Saisonabschluss in Val di Fassa

Zwischen dem 24. März und 07. April wird im Val di Fassa zum Ausklang der Wintersaison noch einmal kräftig gefeiert.

Zum großen Finale der Wintersaison dreht das Val di Fassa die Stimmung auf den Pisten und Hütten noch einmal richtig auf: Bei zehn verschiedenen Konzerten können Gäste im Rhythmus der stimmungsvollen Livemusik die Pisten hinunterfahren und die länger werdenden Tage genießen.

(c) Tourismusverband Val di Fassa
(c) Tourismusverband Val di Fassa

Auf den Panoramaterrassen der Hütten in den Skigebieten Cantinaccio, Alpe Lusia, Belvedere, Buffaure, Col Rodella und Ciampac performen Liveacts ihre Konzerte.

Das erste Konzert am 24. März von Brown Style auf der Baita Checco bildet den Auftakt. Mit neu interpretierten Motown-Klassikern zum Mitgrooven sorgt die Band für den richtigen „funky feel“. Daneben haben auch The Cinellis, The Killbilly’s, Nine to Five, Mr. Alex & The Mystery Train sowie James Thompson Project den Musikfans von Rock’n’Roll bis Soul eine Menge zu bieten. Das Beste: Die Konzerte sind kostenlos.

(c) Tourismusverband Val di Fassa
(c) Tourismusverband Val di Fassa

Den gesamten Winter hat das Val di Fassa seine Gäste bereits mit Kulinarik-Angeboten verwöhnt. In den letzten Wochen der Wintersaison dreht sich dann alles um den Käse. Im Fokus stehen die zwei Sorten Puzzone di Moena Dop und Cher de Fascia. Basierend auf diesen Sorten gibt es allerlei Fingerfood und Aperitifs zum Probieren.

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Herbsturlaub in den Bergen im Familienparadies Sporthotel Achensee

Wenn der Sommer leise winkt und die ersten bunten Blätter durch die Luft tanzen, ist die perfekte Zeit für eine Auszeit in der Natur – voller Lachen und Leichtigkeit. Für Spaziergänge durchs raschelnde Laub, sanfte Sonnenstrahlen auf der Nase und Geschichten, die abends beim Kuscheln erzählt werden.

Schnee, Spaß und Hüttenzauber im Skiparadies Sudelfeld

Nur rund 80 Kilometer südlich von München liegt mit dem Sudelfeld eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Deutschlands. Es ist ein wahres Eldorado für Familien und alle, die den Winter in den Bergen erleben möchten.

Herbst im Hotel Gut Sein: Mini-Retreats zum Ankommen und Loslassen im September

Der Herbst ist die Zeit zum Innehalten – für Ruhe, frische Bergluft und wohltuende Momente. Wenn sich das Lavanttal golden färbt und ein sanftes Licht über die Hügel fällt, wird das Tempo ruhiger. Dann lädt das Hotel Gut Sein dazu ein, inmitten der Natur aufzutanken – mit Bewegung, Genuss und ganz viel Raum zum Sein.

Benglerwald Berg Chaletdorf: Privater Chalet-Traum im Tiroler Herbst

Im Herbst, wenn sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt, wird das Benglerwald Berg Chaletdorf auf 1.200 m Höhe zum Rückzugsort für alle, die Ruhe, Natur und das Besondere suchen. In herrlicher Alleinlage eingebettet, laden die exklusiven Chalets dazu ein, sich ganz dem Rhythmus der Berge hinzugeben – fernab von Trubel und Verpflichtungen. Luxus

Scroll to Top