Geheimtipp für Romantiker: Winterurlaub im Im UNESCO Biosphärenpark Lungau

Der Lungau ist die schneesicherste Region im Bundesland Salzburg. Seine Ursprünglichkeit macht ihn zum Geheimtipp für Romantiker. Abseits der Pisten am Katschberg punktet St. Margarethen mit den watteweichen Winterlandschaften und dem UNESCO Biosphärenpark Lungau.

Wer sich vom Winterurlaub viel Schnee, Sonne und idyllische Natur erwartet, wird den Lungau lieben. St. Margarethen liegt im „Drei-Bundesländereck“ mit Kärnten und der Steiermark und ist der Talort der Topskiregion Katschberg-Aineck. Hierher verschlägt es aber auch Ski-Abstinenzler. Die ursprünglichen Landschaften im UNESCO Biosphärenpark Lungau zwischen Tauern und Nockbergen und die hohe Schneesicherheit locken Tourengeher ebenso an wie Schneeschuhwanderer und Langläufer.

(c) D. Fuchs (St. Margarethen)

Gute 30 Kilometer den Fluss entlang schwingen sich Langläufer auf der Murtalloipe in ihren individuellen Rhythmus ein. Loipen-Wochenkarten gibt es um 10 Euro, die alle 200 Loipenkilometer im Lungau in die Tasche stecken.

Der Winterwanderweg am Leisnitzbach bringt große und kleine Füße in die Gänge, der Schlögelbergerweg all jene, die wie zu Großvaters Zeiten mit Schneeschuhen durch unberührte Landschaften stapfen möchten.Zur gemütlichen Einkehr empfiehlt sich der Gasthof Schlögelberger. Leih-Schneeschuhe gibt es im Infobüro St. Margarethen und in den Sportgeschäften. Das Leisnitztal ist außerdem das ideale Revier für Skitouren-Anfänger: Zu den bewirtschafteten Hütten Kößlbacher und Branntweiner führen gut eingegangene Routen. Talwärts kann man die Skipiste am Aineck nehmen.

(c) D. Fuchs (St. Margarethen)

Weitere Möglichkeiten für Urlaubstage voller besonderer Momente tun sich mit RodelnEislaufenEisstockschießenWinterreiten und Pferdeschlitten fahren auf. Im Januar gibt es für Gäste mit der SkiPlus Pauschale (07.–30.01.19) kostenlose Zusatzangebote: jeden Montag eine Eisstockpartie mit Schnapserl, dienstags eine romantische Fackelwanderung durch das Saumoos mit Glühwein-Abschluss und am Mittwoch eine Wildfütterung im Wildgehege Schlögelberger. Wer neben der herrlichen Natur auch ein Stück Lungauer Kultur „inhalieren“ möchte, sollte sich den Schwank „Der Meisterboxer“ von der Theatergruppe St. Margarethen ansehen, der bis Mitte März aufgeführt wird.

Weitere Infos: www.stmargarethen.at

(c) D. Fuchs (St. Margarethen)

Kostenloses SkiPlus-Wochenprogramm (07.–30.01.19):

MO Eisstockschießen mit Schnapserl

DI Fackelwanderung durch das Saumoos mit Glühwein

MI Wildfütterung im Wildgehege Schlögelberger (erreichbar mit Skiern, Schneeschuhen und zu Fuß)

TIPP: 16.02.19 ab 16 Uhr: Mondschein-Skitour von der Talstation Aineck zur Branntweinerhütte

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Riverresort Donauschlinge: Magische Wintertage am großen Strom

Wenn sich der Winter über das Naturwunder Donauschlinge Schlögen legt, herrscht eine magische Ruhe in der Region. Das direkt an der Donau gelegene, liebevoll geführte Riverresort Donauschlinge**** bietet Raum, den Alltag hinter sich zu lassen und bei Wellness, kulinarischen Genüssen und Muße-Stunden in der Natur neue Kraft zu schöpfen.

Nachhaltiger Winterurlaub im Raurisertal

Schon seit 140 Jahren wird im Raurisertal Ski gefahren, laut skiresort.at einem der „landschaftlich schönsten Skigebiete im gesamten Alpenraum“. Um die Schönheit zu erhalten, investieren die Rauriser Hochalmbahnen und viele Rauriser Hotels in einen nachhaltigen Betrieb.

Wohlfühlhotel Schiestl: Von den Zillertaler Pisten in den Pool

Das Wohlfühlhotel Schiestl ist ein traditioneller Familienbetrieb am sonnigen Eingang ins Zillertal und die erste Adresse fürSkiurlauber und Winter-Wellness-Genießer. Nach dem Carven auf den 550 Kilometer Pisten des Zillertales lockt das „Badeschlössl“ zum Chillen.

Hotel Jagdhof im Kleinwalsertal: Von der Piste in den Pool

130 Kilometer Pisten, zwei Länder und ein Hotel ganz nah am Skierlebnis. Der Jagdhof liegt nur fünf Gehminuten vom größten Skigebiet der Zweiländer-Skiregion entfernt. Er erhält aber auch wegen seiner besonderen Gastlichkeit beständig gute Noten auf den internationalen Hotelforen.

Scroll to Top