Genuss-Floßfahrt und Fisch-Safari am Kärntner Weissensee

Der Naturpark Weissensee mit Österreichs höchstgelegenem (930 Meter) und reinstem Badesee (bis 25 Grad), hat sich als Naturidyll einen Namen gemacht. Seine Fauna und Flora lässt sich ab heuer auf außergewöhnlichen Touren entdecken. Und wer sie auch schmecken will, cruist mit dem Genussfloß über den See.

Mit dem Wildtierverhaltensforscher Hans-Peter Sorger, dessen Arbeitsplatz in einem Indianertipi im Wald liegt, begeben sich Gäste abseits ausgetretener Pfade auf Safari durch die sattgrünen Wälder und über saftige Almengründe. Da lässt sich bei etwas Glück in sicherer Entfernung der scheue Bär blicken, segeln Gänse- und Bartgeier auf Beuteflug durch die Lüfte oder spitzt der Luchs, die Raubkatze der Wälder, seine Ohren. Auch die Pflanzenwelt des Naturparks nimmt Sorger dabei ins Visier, denn da zeigen seltene Orchideenarten ihre fragilen Blütenköpfe und wachsen Heilkräuter auf den Blumenwiesen.

Fish-Watching am und unter Wasser
Die Speisekarten der Restaurants und Gasthäuser am Weissensee lassen es bereits erahnen: Im glasklaren Wasser des Weissensee tummeln sich Hecht, Barsch und Seeforelle. Beim Fish-Watching lässt sich der Lebensraum dieser Tiere sowohl unter Wasser als auch zu Land kennenlernen. Der Fischökologe und Limnologe Martin Müller ist mit dem Ökosystem des Sees bestens vertraut und gibt sein Wissen gerne an die Teilnehmer des Nature-Watch-Programms weiter. Gemeinsam mit einem Tauchlehrer gibt es dann Anschauungsunterricht unter Wasser. Eine Trekkingtour zu Pferd über die Almen, von denen sich ein prächtiger Ausblick auf den See bietet, rundet die beiden Naturbeobachtungs-Angebote ab.

Am Genussfloß cruisen
Zur Verkostung der Fische aus dem Weissensee lädt der Bürgermeister gemeinsam mit dem Tourismusverantwortlichen mehrmals im Sommer zu einer kulinarischen „Kreuzfahrt“ über den See. Auf dem Genussfloß kredenzen Köche und Gastronomen aus der Region das Beste in roher und veredelter Form aus der Weissensee-Küche.

Fragt sich nur, wie man zu diesem besonderen Erlebnis kommt? Ganz einfach: Schwimmend, surfend, auf der Luftmatratze paddelnd oder mit dem Boot, denn das Floß legt nirgendwo an. Körperliche Ertüchtigung ist übrigens der einzige Preis, den man für die Genussfloßfahrt bezahlen muss, denn am Floß ist alles gratis – also tatsächlich eine Einladung vom Bürgermeister. Termine: 30. Juni, 14. Juli, 28. Juli, 11. August und 25. August.

Package FloßErleben
• 4 Tage/3 Übernachtungen
• Fahrt mit dem Genussfloß inkl. Verkostung regionaler Schmankerln
• Lebensraumbegehung von Bär, Luchs, Bart- und Gänsegeier
• 1 Pferdetrekkingtour
• autofreie Anreise und Aufenthalt möglich (Abholung vom Bahnhof Greifenburg-Weissensee)
ab 219 Euro pro Person im ***Hotel inkl. Halbpension

Package FischErleben
• 4 Tage/3 Übernachtungen
• Landtauchgang zu den Fischen des Weissensees
• Fischökologe Martin Müller mit Vortrag „Der Fisch – der See – der Genuss“
• Aquatrailwanderung und Degustation
• 1 Pferdetrekkingtour auf eine der umliegenden Almen
ab 299 Euro pro Person im ***Hotel inkl. Halbpension

Beide Packages sind von Donnerstag bis Sonntag bei der Weissensee Information, Tel.: +43/(0)4713/2220-0, E-Mail: info@weissensee.com, www.weissensee.com,  buchbar.

Fotos: Weissensee


Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere Beiträge

Hotel Alpina: Winterruhe und Wellnessglück im Kaiserwinkl

Höchste Zeit für eine Auszeit? Im Tiroler Kaiserwinkl erleben Gäste Wintertage voller Ruhe, Genuss und alpiner Romantik. Das Hotel Alpina****s Wellness & Spa Resort in Kössen ist der ideale Ort, um Stress und Hektik hinter sich zu lassen und neue Energie zu tanken. Direkt vor der Hoteltür funkeln die Schneekristalle in der Sonne, Langläufer steigen

Riverresort Donauschlinge: Magische Wintertage am großen Strom

Wenn sich der Winter über das Naturwunder Donauschlinge Schlögen legt, herrscht eine magische Ruhe in der Region. Das direkt an der Donau gelegene, liebevoll geführte Riverresort Donauschlinge**** bietet Raum, den Alltag hinter sich zu lassen und bei Wellness, kulinarischen Genüssen und Muße-Stunden in der Natur neue Kraft zu schöpfen.

Nachhaltiger Winterurlaub im Raurisertal

Schon seit 140 Jahren wird im Raurisertal Ski gefahren, laut skiresort.at einem der „landschaftlich schönsten Skigebiete im gesamten Alpenraum“. Um die Schönheit zu erhalten, investieren die Rauriser Hochalmbahnen und viele Rauriser Hotels in einen nachhaltigen Betrieb.

Wohlfühlhotel Schiestl: Von den Zillertaler Pisten in den Pool

Das Wohlfühlhotel Schiestl ist ein traditioneller Familienbetrieb am sonnigen Eingang ins Zillertal und die erste Adresse fürSkiurlauber und Winter-Wellness-Genießer. Nach dem Carven auf den 550 Kilometer Pisten des Zillertales lockt das „Badeschlössl“ zum Chillen.

Scroll to Top