Länderinformation Togo

Hier findest du alle Reiseinfos über Togo:

Hauptstadt Lomé
   
Amtssprache Französisch
   
Staatsform Republik
   
Fläche 56.785 km²
   
Einwohnerzahl ca. 5,5 Millionen (Stand 2006)
   
Währung 1 CFA-Franc BCEAO
= 100 Centimes
1 € = 655.96 CFA Fr (fixer Wechselkurs, der an den Euro gebunden ist)
  Der CFA-Franc BCEAO ist gesetzliches Zahlungsmittel der Westafrikanischen Wirtschafts- und Währungsunion. Dazu zählen die Länder Benin, Burkina Faso, Elfenbeinküste, Guinea-Bissau, Mali, Niger, Senegal und Togo.

Die gängigen Währungen können in Banken und autorisierten Wechselstuben in allen größeren Städten umgetauscht werden.

Bis auf MasterCard und Eurocard werden die meisten internationalen Kreditkarten in Hotels und größeren Banken akzeptiert. An einigen Geldautomaten in Lomé kann auch Bargeld mit der Kreditkarte behoben werden.

Devisenbestimmungen Die Einfuhr von Landes- und Fremdwährung ist unbegrenzt möglich, muss jedoch ab einem Gegenwert von 1 Million CFA-Franc deklariert werden.

Die Ausfuhr der Landeswährung ist bis 500.000 CFR-Franc möglich. Fremdwährung darf maximal in der Höhe des deklarierten Einfuhrbetrages ausgeführt werden.

   
   
Zeitzone Es erfolgt keine Sommer-/Winterzeitumstellung.

Die Differenz zu Mitteleuropa beträgt im Winter – 1 Stunde und im Sommer – 2 Stunden.

KFZ Nationalitätszeichen RT
   
Internationale Telefonvorwahl + 228
   
Netzspannung 220 V, 50 Hz. Adapter sind im Normalfall nicht notwendig.
   
Einreise Der Reisepass muss während des Aufenthaltes gültig sein.

Visum: Ein Visum ist allgemein erforderlich.

Nähere Auskünfte erteilt die konsularische Vertretung.

Klima Entlang der Küste ist es sehr heiß und feucht, im Landesinneren hingegen trockener und kühler. Der trockene Harmattan-Wind weht von Dezember bis Jänner, die Regenzeit dauert von April bis Juli.
   
  Monat Min. Temperatur Max. Temperatur Niederschlag  
  Jänner 22° C 29° C 2 Tage  
  Februar 23° C 31° C 2 Tage  
  März 23° C 31° C 3 Tage  
  April 23° C 28° C 8 Tage  
  Mai 23° C 30° C 9 Tage  
  Juni 23° C 28° C 12 Tage  
  Juli 22° C 27° C 6 Tage  
  August 22° C 26° C 10 Tage  
  September 22° C 27° C 2 Tage  
  Oktober 22° C 29° C 4 Tage  
  November 22° C 30° C 2 Tage  
  Dezember 22° C 29° C 2 Tage  

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Riverresort Donauschlinge: Magische Wintertage am großen Strom

Wenn sich der Winter über das Naturwunder Donauschlinge Schlögen legt, herrscht eine magische Ruhe in der Region. Das direkt an der Donau gelegene, liebevoll geführte Riverresort Donauschlinge**** bietet Raum, den Alltag hinter sich zu lassen und bei Wellness, kulinarischen Genüssen und Muße-Stunden in der Natur neue Kraft zu schöpfen.

Nachhaltiger Winterurlaub im Raurisertal

Schon seit 140 Jahren wird im Raurisertal Ski gefahren, laut skiresort.at einem der „landschaftlich schönsten Skigebiete im gesamten Alpenraum“. Um die Schönheit zu erhalten, investieren die Rauriser Hochalmbahnen und viele Rauriser Hotels in einen nachhaltigen Betrieb.

Wohlfühlhotel Schiestl: Von den Zillertaler Pisten in den Pool

Das Wohlfühlhotel Schiestl ist ein traditioneller Familienbetrieb am sonnigen Eingang ins Zillertal und die erste Adresse fürSkiurlauber und Winter-Wellness-Genießer. Nach dem Carven auf den 550 Kilometer Pisten des Zillertales lockt das „Badeschlössl“ zum Chillen.

Hotel Jagdhof im Kleinwalsertal: Von der Piste in den Pool

130 Kilometer Pisten, zwei Länder und ein Hotel ganz nah am Skierlebnis. Der Jagdhof liegt nur fünf Gehminuten vom größten Skigebiet der Zweiländer-Skiregion entfernt. Er erhält aber auch wegen seiner besonderen Gastlichkeit beständig gute Noten auf den internationalen Hotelforen.

Scroll to Top