuer u.a. durch die regionale Tourenerweiterung bei der „Weinland Steiermark Radtour“ in der Lipizzanerheimat und der Südsteiermark, aber auch durch die Mountainbike-Angebote rund um Single-Trails in der Region Schladming-Dachstein sowie die Trans Nationalpark-Tour im Gesäuse und dem neuen Rennradangebot in der Oststeiermark sowie im Thermenland Steiermark.

„Urlaub mit Hund“ wird immer stärker nachgefragt und steht jetzt über eine eigene Seite im Netz zur Verfügung. Auch die „Wege zum Wasser“ wurden neu aufbereitet, da diese im Mittelpunkt jeder zweiten Anfrage bei Steiermark Tourismus stehen. Im Thermenland Steiermark werden die Leitprodukte der Region Thermenland Steiermark, Oststeiermark und Slowenien unter dem Begriff „Flagship Products“ zusammengefasst. Das Thermenland Steiermark ist dabei z.B. federführend in der Weiterentwicklung des Leitproduktes „Thermal und Mineralwasser“.

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Herbsturlaub in den Bergen im Familienparadies Sporthotel Achensee

Wenn der Sommer leise winkt und die ersten bunten Blätter durch die Luft tanzen, ist die perfekte Zeit für eine Auszeit in der Natur – voller Lachen und Leichtigkeit. Für Spaziergänge durchs raschelnde Laub, sanfte Sonnenstrahlen auf der Nase und Geschichten, die abends beim Kuscheln erzählt werden.

Schnee, Spaß und Hüttenzauber im Skiparadies Sudelfeld

Nur rund 80 Kilometer südlich von München liegt mit dem Sudelfeld eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Deutschlands. Es ist ein wahres Eldorado für Familien und alle, die den Winter in den Bergen erleben möchten.

Herbst im Hotel Gut Sein: Mini-Retreats zum Ankommen und Loslassen im September

Der Herbst ist die Zeit zum Innehalten – für Ruhe, frische Bergluft und wohltuende Momente. Wenn sich das Lavanttal golden färbt und ein sanftes Licht über die Hügel fällt, wird das Tempo ruhiger. Dann lädt das Hotel Gut Sein dazu ein, inmitten der Natur aufzutanken – mit Bewegung, Genuss und ganz viel Raum zum Sein.

Benglerwald Berg Chaletdorf: Privater Chalet-Traum im Tiroler Herbst

Im Herbst, wenn sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt, wird das Benglerwald Berg Chaletdorf auf 1.200 m Höhe zum Rückzugsort für alle, die Ruhe, Natur und das Besondere suchen. In herrlicher Alleinlage eingebettet, laden die exklusiven Chalets dazu ein, sich ganz dem Rhythmus der Berge hinzugeben – fernab von Trubel und Verpflichtungen. Luxus

Scroll to Top