Hier findest du alle Reiseinfos über St. Kitts und Nevis:
| Hauptstadt | Basseterre | ||||||
| Amtssprache | Englisch | ||||||
| Staatsform | Parlamentarische Monarchie | ||||||
| Fläche | ca. 265 km² | ||||||
| Einwohnerzahl | ca. 39.000 (Stand 2005) | ||||||
| Währung | 1 Ostkaribischer Dollar = 100 Cents  | 
1 € = 3,60 XCD (April 2007) | |||||
| 
Neben dem Ostkaribischen Dollar wird der US-Dollar (nur Scheine) beinahe überall als Zahlungsmittel akzeptiert. Wechselgeld bekommt man allerdings meist in Ostkaribischen Dollar.
 Die gängigen Kreditkarten werden in beinahe allen Geschäften akzeptiert. Mit Visa, MasterCard und ec-/Maestro Karte kann an vielen Geldautomaten Bargeld behoben werden.  | 
|||||||
| Devisenbestimmungen | Die Einfuhr von Landes- und Fremdwährung ist unbegrenzt möglich, muss jedoch deklariert werden. Ausführen darf man maximal jenen Betrag, der bei der Einreise deklariert wurde. | ||||||
| Zeitzone | Die Differenz zu Mitteleuropa beträgt im Winter – 5 und im Sommer – 6 Stunden.
 Es erfolgt keine Sommer-/Winterzeitumstellung.  | 
||||||
| KFZ Nationalitätszeichen | KAN | ||||||
| Internationale Telefonvorwahl | + 1869 | ||||||
| Netzspannung | 230 V, 60 Hz. In Hotels gibt es auch 117 V. | ||||||
| Einreise | Der Reisepass muss bei der Einreise noch mindestens 1 Jahr gültig sein.
 Alle Reisenden müssen über ausreichende Geldmittel für die Dauer des Aufenthaltes verfügen. Visum: Deutsche, Österreicher und Schweizer benötigen für einen Aufenthalt bis zu 3 Monaten kein Visum. Nähere Auskünfte erteilt die konsularische Vertretung.  | 
||||||
| Gesetzliche Feiertage | 1. Jänner | Neujahr | |||||
| Jänner | Karneval | ||||||
| März/April | Karfreitag, Ostermontag | ||||||
| 1. Mai | Tag der Arbeit | ||||||
| Mai | Pfingstmontag | ||||||
| 12. Juni | Geburtstag der Königin | ||||||
| August | Augustfest | ||||||
| 19. September | Unabhängigkeitstag | ||||||
| 25./26. Dezember | Weihnachten | ||||||
| Klima | Auf St. Kitts und Nevis herrscht tropisches Klima, das durch die stetig wehenden Passatwinde angenehm empfunden wird. In der Hauptregenzeit August bis Oktober besteht die Gefahr von Hurrikans. | ||||||
| Monat | Min. Temperatur | Max. Temperatur | Niederschlag | ||||
| Jänner | 22° C | 27° C | 17 Tage | ||||
| Februar | 21° C | 27° C | 12 Tage | ||||
| März | 22° C | 29° C | 11 Tage | ||||
| April | 23° C | 29° C | 10 Tage | ||||
| Mai | 24° C | 29° C | 12 Tage | ||||
| Juni | 24° C | 29° C | 12 Tage | ||||
| Juli | 24° C | 29° C | 16 Tage | ||||
| August | 24° C | 30° C | 16 Tage | ||||
| September | 24° C | 30° C | 16 Tage | ||||
| Oktober | 24° C | 29° C | 15 Tage | ||||
| November | 23° C | 29° C | 17 Tage | ||||
| Dezember | 23° C | 28° C | 17 Tage | ||||
								
															





