Aufs richtige Pferd setzen mit Moor

Pferde sind sehr sensible Lebewesen. Selbst die Verdauung ist bei den großen Tieren empfindlicher als bei anderen. Bei Problemen kann Naturmoor dazu beitragen, den Magen-Darm-Trakt zu sanieren und stärken.

Zahnschmerzen, Fehlernährung, Bewegungsmangel, Parasiten, Stress: Verdauungsprobleme können bei Pferden unterschiedlichste Ursachen haben. Neben Durchfall ist auch Kotwasser ein oftmaliges Problem. Es entsteht, wenn Wasser im Darm des Pferdes nicht gebunden wird. Die Bandbreite an möglichen Ursachen dafür ist so groß, dass in jedem Fall ein Tierarzt konsultiert werden muss, um den genauen Grund zu klären.

(c) SonnenMoor

Die Veterinär-Medizinerin Tanja Dölle-Haßpacher aus dem Großraum Ulm in Baden-Württemberg hat bei der Darmsanierung von Pferden gute Erfahrungen mit Naturmoor von SonnenMoor gemacht: „In einem Fall hätte ich nicht damit gerechnet, dass sich die Darmschleimhaut des Pferdes je wieder erholen würde. Zu meiner Überraschung zeigte sich bereits nach 1,5 Wochen eine komplette Beschwerdefreiheit.“

(c) SonnenMoor

Moor ist ein naturreines Ergänzungsfuttermittel. Die enthaltenen Huminsäuren helfen, die Darmaktivität zu regulieren und verbessern das Haut- und Fellbild. Das reine Naturprodukt ist frei von chemischen Konservierungsstoffen und Aromen. So nehmen Pferde das Ergänzungsfuttermittel üblicherweise problemlos auf, selbst wenn sie alles andere Futter verweigern. Naturmoor gibt es auch in getrockneter Form als Moor-Pulver. In einem speziellen Trocknungsvorgang wird dem feuchten Moor das Wasser entzogen, bevor es gemahlen wird. Alle Wirkstoffe bleiben erhalten. Noch ein Tipp: Naturmoor ist auch ideal, wenn die Tiere von der Weide in den Stall kommen oder zur Zeit des Fellwechsels.

Weitere Infos unter: www.sonnenmoor.at

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Sagenhafte Winterzeit mit dem Bergerlebnis Berchtesgaden

Der Winter im Bergerlebnis Berchtesgaden ist einmal aktiv bis spektakulär, einmal sanft bis wildromantisch. Aber immer etwas ganz Besonderes. Wer hier Urlaub macht, genießt die einzigartige Natur und Kultur zwischen dem schneebedeckten Watzmann und dem klirrend kalten Königssee.

Bilderbuch-Winterurlaub für Familien im Raurisertal

Ein ideales Familienskigebiet für Anfänger und Familien, ursprüngliche Natur am Rande des Nationalparks Hohe Tauern und zig Winterabenteuer, die hinaus in malerische Seitentäler locken: Das Raurisertal hält im Winter unvergessliche Momente für Familien bereit.

Schneeschuh-Wanderwochen in der Silberregion Karwendel

„Mit Sicherheit Spaß im Schnee“ ist das Motto der Schneeschuh-Wanderwochen in der Silberregion Karwendel (10.–31.01.26). Das pulverfrische Highlight im Januar bringt wieder alle Natururlauber zusammen, die gemeinsam den Winter auf leisen Sohlen entdecken wollen.

Ausflugstipp: Schloss Hof im Marchfeld

Ein prachtvoller Tagesausflug zum barocken Ensemble von Schloss Hof im Marchfeld bietet viel Geschichte sowie schöne Gartenanlagen und wird so zum Erlebnis für Groß und Klein.

Scroll to Top