Istrien: Ein Hotspot für Gourmets – Neu: Luxusvillen nahe Porec

In Istrien sind Gourmets und Feinschmecker im siebten Himmel. Die Heimat von Trüffel, Muscheln und wildem Spargel, von frischem Fisch und dem hervorragenden Rind Boškarin hat sich zu einem wahren Hotspot für alle entwickelt, die es sich gern gutgehen lassen.

In dem Fjord-ähnlichen Limski-Kanal werden sogar Austern gezüchtet. Falstaff listet 71 feine Lokale und Restaurants in Istrien. Michelin Sterne und Gault&Millau Hauben sind an diesem Urlaubsziel keine Seltenheit. Ganz zu schweigen von den urigen „Konobas“, in denen bodenständige Spezialitäten die Gäste bezaubern. Dass in Istrien erstklassige Weine hergestellt werden, ist dem Weinfreund längst bekannt.

(c) Jan Stojković (Borghetto di San Antonio)

Flos Olei 2019, der international bedeutendste Olivenölführer, hat die kroatische Halbinsel kürzlich zum vierten Mal in Folge zur besten Olivenölregion der Welt gekürt. Inmitten all dieser kulinarischen Verführungen haben die neuen BORGHETTO DI SAN ANTONIO VILLAS ihre Pforten geöffnet. Nahe Poreč, in einem mediterranen Garten am Meer gelegen, sind die 20 neuen Luxusvillen der Inbegriff von exklusivem Wohnen. Sechs bis zwölf Personen finden in den exquisiten Villen Platz.

Nur das Edelste vom Edlen, nur die hochwertigsten Marken: Vorhänge von Hermès, Bademäntel und Handtücher von Mastro Raphaël, Tischkultur von Rosenthal, erlesene Glasware von Zafferano und Kitchen-Aid Küchengeräte. Luxusträume werden wahr. Vier bis sechs Schlafzimmer – jeweils mit einem eigenen Bad – geben Familien und Freunden Raum, gemeinsam Urlaub der Extraklasse zu erleben.

(c) Jan Stojković (Borghetto di San Antonio)

Von einem großzügigen Wohnbereich mit Küche und Esszimmer geht es hinaus in den Garten mit einem 28 bis 34 m² großen Privatpool und einer bestens ausgestatteten Grillzone. Eine moderne Außendusche sowie Design-Liegestühle und Sonnenschirme machen das „Outdoor-Wohnzimmer“ zur Wohlfühloase, wie sie schöner nicht sein könnte.

(c) Jan Stojković (Borghetto di San Antonio)

Vom köstlichen Barbecue mit einem exzellenten Glas Wein bis hin zum Schaukochen oder zu Gourmet-Reisen zu den besten Restaurants der Region weiß die neue Luxusadresse seine Gäste nach allen Regeln der Kunst zu verwöhnen.

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Bilderbuch-Winterurlaub für Familien im Raurisertal

Ein ideales Familienskigebiet für Anfänger und Familien, ursprüngliche Natur am Rande des Nationalparks Hohe Tauern und zig Winterabenteuer, die hinaus in malerische Seitentäler locken: Das Raurisertal hält im Winter unvergessliche Momente für Familien bereit.

Schneeschuh-Wanderwochen in der Silberregion Karwendel

„Mit Sicherheit Spaß im Schnee“ ist das Motto der Schneeschuh-Wanderwochen in der Silberregion Karwendel (10.–31.01.26). Das pulverfrische Highlight im Januar bringt wieder alle Natururlauber zusammen, die gemeinsam den Winter auf leisen Sohlen entdecken wollen.

Ausflugstipp: Schloss Hof im Marchfeld

Ein prachtvoller Tagesausflug zum barocken Ensemble von Schloss Hof im Marchfeld bietet viel Geschichte sowie schöne Gartenanlagen und wird so zum Erlebnis für Groß und Klein.

Naturchalets am Gradenbach: Slow Living in Schladming

Mitten in Schladming-Dachstein bieten die Naturchalets am Gradenbach ein Winterrefugium zwischen stiller Natur und lebendiger Bergwelt. Große Glasfronten fangen das Licht der Schneelandschaft ein, Kaminfeuer und private Saunen schenken zugleich wohlige Wärme.

Scroll to Top