Familien-Skiurlaub auf der Schwemmalm Ulten

Die 25 Pistenkilometer zwischen 1.150 und 2.600 Höhenmetern sind äußerst schneesicher und zum Großteil leicht bis mittelschwierig: Ein perfektes Terrain für Familien – auch, weil das Ultental viel Ruhe, ehrliche Südtiroler Gastfreundschaft rund 300 Sonnentage pro Jahr zu bieten hat.

Viel Schnee und viel Sonne: Zwei schlagende Argumente, wenn Familien ihren Skiurlaub planen. Wenn dann noch 90 Prozent rote und blaue Pisten dazu kommen, kaum Wartezeiten an den Liften und weite, freie Pisten, steht entspannten Urlaubstagen nichts mehr im Wege. Bei allen diesen Punkten können Familien auf der Schwemmalm Ulten ein Häkchen machen.

(c) Sebastian Stocker (Tourismusvereinigung Ultental-Proveis)

Außerdem ist hier die Infrastruktur für kleine Schneezwerge und große (Wieder-)Einsteiger ideal. In Schwemmy’s Kinderland unten an der neuen Talstation in Kuppelwies nimmt der Nachwuchs schon bald mit Leichtigkeit jede Kurve – wenn schon nicht auf Skiern, dann auf der Tubing- und Rodelbahn oder auf den Schneerutschen. Im Bereich der Mittelstation und um den Übungslift neben dem Restaurant Breiteben liegen der ganztägig betreute Skikindergarten „Bärenhöhle“ und die Ski- und Snowboardschule. Hier feilen die Größeren mit ausgebildeten Skilehrern an ihren Moves.

Nach dem Wochenkurs sind die Eltern oft erstaunt, welch gute Figur ihre Kleinen beim abschließenden Preisskirennen machen. Aber das ist kein Wunder: auf der Schwemmalm Ulten hat auch schon der vierfache Kitzbühel-Sieger Dominik Paris seine ersten Stemmbögen runtergebogen.

(c) Schwemmalm Ulten

Sind die Kinder im Skikurs untergebracht, haben die Eltern freie Fahrt – mit Skiern und Boards auf der Schwemmalm, mit Rodeln auf der Moscha-Wettkampfbahn von der Steinrast bis zum Weiberhimml oder auf der beschneiten See-Loipe im Tal. Sie können aber auch eine Runde am Ultner Höfeweg drehen. Beim Sonnenbaden auf der Terrasse vor der topmodernen Talstation der Schwemmalmbahn die Eltern einen guten Blick hinüber zu ihren „kursierenden“ Sprösslingen. Nach dem Frischluft-Abenteuer haben Groß und Klein Lust auf eine Einkehr auf einer der kleinen, familiengeführten Skihütten am Berg oder Après-Ski im Tal. In den traditionellen Bergdörfern des Ultentales finden Familien auch ihr ganz persönliches Lieblings-Urlaubszuhause – vom urigen Bauernhof bis zum Viersterne-Wellnesshotel.

Mehr Infos: www.schwemmalm.com

(c) Schwemmalm Ulten

Skigebiet Schwemmalm Ulten: Tipps für Familien: Schneespielewelt: Schwemmy‘s Kinderwelt –  täglich 9–16.30 Uhr. Rodeln: Rodelbahn Moscha von Steinrast bis Weiberhimml. Langlaufen: See-Loipe an der Talstation Kuppelwies. Winterwanderwege: im Tal und am Berg – Ultner Höfeweg, Mariolberger Alm, Steinrast, Innere Schemmalm. Betriebszeiten Schwemmalm Ulten Wintersaison 2019/2020.

07.12.19–13.04.20

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Riverresort Donauschlinge: Magische Wintertage am großen Strom

Wenn sich der Winter über das Naturwunder Donauschlinge Schlögen legt, herrscht eine magische Ruhe in der Region. Das direkt an der Donau gelegene, liebevoll geführte Riverresort Donauschlinge**** bietet Raum, den Alltag hinter sich zu lassen und bei Wellness, kulinarischen Genüssen und Muße-Stunden in der Natur neue Kraft zu schöpfen.

Nachhaltiger Winterurlaub im Raurisertal

Schon seit 140 Jahren wird im Raurisertal Ski gefahren, laut skiresort.at einem der „landschaftlich schönsten Skigebiete im gesamten Alpenraum“. Um die Schönheit zu erhalten, investieren die Rauriser Hochalmbahnen und viele Rauriser Hotels in einen nachhaltigen Betrieb.

Wohlfühlhotel Schiestl: Von den Zillertaler Pisten in den Pool

Das Wohlfühlhotel Schiestl ist ein traditioneller Familienbetrieb am sonnigen Eingang ins Zillertal und die erste Adresse fürSkiurlauber und Winter-Wellness-Genießer. Nach dem Carven auf den 550 Kilometer Pisten des Zillertales lockt das „Badeschlössl“ zum Chillen.

Hotel Jagdhof im Kleinwalsertal: Von der Piste in den Pool

130 Kilometer Pisten, zwei Länder und ein Hotel ganz nah am Skierlebnis. Der Jagdhof liegt nur fünf Gehminuten vom größten Skigebiet der Zweiländer-Skiregion entfernt. Er erhält aber auch wegen seiner besonderen Gastlichkeit beständig gute Noten auf den internationalen Hotelforen.

Scroll to Top