Der Wasserfallort Krimml: Ein Paradies für Wander- und Bike-Erlebnisse

Der Nationalpark Hohe Tauern gehört zu den faszinierendsten Landschaften der Erde. 266 Dreitausender rings um Österreichs höchsten Berg, 342 Gletscher, 550 Seen und die größten Wasserfälle Europas zählen zu ihren Schätzen. In Krimml sind Wanderer und Biker immer ganz nah am Naturerlebnis.

Die Hohen Tauern sind ein legendäres Alpinistenrevier und ein intensives Naturerlebnis für Wanderer und Biker. Im Wasserfallort Krimml liefert das Gesund- und Aktiv-Programm von Juni bis September viel Motivation für Bewegung in freier Natur. Gemeinsam mit Wanderführer Hans können sich Aktivurlauber auf die geführten Touren der Woche vorbereiten. Wer möchte, lässt beim Trail-Fitness-Test auch den Sauerstoffanteil im Blut feststellen. Und schon locken die Sonnenaufgangstour auf den Plattenkogel (2.040 m), eine Bergtour zum Seekarsee (2.232 m) oder zur kulinarischen Zwei-Täler-Wanderung. Die Tour zur Zittauerhütte führt ebenso über die Zweitausendergrenze hinaus – zu einem Rundumblick, für den sich jede Strapaz lohnt.

(c) Tourismusverband Krimml

Etappe 1 des Tauern Panorama Trails

Viele traumhafte Bergerlebnisse sind auch ohne Wanderführer machbar. So der Hohe Tauern Panorama Trail, der bei den Krimmler Wasserfällen beginnt und über 17 Etappen bis ins Großarltal führt. Die Teilstrecken führen über je 15 Kilometer zwischen 1.500 und 2.400 Metern über die sonnigen Höhen der Kitzbüheler Alpen mit herrlicher Aussicht auf die höchsten Erhebungen der Tauern. Ideal für den Einstieg ins Trailerlebnis ist Etappe 1: von den größten Wasserfällen Europas über den Krimmler Wasserfallweg und den Alten Tauernweg zum Gerlospass und zum Alpengasthof Filzstein in Hochkrimml (1.641 m). Wunderschön sind auch Etappe 2 vom Wildgerlostal über den Speichersee Durlassboden nach Königsleiten und Etappe 3 von Königsleiten über das Kröndlhorn nach Wald im Pinzgau. Unterwegs auf dem Hohe Tauern Panorama Trail verlocken urige Hütten und Berggasthöfe zum Einkehren und Übernachten. Die Planung und Organisation samt Buchung von Hüttenübernachtung und Gepäcktransfer übernimmt auf Wunsch die Buchungsplattform „Trail Angels“.

(c) Tourismusverband Krimml

Hohe Tauern Panorama Trail

17 Etappen – von den Krimmler Wasserfällen bis ins Großarltal. 275 Kilometer Gesamtlänge – 96 Stunden Gesamtgehzeit. 13.889 Höhenmeter Aufstiege – 14.001 Höhenmeter Abstiege. Übernachtungsmöglichkeiten am Berg und im Tal. Shuttledienste & Gepäcktransport buchbar.

(c) Tourismusverband Krimml

Buchungsplattform Trial Angels: www.bookyourtrail.com/trail/hohe-tauern-panorama-trail

1.000 Kilometer Bike-Abenteuer

Krimml und die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern zählen auch bei Mountainbikern zu den größten Abenteuern im Salzburger Land. Die Region steht für „transalp-erprobte“ Bike-Erlebnisse auf 1.000 Kilometer grenzüberschreitenden und per GPS erfassten Touren bis ins Südtiroler Ahrtal. Immer dienstags gibt es in Krimml ein E-Bike Fahrtechnik-Training für Anfänger.

(c) Tourismusverband Krimml

Wer fest im Sattel sitzt, startet zu einem Hüttenerlebnis im Doppelpack ins Krimmler Achental. Nach der Biketour folgt der anschließende Aufstieg zu Fuß zur Warnsdorfer Hütte und zum romantischen Eissee. Der Nationalparkort Krimml ist auch ein Tipp für Straßenradler als Ausgangspunkt des beliebten Tauernradweges und der ersten, besonders reizvollen Etappen entlang der Salzach. www.krimml.at

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Hotel Alpina: Winterruhe und Wellnessglück im Kaiserwinkl

Höchste Zeit für eine Auszeit? Im Tiroler Kaiserwinkl erleben Gäste Wintertage voller Ruhe, Genuss und alpiner Romantik. Das Hotel Alpina****s Wellness & Spa Resort in Kössen ist der ideale Ort, um Stress und Hektik hinter sich zu lassen und neue Energie zu tanken. Direkt vor der Hoteltür funkeln die Schneekristalle in der Sonne, Langläufer steigen

Riverresort Donauschlinge: Magische Wintertage am großen Strom

Wenn sich der Winter über das Naturwunder Donauschlinge Schlögen legt, herrscht eine magische Ruhe in der Region. Das direkt an der Donau gelegene, liebevoll geführte Riverresort Donauschlinge**** bietet Raum, den Alltag hinter sich zu lassen und bei Wellness, kulinarischen Genüssen und Muße-Stunden in der Natur neue Kraft zu schöpfen.

Nachhaltiger Winterurlaub im Raurisertal

Schon seit 140 Jahren wird im Raurisertal Ski gefahren, laut skiresort.at einem der „landschaftlich schönsten Skigebiete im gesamten Alpenraum“. Um die Schönheit zu erhalten, investieren die Rauriser Hochalmbahnen und viele Rauriser Hotels in einen nachhaltigen Betrieb.

Wohlfühlhotel Schiestl: Von den Zillertaler Pisten in den Pool

Das Wohlfühlhotel Schiestl ist ein traditioneller Familienbetrieb am sonnigen Eingang ins Zillertal und die erste Adresse fürSkiurlauber und Winter-Wellness-Genießer. Nach dem Carven auf den 550 Kilometer Pisten des Zillertales lockt das „Badeschlössl“ zum Chillen.

Scroll to Top