Südtirol: Wellness-Frühling im Wanderhotel Vinschgerhof

Milde Temperaturen und Hunderttausende blühende Obstbäume,während von den Bergen rundum der Schnee glänzt: Nirgendwo im Alpenraum startet das Frühjahr so zeitig und prachtvoll wie im Südtiroler Vinschgau. Gäste des Wanderhotels Vinschgerhof wissen das zu schätzen.

Schon im April zeigen sich die zarten weiß-rosa Blüten auf den unzähligen Apfelbäumen. Mit über 300 Sonnentagen pro Jahr zählt der Südtiroler Vinschgau zu den wärmsten Regionen im Alpenraum. In dem inneralpinen Trockental treffen sich sonnenhungrige Lebensgenießer, die den Winter bereits satt haben und unter den milden Temperaturen selbst „aufblühen“ wollen.

(c) Wanderhotel Vinschgerhof

Sie starten zum Wandern, Radfahren oder Nordic Walken über die Waalwege, auf den Sonnenberg, den „Seelenberg“ des Südtiroler Vinschgaus,den Nörderberg oder in den Nationalpark Stilfserjoch. Auch im Vinschgerhof selbstgehen Wellness-Fans„hinaus über die Dächer des Vinschgaus“.

Im vierten Stock liegt die neueVista Wohlfühloase, in der das eigene Wohlfühlbarometer weiter nach oben steigt: Etwa bei einem Bodystyling-Package mit Sarner Latsche, einer Gesichtsbehandlung mit Acqua Vinea Nobilis, einer wohltuenden Honig-Rückenmassage oder einer wohltuenden Ganzkörpermassage. Noch mehr ins Plus dreht sich der Genuss in der finnischen Sauna mit Blick über die Vinschger Berge.

(c) Wanderhotel Vinschgerhof

Danach kann man in einem der zwei aussichtsreichen Ruheräume oder der Wellness Loungedie Zeit ganz nach Belieben anhalten.Oder im Indoor-Pool mit Glaskuppel und Zugang zur Liegewiese die Gedanken fließen und die Ideen für den nächsten Urlaubstag wachsen lassen.

(c) Hannes Niederkofler Photography (Wanderhotel Vinschgerhof)

Fehlt nur noch ein genussvoller Tagesabschluss, der aus der Küche des Vinschgerhofs kommt: traditionell Südtirolerisches und leichtes Mediterranes, dasChefkoch Peter und sein junges Team auf geschmackssichereArt „fusionieren“.

Weitere Infos: www.vinschgerhof.com

(c) Rebecca Kayser (Wanderhotel Vinschgerhof)

Die Waalwege im Vinschgau (01.03.–14.04.19): Leistungen: 7 Nächte mit HP inkl. Willkommensaperitif (So.), Südtiroler Spezialitätenmenü, 2 geführte Waalwanderungen, 3 geführte Wanderungen im Vinschgau – Preis p. P.:ab 553 Euro

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Herbsturlaub in den Bergen im Familienparadies Sporthotel Achensee

Wenn der Sommer leise winkt und die ersten bunten Blätter durch die Luft tanzen, ist die perfekte Zeit für eine Auszeit in der Natur – voller Lachen und Leichtigkeit. Für Spaziergänge durchs raschelnde Laub, sanfte Sonnenstrahlen auf der Nase und Geschichten, die abends beim Kuscheln erzählt werden.

Schnee, Spaß und Hüttenzauber im Skiparadies Sudelfeld

Nur rund 80 Kilometer südlich von München liegt mit dem Sudelfeld eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Deutschlands. Es ist ein wahres Eldorado für Familien und alle, die den Winter in den Bergen erleben möchten.

Herbst im Hotel Gut Sein: Mini-Retreats zum Ankommen und Loslassen im September

Der Herbst ist die Zeit zum Innehalten – für Ruhe, frische Bergluft und wohltuende Momente. Wenn sich das Lavanttal golden färbt und ein sanftes Licht über die Hügel fällt, wird das Tempo ruhiger. Dann lädt das Hotel Gut Sein dazu ein, inmitten der Natur aufzutanken – mit Bewegung, Genuss und ganz viel Raum zum Sein.

Benglerwald Berg Chaletdorf: Privater Chalet-Traum im Tiroler Herbst

Im Herbst, wenn sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt, wird das Benglerwald Berg Chaletdorf auf 1.200 m Höhe zum Rückzugsort für alle, die Ruhe, Natur und das Besondere suchen. In herrlicher Alleinlage eingebettet, laden die exklusiven Chalets dazu ein, sich ganz dem Rhythmus der Berge hinzugeben – fernab von Trubel und Verpflichtungen. Luxus

Scroll to Top