Island – Faszinierende Insel aus Feuer und Eis für Naturfreunde (Rundreise Teil 1)

Island, das nördlichste Land Europas, bietet atemberaubende Naturgewalten. Hier gibt es wirklich alles, was das Herz des Naturliebhabers begehrt: Geysire, Vulkane, Gletscher, Seen, Fjorde, Solfatarenfelder, eine unglaubliche Vielfalt an Vögeln, Wasserfälle und abenteuerliche Hochlandpisten.

Besonders gut lässt sich die Insel mit dem Mietauto erkunden. Bei einer 2-wöchigen Tour kann man einmal auf Islands ringförmiger Hauptstraße Nr. 1 die Insel erkunden und die wichtigsten Naturschönheiten und anderen Sehenswürdigkeiten ringsum sehen.

Sicher lässt sich auch bei einer 4-wöchigen Rundreise noch eine Unmenge weiterer Juwele entdecken, und wer ein hochlandtaugliches Mietauto hat, kann auch Islands unwegsameres Gelände bereisen, das ebenfalls fantastische Eindrücke bietet. Aber bei einer 2-wöchigen Rundreise sieht man doch auch schon recht viel und kann sämtliche Highlights Islands bestaunen.

Unsere Rundreise beginnt ganz im Südwesten Islands, in Keflavik, wo sämtliche internationale Flüge landen und die Mietautos in Empfang genommen werden. Von Keflavik ausgehend fahren wir gegen den Uhrzeigersinn und bis auf kleine Abstecher im Großen und Ganzen auf der Ringstraße Nr. 1 bleibend, einmal um die Insel.

Von Keflavik geht es zuerst nach Reykjavik, Islands schöner, blitzsauberer Hauptstadt.

Von Reykjavik aus ist es nicht weit zum Þingvellir-Nationalpark, wo man das Aneinanderdriften der amerikanischen und der europäschen Kontinentalplatte und die dadurch entstandene Almannagjá (“Altmännerschlucht”), eine tiefe Wasserspalte, bestaunen kann. Þingvellir ist zudem eine Wiege der Demokratie, denn dort fand seit 930 alljährlich die Versammlung der Vertreter eines der ersten parlamentarischen Systeme Europas statt.

Vorbei an den Schwefelquellen und den vielen durch Erdwärme beheizten Gewächshäusern Laugarvatns, geht es nach Skàlholt, dem Ort des ersten Bischofssitzes Europas.

Das nächste Highlight ist das Geothermalgebiet Haukadalur: Hier findet man den berühmten Geysir Strokkur (“Butterfass”), der alle paar Minuten eine riesige Wasserfontäne in die Luft katapultiert.

Überall raucht, dampft und zischt es aus dem Boden, und man spürt förmlich, welch unglaubliche Energien man unter den Füßen hat.

Die nächste Attraktion auf unserer Rundreise ist der wunderschöne Wasserfall Gullfoss, der sich in 2 Fallstufen, einer Fallhöhe von 32m und meist begleitet von einem Regenbogen ergießt.

10 km nördlich des Wasserfalls Selfoss liegt in einem 55m tiefen Krater der Explosionskratersee Kerið.

Wunderschön ist der 65m hohe Wasserfall Seljalandsfoss, denn er wartet mit einer beeeindruckenden Besonderheit auf: Man kann auf einem schmalen Weg hinter ihm durchgehen und so durch die Wassermassen hindurchsehen.

Nach dem Salzsee Holtsós kann man sich in Sejlavellir in einem Hot Pot (einer Art großer Badewanne im freien, gefüllt mit heißem Wasser direkt aus Islands heißen Quellen) mit Gletscherpanoramablick entspannen.

Fotos: Marianne Skarics-Gruber

Guru-Tipp:
Hier könnt ihr in allen Regionen Islands Hotels mit Bestpreisgarantie buchen:
Osten, Süden, Westen, Norden, Reykjavik/Umgebung, Reykjanes, Snæfellsnes und Westfjorde.

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Herbsturlaub in den Bergen im Familienparadies Sporthotel Achensee

Wenn der Sommer leise winkt und die ersten bunten Blätter durch die Luft tanzen, ist die perfekte Zeit für eine Auszeit in der Natur – voller Lachen und Leichtigkeit. Für Spaziergänge durchs raschelnde Laub, sanfte Sonnenstrahlen auf der Nase und Geschichten, die abends beim Kuscheln erzählt werden.

Schnee, Spaß und Hüttenzauber im Skiparadies Sudelfeld

Nur rund 80 Kilometer südlich von München liegt mit dem Sudelfeld eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Deutschlands. Es ist ein wahres Eldorado für Familien und alle, die den Winter in den Bergen erleben möchten.

Herbst im Hotel Gut Sein: Mini-Retreats zum Ankommen und Loslassen im September

Der Herbst ist die Zeit zum Innehalten – für Ruhe, frische Bergluft und wohltuende Momente. Wenn sich das Lavanttal golden färbt und ein sanftes Licht über die Hügel fällt, wird das Tempo ruhiger. Dann lädt das Hotel Gut Sein dazu ein, inmitten der Natur aufzutanken – mit Bewegung, Genuss und ganz viel Raum zum Sein.

Benglerwald Berg Chaletdorf: Privater Chalet-Traum im Tiroler Herbst

Im Herbst, wenn sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt, wird das Benglerwald Berg Chaletdorf auf 1.200 m Höhe zum Rückzugsort für alle, die Ruhe, Natur und das Besondere suchen. In herrlicher Alleinlage eingebettet, laden die exklusiven Chalets dazu ein, sich ganz dem Rhythmus der Berge hinzugeben – fernab von Trubel und Verpflichtungen. Luxus

Scroll to Top