Länderinformation Turkmenistan

Hier findest du alle Reiseinfos über Turkmenistan:

Hauptstadt Aschchabat
   
Amtssprache Turkmenisch
   
Staatsform Republik
   
Fläche 488.100 km²
   
Einwohnerzahl ca. 6 Millionen (Stand 2006)
   
Währung 1 Manat = 100 Tenge 1 € = 7.093,22 TMM (Stand April 2007)
  Devisen können nur in autorisierten Banken und Hotels gewechselt werden. An und für sich ist es aber nicht nötig, auf Manat zu wechseln, da überall US-Dollar bzw. vielerorts auch Euro zur Bezahlung akzeptiert werden.

Kreditkarten werden nur in neueren Hotels akzeptiert.

Reiseschecks werden nur dann akzeptiert, wenn sie von einer Bank ausgestellt wurden, die ein Abkommen mit einer turkmenischen Bank hat.

Devisenbestimmungen Es gibt keine Beschränkungen bei der Ein- und Ausfuhr von Devisen.
    
   
Zeitzone Es gibt keine Sommer-/Winterzeitumstellung.

Die Differenz zu Mitteleuropa beträgt im Winter + 4 Stunden und im Sommer + 3 Stunden.

KFZ Nationalitätszeichen TM
   
Internationale Telefonvorwahl + 993
   
Netzspannung 220 V, 50 Hz
   
Einreise Da sich die Einreisebestimmungen oft kurzfristig ändern können, ist es ratsam, sich kurz vor der Abreise noch einmal genau bei der konsularischen Vertretung zu informieren.

Der Reisepass muss während des Aufenthaltes gültig sein.

Visum: Ein Visum ist allgemein erforderlich.

Nähere Auskünfte erteilt die konsularische Vertretung.

Klima In Turkmenistan herrscht überwiegend kontinentales Klima mit heißen und trockenen Sommern und zum Teil sehr kalten Wintern. Ein Großteil des Landes besteht aus trockener Sand- und Geröllwüste.
   
  Monat Min. Temperatur Max. Temperatur Niederschlag  
  Jänner -4° C 3° C 10 Tage  
  Februar -2° C 9° C 7 Tage  
  März 3° C 13° C 10 Tage  
  April 9° C 21° C 8 Tage  
  Mai 16° C 23° C 7 Tage  
  Juni 19° C 34° C 3 Tage  
  Juli 22° C 36° C 1 Tage  
  August 19° C 35° C 1 Tage  
  September 14° C 30° C 1 Tage  
  Oktober 8° C 22° C 4 Tage  
  November 3° C 13° C 7 Tage  
  Dezember 0° C 9° C 8 Tage  
Gesetzliche Feiertage 1. Jänner Neujahr  
  Jänner Kurban Bayram (Opferfest)  
  12. Jänner Gedenkfeiertage  
  19. Februar Tag der Flagge  
  8. März Tag der Frau  
  21. März Turkmenisches Neujahr  
  8. Mai Gedenktag für die Opfer des 2. Weltkrieges  
  9. Mai Tag des Sieges  
  18. Mai Tag der Verfassung  
  Oktober Ramadan Bayram (Ende des Ramadan)  
  6. Oktober Gedenktag an die Erdbebenopfer  
  27./28. Oktober Unabhängigkeitstage  
  12. Dezember Tag der Erklärung der Neutralität  
       
  Zusätzlich werden noch die islamischen Feiertage praktiziert. Diese sind nach dem Mondkalender berechnet und verschieben sich daher von Jahr zu Jahr. Während des Fastenmonats Ramadan essen Muslime nicht während des Tages, sondern erst nach Sonnenuntergang. Dadurch kann es zu Unterbrechungen oder Abweichungen im normalen Geschäftsablauf kommen. Viele Restaurants sind tagsüber geschlossen, und der Genuss von Alkohol und Zigaretten könnte eingeschränkt werden. Unregelmäßigkeiten können auch während des Kurban Bayram auftreten. Dieses Fest hat keine bestimmte Zeitdauer und kann je nach Region 2-10 Tage dauern.

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Der KAISERHOF Wien: Ein charmantes Refugium mitten in der Stadt

Wien im Sommer ist ein Lebensgefühl: Spaziergänge durch kühle Innenhöfe, laue Abende an der Donau und ein Glas Grüner Veltliner unter alten Kastanien im Schanigarten. Und mittendrin befindet sich der KAISERHOF Wien, ein Hotel, das den Charme der Stadt wie kaum ein anderes einfängt.

Tage voll Genuss, Erlebnis und Magie im Riverresort Donauschlinge

Sommer spielt sich hier das süße Leben am Wasser ab. Es geht zum Baden, zum Radfahren und Wandern. Das Riverresort versteht es, die Sommertage und -nächte zu verzaubern. Mit köstlichem Essen, mit Wellness und abwechslungsreichen Aktivtagen. Und nicht zuletzt mit rauschenden Sommerfesten.

Scroll to Top